bedeutet, die Ursachen für die Erkrankung sind unbekannt. Bei den übrigen beruht sie auf mutierten Genen und wird vererbt. Beinahe ein Fünftel von ihnen hat eine Genmutation, die zu einer Fehlfaltung des
, setzt das Forschungsteam künstliche Intelligenz ein. Das sogenannte In-Silicio -Design soll aus Gen-Datenbanken geeignete Zielstrukturen im Virus aufspüren und passende Ziele für RNAi auswählen. „Dabei
Entwick lung und Stärkung des Gesundheitspersonals.“ Der Preisträger 2024 wurde von der unabhängi gen, hochkarätig besetzten Jury aus 82 eingegangenen Bewerbungen ausgewählt. Zur Christoph Lohfert Stiftung
seiner Werkstatt in Springe bei Hannover geschaffen hat. Ein Trichter Richtung Himmel Der Trichter ist gen Himmel gerichtet. „Dort, wo man Gott vermutet. Welcher Gott auch immer damit gemeint ist. Das ,DankeMal‘
nach den charakteristischen Gendefekten suchen“, sagt PD Dr. Ringshausen. Bislang sind mehr als 50 Gene bekannt, die an der Entstehung von PCD beteiligt sein können. „Vermutlich sind es aber viel mehr“
komplett verschont. Aktuell werden zwei weitere HLA-Rezeptoren gebaut und getestet. „Es gibt mehrere Gene im HLA-System, die zudem in ganz vielen Varianten vorliegen“, stellt die Nachwuchsforscherin fest
Genexpressions-Analysen der verschiedenen Therapieansätze untersucht das Forschungsteam nun, welche Gene mit Bedeutung für das Immunsystem, für Zellschädigung und Regeneration sowie für die Insulinproduktion
MHH-Institut für Virologie gelang es ihm, basierend auf einer Punktmutation im Gerinnungsfaktor 9 Gen einen molekularen Rettungsmechanismus zu identifizieren, der Patientinnen und Patienten mit einer
Teilprojekt auch betreut. Telomerase bewahrt eigentlich die Enden der Chromosomen, auf denen unsere Gene liegen, vor Schädigung und Verkürzung während der Zellteilung. So behält die Zelle ihre Teilungsfähigkeit
rv ( Nervus trigeminus ) weitervermittelt. Wie auch bei der Migräne scheint das CGRP ( calcitonin-gene related peptide ) Transmittersystem – genauer gesagt Neurotransmitter, also die Botenstoffe mit denen