ung. „Das therapeutische Potenzial von ILC für die Immuntherapie ist noch weitgehend unbekannt“, stellt er fest. Mit seiner neuen Arbeitsgruppe will er zunächst klären, welche Rolle diese Immunzellen bei
ustand wurde bereits im Blutserum und in den weißen Blutkörperchen von Long-COVID-Betroffenen festgestellt. Die Forschenden vermuten, dass die Funktionsstörung der Zellkraftwerke möglicherweise auch die
minimalinvasives Operationsverfahren. Im Rahmen einer Harnröhren- und Blasenspiegelung wird an mehreren Stellen heißer steriler Wasserdampf in das Prostatagewebe gegeben. „Wenn der Dampf im Gewebe kondensiert
zur Behandlung von Leukämie getestet wurden. „Diese Substanzen wirken nur an ganz spezifischen Stellen der Krebszellen, sind auch für alte Menschen gut verträglich und vielversprechend für die Behandlung
einer Virusinfektion bildet der Körper kurze RNA-Schnipsel, die wie ein Legostein an die passende Stelle der Virus-RNA binden, diese dadurch unlesbar machen und ihren Abbau einleiten. Die Folge: Der darin
mit unserer Forschung an dem Punkt ankommen, wo wir wissen, wie die Nervenzellen zu retten sind“, stellt Dr. Höllerhage fest. Langfristig wollen die Neurologen dann in klinischen Studien Therapiemöglichkeiten
entstehenden Erkrankungen aufklären, sondern Sie bieten auch praktische Hilfe an: In einer zentralen Beratungsstelle können sich Patienten Unterstützung und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte fachlichen Rat holen
sind sie nicht mehr gut kontaktierbar, muss sofort ein Notarzt hinzu gerufen werden. Die Fragen stellte Vanessa Meyer/MHH
Risiko werden die Personen zum Niedrigdosis-CT eingeladen. Das ist ganz entscheidend, denn nur so stellen wir sicher, dass der Nutzen der Untersuchung die Risiken überwiegt“ sagt Prof. Vogel-Claussen. „Die
Patienten weniger Zeit auf der Intensivstation und haben ein geringeres Komplikationsrisiko. Dabei stellt sich das Team an der MHH besonderen Hausforderungen. „Wir sind spezialisiert auf kombinierte Tra