befragen. „Wir wollen relevante und praxisnahe Empfehlungen entwickeln, um diese Menschen besser zu unterstützen“, erklärt Dr. Franziska Herbst, die das Projekt leitet. Gesucht werden volljährige Angehörige
sondern auch Publikationen in immunologischen Fachblättern. Die Datenbanker interessierte daher in allererster Linie der Output an Artikeln in immunologischen Journalen. „Hier sollte die absolute Anzahl eine
ung wurde organisiert von der Krankenhausseelsorge und dem Klinischen Ethik-Komitee der MHH , unterstützt von der VolkswagenStiftung - den Video-Mitschnitt finden Sie hier . Die Zuschauenden konnten sich
abgerissen werden. Die Spenden für die Innen- und Außenausstattung des Neubaus verwaltet die Förderstiftung MHHplus . Test: Tina Götting
Patient macht mit seinem individuellen Knochenzustand die Vorgaben für das Implantat. Auch die Herstellung des Gerüsts erfolgt digital. Es wird in einem Laserschmelz-Verfahren in 3D-Technik gefertigt. [...] Martin Group . Bereits 21 Patienten versorgt Im Jahr 2015 wendete Professor Gellrich das Verfahren erstmals an. Seitdem wurden in der MKG-Klinik insgesamt 21 Patienten erfolgreich mit dem funktionsstabilen
kann mit voller Kraft die bauliche Entwicklung weiter planen. Im Sommer dieses Jahres wird in einem ersten Schritt das Baufeld durch Abriss der alten Lauben, Rodung und Einebnung der Fläche gesichert, wofür [...] auch in vielen anderen Bereichen der limitierende Faktor, daher haben wir unser Personalmarketing verstärkt“, sagte Saurin. Zudem will sie mit Hilfe einer stärkeren Digitalisierung Prozesse sowohl im med
gehen die MHH-Marathon-Staffeln in leuchtend hellgrünen Laufshirts auf die Strecke, die von der Förderstiftung MHH plus gesponsert wurden. Text: Inka Burow
zum Corona-Impfstopf geführt habe. Pandemiebedingt wurde auch der Deutschen Immunologie-Preis 2020 erst jetzt an Professor Thomas Boehm, Freiburg, verliehen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Das Preisgeld
rium von Johann Sebastian Bach auf. Das Konzert findet in der hannoverschen Markuskirche, Oskar-Winter-Straße 7, statt und beginnt um 18 Uhr. Einlass ist ab 17 Uhr. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt
statt und untersagte damit die von Verdi geplanten Streiktage am 17. und 18. Oktober 2024. Gegen den ersten geplanten Streiktag am Mittwoch, 16. Oktober 2024, hatte das Land nicht geklagt. Verdi will an dem