Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach kindern. Es wurden 286 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
News

MHH-Transplantationszentrum hat 2024 mehr als 300 Organe transplantiert

Relevanz: 94%
 

Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen. 34 der 125 transplantierten Nieren und acht der verpflanzten Lebern stammten aus einer Lebendspende. 52 der insgesamt 332 Organe gingen an Kinder und Jugendliche [...] transplantierten Organe. „1970 erhielt das erste Kind an der MHH eine Niere. Seitdem konnte die Lebenserwartung und die Lebensqualität der behandelten Kinder ständig verbessert werden“, sagt Prof. Dr. Dieter [...] Organe von 2.877 im Jahr 2023 auf 2.854 im Jahr 2024 ebenfalls leicht gesunken. Seit 1970 haben 2.100 Kinder und Jugendliche ein neues Organ an der MHH bekommen Das MHH-Transplantationszentrum verzeichnete

News

Farbenmeer im Fahrstuhl

Relevanz: 94%
 

als Künstlerin und Kunsttherapeutin mit ihren kreativen Bildern die Kinderklinik bereichert, unbedingt ändern. Aus etwa 50 Kinderbildern – gemalt von kleinen Patientinnen und Patienten – hat sie einzigartige [...] Stand: 23. September 2022 An vielen Stellen ist die Kinderklinik der MHH kein grauer Betonklotz mehr – dank der Initiative und des finanziellen Einsatzes der Vereine, die sich für die MHH ehrenamtlich [...] engagieren. Die Fahrstühle allerdings, mit denen die Kinder auf Station oder in den Operationssaal gelangen, waren noch immer eine eher triste Angelegenheit. Das wollte die Künstlerin Anne Nissen, die

News

Rudern gegen Krebs: Erster Platz für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks

Relevanz: 94%
 

Steuermann fungieren durfte, schafften es die Kinder, über sich hinauszuwachsen und das Finale in einem Foto-Finish für sich zu entscheiden. Die vier Kinder, die sich vor der Regatta und den vorbereitenden [...] Lebenswillens dieser Kinder. Großes Untertützung durch Familien Auch die Familienangehörigen waren während des gesamten Wochenendes anwesend, fieberten mit und unterstützten ihre Kinder nach Kräften. Ihre [...] Am 1. September 2024 nahm erneut ein Boot mit Kindern aus der pädiatrischen Onkologie an der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ , die dieses Jahr in Halle (Saale) stattfand, teil. Es war ein Wochenende

News

MHH-Forschende entdecken Ursache für seltene angeborene Lungenfehlbildungen

Relevanz: 94%
 

CPAM-Gewebeproben von insgesamt 43 Kindern histologisch und genetisch. Alle diese Kinder waren in den vergangenen 20 Jahren aufgrund einer CPAM an der Klinik für Kinderchirurgie der MHH operiert worden. Die [...] Insbesondere das Gen KRAS war von Varianten betroffen. Die Kinder mit einer KRAS -Variante hatten einen statistisch schwereren Krankheitsverlauf als Kinder ohne diese. Ergebnisse tragen zu besserer Diagnostik [...] Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie, die Klinik für Kinderchirurgie und der Arbeitsbereich Kinderradiologie des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Von der

News

Die KinderUniHannover startet ins neue Wintersemester

Relevanz: 94%
 

eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vorlesungen sind speziell für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren konzipiert. Nur Kinder in diesem Alter haben freien Zutritt zum Veranstaltungssaal. Eltern, andere [...] Programm und aktuelle Veranstaltungshinweise gibt es auf der Internetseite der KinderUniHannover: www.kinderuni-hannover.de . Text: Bettina Dunker [...] Zum einundzwanzigsten Mal laden die fünf Hannoverschen Hochschulen zu einer Vorlesungsreihe für Kinder ein. Von November bis Februar können sich acht- bis zwölfjährige Mädchen und Jungen wieder von Expertinnen

News

Erfolgsgeschichte made in Hannover: 15.000 Transplantationen an der MHH

Relevanz: 94%
 

Medizin, Chirurgie und Kinderheilkunde betreut. „Kind bleibt Kind“ Fragt man die Mutter Heike L., was sie zu der Spende bewegt hat, antwortet die 60-Jährige: „Kind bleibt immer Kind. Ich hatte 40 Jahre Zeit [...] dem sowohl Erwachsenen als auch Kindern und Jugendlichen Herzen, Lungen, Lebern, Nieren und Bauchspeicheldrüsen transplantiert werden. Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen finden de [...] ein sehr einnehmendes Wesen. Egal, wie alt man ist, als Kind hat man auf seine Mutter zu hören“, sagt der alleinerziehende Vater von zwei Kindern. Trotz COVID-19: Kein Rückgang bei Organspende und Tran

News

In die Pedale treten für gesunde Kinderherzen

Relevanz: 94%
 

Gesundheit von Kindern und Jugendlichen liegt uns sehr am Herzen und ist ein wichtiger Bestandteil unseres Spendenkonzeptes.“ Und warum die MHH-Kinderherzklinik als Spendenpartner? „Für herzkranke Kinder ist besonderes [...] Radfahren tut der eigenen Gesundheit und – und jetzt auch der Herzgesundheit von Kindern, denn in der Region Hannover startet erstmalig die PSD HerzFahrt. Das Spendenradeln vom 23. bis 30. Juli richtet [...] Kardiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zugute. In die Pedale treten für gesunde Kinderherzen! Das ist die PSD HerzFahrt. Die Spendenaktion zielt darauf ab, Geld für den guten Zweck zu erradeln

News

Lohfert-Preis 2024 für SICKO-Training in der Kinderonkologie

Relevanz: 94%
 

in Dr. Stefan Waßmann, Stefanie Mewes - Kinder-IPSTA - Interprofessionelle Ausbildungsstationen in der Kinderkardiologie, Universitätsklinikum Bonn, Eltern-Kind-Zentrum, Ansprechpartnerin Dr. Anthea Pe [...] und Förderung Anna-Lena Herbach (B.A., Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Pro jektkoordinatorin SICKO), Petra Tiroke (Fachärztin für Kinder- und Ju gendmedizin, ehemalige Projektleiterin und Gründerin [...] Der Lohfert-Preis 2024 geht an das Projekt „Sicherheit in der Kinderonkologie (SICKO) - Interprofessionelles Training & Innovationen für mehr Sicherheit von Patient:in nen, Familien und Mitarbeiter:innen"

News

Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt

Relevanz: 94%
 

zugeordnet. Gesunde und kranke Kinder haben zeitweise das gleiche Lungenmikrobiom Dabei stellten die Wissenschaftler fest, dass sich das Lungenbiom der gesunden und kranken Kinder in den ersten drei Lebensjahren [...] Tümmler. Diese Kohorte gesunder Kinder lässt sich künftig als Vergleichswert für andere Studien nutzen. „Bislang konnten ja nur die Befunde unterschiedlich kranker Kinder verglichen werden“, erklärt der [...] n Hochschule Hannover (MHH), hat jetzt die Zusammensetzung der Lungenflora bei Säuglingen und Kleinkindern mit und ohne zystischer Fibrose (Mukoviszidose) untersucht und herausgefunden, wie sich ein gesundes

News

Wie bei Familie Maus: Kinderbuch erklärt den Start mit Frühgeborenen

Relevanz: 94%
 

Jan gehört zu einer Mäusefamilie und ist die Figur eines Kinderbüchleins. Frei erfunden also. Und doch erlebt er das gleiche wie viele Kinder aus der realen Welt, wenn sie ein Geschwisterkind bekommen [...] die älteren Kinder könnten verängstigt werden, wenn sie den Umgang mit den Frühgeborenen und die Technik auf der Station erleben. Doch diese Sorgen sind unbegründet“, erklärt sie. „Kinder nehmen die Situation [...] so besonders ist an dem neuen Familienmitglied. „Mit diesem Büchlein wollen wir gezielt den Geschwisterkindern etwas in die Hand geben, das ihnen hilft, die Situation zu verstehen“, sagt Dr. Clemens Behrens

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen