Rahmen einer Studie vergibt. 751 Unternehmen haben daran teilgenommen und ihre Ausbildungsstandards bewerten lassen. Wie alle anderen hat auch die MHH dafür einen detaillierten Fragebogen ausfüllen müssen [...] Förderung der Ausbilder selbst und Übernahme- und Abbruchquoten. Die Angaben wurden mit Punkten bewertet. Die MHH lag am Ende im Bereich 22 bis 25 Punkte und hat damit für ihre 21 Ausbildungsberufe die
mit. Die zentrale Aufgabe der Fachkollegien ist die Qualitätssicherung der Begutachtung und die Bewertung bei der Vorbereitung von Förderentscheidungen der DFG. In diesem Herbst haben mehr als 50.000 F [...] indem sie für die fachliche Qualitätssicherung in dem dreistufigen Verfahren aus Begutachtung, Bewertung und Entscheidung sorgen. Zugleich entwickeln sie dabei die Förderpraxis in ihren Fachdisziplinen
ungesalzene Nüsse und Samen sind sehr empfehlenswert und täglich zu genießen“, erklärt die Ernährungsspezialistin. Zur schonenden Zubereitung der Speisen empfiehlt sie hochwertige Fette wie Rapsöl und Olivenöl
stationären Pflegeeinrichtungen hält Dr. Ballüer für denkbar und wünschenswert. Um einen effektiveren Beitrag in den Transformationsfeldern Wertschöpfung, Umwelt und Klima leisten zu können und Gesundheit nachhaltig
heute gab es bei meinem Examen damals nicht. Sie ist eine schöne neue Tradition, die auch eine Wertschätzung für alle sein soll, die Sie auf Ihrem Weg begleitet haben!“ MHH-Rucksack vom Alumni-Verein Unter [...] zahlreiche Angehörige und Hochschullehrende würdigten den Examensjahrgang, der während der Studienzeit erschwerte Corona-Bedingungen hatte und doch durch besonderen Zusammenhalt glänzte. „Wir sind als Gemeinschaft
kann ein erhöhter Eisenverlust sein, etwa durch blutverdünnende Medikamente. Lassen Tabletten Hämoglobinwert steigen? Bisher gibt es noch kein Eisenmedikament in Tablettenform, das nachweislich den Eisenmangel [...] betroffen. „Wir möchten herausfinden, ob die Therapie mit den Tabletten zu einem Anstieg des Hämoglobinwerts und des Eisengehalts im Blut führt“, erläutert Professor Kempf. Für die Patientinnen und Patienten
Patienten, nahm ihre Daten auf, durfte klinische Untersuchungen durchführen und die Ergebnisse auswerten. Die 21-Jährige arbeitete sich nicht nur schnell in ihr Projekt ein, sondern fand gleich Anschluss [...] Gelegenheit zum Forschen: „Ohne Hannah Schneider, Doktorandin in der AG Maasoumy, hätte ich diese Auswertung nicht starten, geschweige denn erfolgreich abschließen können.“ Lea Wagner will noch tiefer in
Betroffenen helfen, obwohl die Abläufe rund um die Transplantationen durch die Corona-Pandemie erschwert waren.“ Möglich war das vor allem durch die gute Teamarbeit aller beteiligten Bereiche und Fachleute [...] Transplant Engineering sowie des Cellular Therapy Centre. Die Corona-Pandemie hat die Abläufe deutlich erschwert. So ist es beispielsweise nicht mehr sicher, der vorher ermittelten Spenderperson genau zum passenden
der Gerinnungsfaktor im Blut aber nicht auf einem gleichmäßigen Level gehalten werden, denn die Halbwertzeit ist kurz. Deshalb ist das Spritzen regelmäßig erforderlich, auch auf Reisen und in jeder Lebenslage [...] dürfen Leistungen im Rahmen einer ATMP-Therapie erbringen, damit eine sachgerechte, sichere und hochwertige Versorgung gewährleistet ist. Das Hämophilie-Zentrum der MHH und seine Partner-Zentren wurden vom
Adipositas entschlüsseln. Das DZL fördert das Projekt mit insgesamt 760.000 Euro. Gasaustausch erschwert Im Fokus stehen Adipokine. Das ist eine Gruppe von Botenstoffen, die das Fettgewebe produziert und [...] Blut-Luft-Schranke verdicken und die Alveolarwände weniger elastisch sind, was den Gasaustausch erschwert“, erklärt PD Dr. Schipke. Ergebnisse in menschlichen Zellkulturen prüfen Aus klinischen Studien