Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach halte. Es wurden 487 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
News

Rolle der Organ- und Immunalterung bei Herz- und Lungenerkrankungen aufklären

Relevanz: 86%
 

n ist dieses Enzym normalerweise abgeschaltet“, erklärt Professor Bär. In vorherigen Arbeiten hatte der Wissenschaftler bereits festgestellt, dass ein Wiederanschalten der Telomerase gegen altersbedingte [...] Immunsystem innerhalb eines Körpers jeweils unterscheidet. Biologisch junge Tiere mit langen Telomeren erhalten das Knochenmark biologisch alter Tiere mit verkürzten Telomeren, so dass sie nun zwar junge Organe

News

MHH schließt wichtige Lücke in der Lungenforschung

Relevanz: 86%
 

cht. Lipofibroblasten sind spezielle Bindegewebszellen, die kleine Fetttröpfchen (Lipidkörper) enthalten. „Bei vielen Untersuchungen in Mäusen und Ratten wurde festgestellt, dass dieser Zelltyp in der [...] Die lipidtropfen-haltigen Zellen waren sowohl in den gesunden als auch in den erkrankten Lungen enthalten und in ihrer Struktur gut zu erkennen. „Damit haben wir nicht nur das erste elektronenmikroskopische [...] nachzuweisen, lässt sich auch bei der Suche nach anderen Zellen anwenden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Christian Mühlfeld, muehlfeld.christian@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2878

News

MHH sagt verschiebbare Behandlungen ab

Relevanz: 86%
 

Eingriffe. Auch die Behandlung von Notfallpatientinnen und Notfallpatienten wird uneingeschränkt beibehalten. Patientinnen und Patienten, die in diesen Tagen einen Termin in der MHH hätten, werden gebeten [...] Region Hannover unter der Rufnummer 0800 7313131. Die Hotline ist bis auf Weiteres von 8 bis 18 Uhr geschaltet. Besuchsverbot gilt weiterhin, Mensa für Gäste gesperrt Die MHH weist erneut darauf hin, dass derzeit

News

Leben mit Krebs: Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen

Relevanz: 85%
 

Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail. Alle Veranstaltungsinformationen finden Sie auch online unter www.mhh.de/ccc-hannover/veranstaltungen . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie im

News

Patientenuniversität der MHH startet mit dem Thema „Körper Seele – Seele Körper“

Relevanz: 85%
 

Themen. Nach den Vorträgen mit anschließender Diskussion können die Besucherinnen und Besucher die Inhalte an Lernstationen und Informationsständen vertiefen. Interessierte, die nicht an den Veranstaltungen [...] Prävention und Behandlungsmöglichkeiten sowie über die Rechte als Versicherte. Weitere Informationen erhalten Sie beim Team der Patientenuniversität, kontakt@patienten-universitaet.de , Telefon (0511) 532-8425

News

Besuchen Sie den MHH-Kreißsaal virtuell!

Relevanz: 85%
 

stellen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Über eine formlose E-Mail an meier.nina@mh-hannover.de erhalten Interessierte die Zugangsdaten. Die Live-Übertragung über das Programm Microsoft Teams beginnt jeden [...] Tablet oder Smartphone ist ein Zugang möglich. Weitere Informationen über die Geburtsklinik der MHH erhalten Sie auch unter www.mhh.de/praenatalmedizin-und-geburtshilfe-im-perinatalzentrum .

News

Wissenschaftsminister und Präsidium informieren über die Zukunft der MHH

Relevanz: 85%
 

renz ist nur nach vorheriger Anmeldung unter kommunikation@mh-hannover.de möglich. Im Anschluss erhalten Sie auch die Zugangsdaten zu der Online-Live-Übertragung. Journalistinnen und Journalisten haben [...] haben während des Pressegesprächs die Möglichkeit, Fragen via Mail zu stellen. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Stefan Zorn, Leiter der Stabsstelle Kommunikation, Telefon (0511) 532-6773, Mobil 01761 5326773

News

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen

Relevanz: 85%
 

in unseren Zellen zum zielgerichteten Abschalten von Genen. Dabei werden die sogenannten Boten- oder mRNAs (messenger RNAs) gespalten und die darin enthaltenen Bauanleitungen für Proteine zerstört. Mit [...] einem Jahr kann sich das Team für die dritte Förderrunde bewerben. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Axel Schambach, schambach.axel@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5170

News

HANSE-Studie an der MHH: Dank Früherkennung Patient mit Lungenkrebs auf dem Weg der Heilung

Relevanz: 85%
 

Lungenkrebs. Über 600 Probanden haben seither eine Untersuchung auf Lungenkrebs am Standort Hannover erhalten. Einer von ihnen ist der 72-jährige Gerhard Lunow. Für ihn kam die Diagnose rechtzeitig: Der Krebs [...] Diagnostische und Interventionelle Radiologie und der Klinik für Pneumologie durchgeführt. Die Probanden erhalten eine Untersuchung mit einer modernen und schonenden Niedrigdosis-Computertomographie (CT). Damit [...] Eine Anmeldung ist online unter www.hanse-lungencheck.de möglich. Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie bei Professor Dr. Jens Vogel-Claussen, wissenschaftlicher Leiter der HANSE-Studie, Vogel-Claussen

News

Mit Spinnenseide Aortenprothesen OP-tauglich machen

Relevanz: 85%
 

Gefäßprothesen auf Basis von körpereigenem Fibrin zu entwickeln. Der große Nachteil: Die Fibrinprothesen halten den hohen Druckbelastungen nicht stand, wie sie im Aortenblutstrom herrschen. Seide ist extrem dünn [...] bereits erfolgreich zur Rekonstruktion peripherer Nervendefekte eingesetzt. „Wir verwenden den Haltefaden der Goldenen Radnetzspinne Trichonephila edulis aus unserer eigenen Zucht“, sagt Laborleiterin [...] Gewinnen der Seide sei für die Tiere schmerzfrei und schade ihnen nicht, betont die Biologin. Der Haltefaden ist sozusagen das „Sicherungsseil“ der Spinne und wird von ihr reflexhaft produziert. Die Seide

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen