ung Mit dem neuen System scheint es nun gelungen, die Vorteile des transvenösen und des subkutanen Defibrillators zu vereinen und einige Nachteile beider auszuschließen. Das Aurora EV-ICDTM System der [...] Aurora sitzt die Elektrode unter dem Brustbein. Das schafft für bestimmte Patientinnen und Patienten Vorteile. Herkömmliche Modelle haben Schwachstellen Herkömmliche Defibrillatoren (ICD) werden transvenös [...] führen oder bei der Implantation zu Verletzungen der Lunge führen“, erklärt der Kardiologe. Um diese Nachteile zu beseitigen, wurden vor einigen Jahren sogenannte subkutane ICD entwickelt, bei denen die Elektrode
Ederhof für Kinder, Jugendliche und Familien vor und nach Organtransplantation. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird mit freundlicher Unterstützung des Zweirad-Center Stadler, dem größten Zweirad-Center [...] werden online präsentiert, aber auch in einem Jubiläumsbuch veröffentlicht, das alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen. Niere, Leber, Herz und Lunge: Seit 1970 rund 1.900 Transplantationen bei Kindern [...] Säuglingen durchführt. SERVICE: Weitere Informationen zur Aktion, Beispielbeiträge und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.mhh.de/deinegeschichte . Fragen zur Aktion beantworten Camilla Mosel
Unterricht. Egal ob es eine schlecht sitzende Prothese ist, eine fehlende Füllung oder nur eine Teilkrone – in jedem Fall können sich Patienten von Studierenden der Zahnmedizin an der Zahn-, Mund- und [...] an der klinischen Semester stehen verschiedene Behandlungsmethoden wie einfache Füllungen oder Teilkronen, aber auch Versorgungen mit festsitzendem oder herausnehmbarem Zahnersatz bis hin zur Totalprothese [...] bestimmte Behandlungen wie Totalprothesen auch: Die Patienten zahlen in diesen Fällen einen geringeren Eigenanteil. Zwar müssen die Patienten etwas mehr Zeit mitbringen, dafür werden aber auch immer fachkundige
Verantwortung. Die Teilnehmenden sehen die Hauptverantwortung beim Einsatz von KI bei den Ärztinnen und Ärzten. Gleichzeitig tragen aber auch die Patientinnen und Patienten einen Teil Verantwortung, in [...] nahmen mehr als 170 Bürgerinnen und Bürger, Ärztinnen und Ärzte so wie Expertinnen und Experten daran teil. In mehreren unterschiedlichen Veranstaltungen äußerten sie hinsichtlich der KI Hoffnungen, beispielsweise [...] en wie zum Beispiel Datenmissbrauch, fehlende Zuverlässigkeit und mangelnde Transparenz. Die Teilnehmenden diskutierten über ethische, rechtliche und praktische Fragen und entwickelten gemeinsam erste
Ausblick, inwieweit der Beirat unterstützen könnte. Die Motivationen der Teilnehmenden am Gründungstreffen waren vielfältig. Ein Teilnehmer sagte: „Ich finde es entlastend, über andere und nachfolgende Generationen [...] etwas zu tun, weil ich nicht immer über meine eigene Situation nachdenken möchte“. Eine andere Beteiligte hat besonders großes Interesse, im Bereich klinische Forschung mitzuwirken. Andere möchten sich [...] Namen „Runder Tisch“ den Anfang gemacht. „Dieser wird auch nach wie vor stattfinden“, betonen die Beteiligten. Während der Runde Tisch dem Austausch mit den Selbsthilfegruppen überwiegend als Informationsplattform
Hannover (MHH). Bei einem nicht unerheblichen Anteil der Kinder ist sogar eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. Die MHH-Kinderklinik beteiligt sich nun an der europaweiten „Harmonie“ Impfstudie [...] eine RSV-Infektion durchgemacht. Für die meisten Kinder ist die Infektion unproblematisch, aber ein Teil der Kinder wird ernsthaft krank. Das führt jährlich zu mehr als 200.000 Vorstellungen beim Kinderarzt [...] Studie schon jetzt möglichst vielen Kindern diesen Impfstoff anbieten zu können.“ Wer an der Studie teilnehmen möchte und/oder weitere Fragen hat, kann sich unter harmonie-studie@mh-hannover.de melden.
können die Teilnehmenden sich aus fast 100 Modulen ein persönliches Programm erstellen. Die Module beinhalten gesundheitliche und kreative Themen sowie gemeinsame Aktivitäten mit anderen Teilnehmenden. Sozi [...] Psychologen sowie eine Ärztin der MHH direkt mit im Schulungsgebäude sitzen. Das ermöglicht den Teilnehmenden eine individuelle medizinisch-psychologische Fachdiagnostik, therapeutische Angebote und bei Bedarf [...] auch Krisengespräche. „Mit unserer Begleitung können Gesundheit, Lebenszufriedenheit und soziale Teilhabe verbessert und die Erwerbsfähigkeit langfristig gefördert oder sogar wiederhergestellt werden“,
preises honoriert“. Die Verantwortlichen des Projektes haben den Nutzen ihrer Arbeit für die Teilnehmenden bereits vielfach beobachten können: „Wir haben im Laufe der sechs Module gesehen, wie sich die [...] sich an Menschen mit chronischen Krankheiten, deren Angehörige und Interessierte richtet. Die Teilnehmenden erfahren in wöchentlichen Lektionen über je zweieinhalb Stunden, wie sie am besten mit den vi [...] auch um die Frage, wie man im Internet seriöse Gesundheitsinformationen findet. Zudem lernen die Teilnehmenden, worauf beim Datenschutz zu achten ist und wie Videosprechstunden funktionieren. Informationen
Krankenversicherung. An der bundesweiten Versorgungsstudie nehmen insgesamt 22 medizinische Einrichtungen teil. Fachleute aus Medizin, Psychologie und Physiotherapie sind dabei Das Programm besteht aus Einzelsitzungen [...] n und Patienten mit Fachleuten aus der Medizin, Psychologie und Physiotherapie zusammen. Die Teilnehmenden werden aus allen Perspektiven betrachtet, individuell betreut und optimal therapiert. „Das Konzept [...] wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Vorbeugung chronischer Schmerzen“, erklärt PD Dr. Dusch. Den Teilnehmenden wird einerseits Wissen über Schmerz und seine Risikofaktoren vermittelt, andererseits werden
Städten statt; Rebirth beteiligt sich seit 2016 an dieser Initiative. Zielgruppe: Interessierte Oberstufenschülerinnen und -schüler sowie Leistungskursteilnehmerinnen und -teilnehmer aus Biologie und Phi