Erwachsenen als auch Kindern und Jugendlichen Herzen, Lungen, Lebern, Nieren und Bauchspeicheldrüsen transplantiert werden. Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen finden deutschlandweit [...] Insgesamt wurden 21 Herzen, 82 Lebern, 119 Nieren, 94 Lungen und fünf Bauchspeicheldrüsen transplantiert. Zwei Herzen, 24 Lebern, sechs Nieren und elf Lungen gingen davon an Menschen, die jünger als 18 Jahre [...] 23 Herzen, 77 Lebern, 147 Nieren, 103 Lungen und sieben Bauchspeicheldrüsen. Davon erhielten Kinder und Jugendliche fünf Herzen, 23 Lebern, 16 Nieren und sechs Lungen. Laut der Deutschen Stiftung Organspende
Gelegenheit, mit dem Fotografen ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellungen sind frei zugänglich, ein Eintritt wird nicht erhoben. Die Ausstellungen können in dem jeweils genannten Zeitraum im Kunstgang der [...] Der Verein Fotografie & Kommunikation e.V. startet im neuen Jahr mit gleich zwei neuen Ausstellungen im Kunstgang der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Zuerst wird die Ausstellung „Streetlife“ des
erden oder Lungenentzündungen verursachen können. Diese Viren sind für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem besonders gefährlich. Doch auch bei Gesunden können sie Lungenentzündungen auslösen, die [...] Professorin Schreiner im MHH-Institut für Virologie , wie sich das Virus in der Zelle vermehrt. Um Lungenentzündungen dreht sich auch die Arbeit von Professor Dr. Nico Lachmann: Er erforscht bestimmte Immunzellen [...] Viren beseitigen können – die sogenannten Fresszellen (Makrophagen). Sein Ziel ist es, dass Lungeninfektionen mit Hilfe von Fresszellen geheilt werden können, die aus menschlichen Stammzellen im Labor gezüchtet
Jugendlichen die vier Organe – Herz, Leber, Lunge und Niere – transplantiert werden. Es ist deutschlandweit das einzige Zentrum, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt [...] Jubiläumsbuch veröffentlicht, das alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen. Niere, Leber, Herz und Lunge: Seit 1970 rund 1.900 Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen Die deutschlandweit erste Or [...] bekommen. 1978 folgte die erste Übertragung einer Leber, 1985 die erste Herz- und 1990 die erste Lungentransplantation bei Patientinnen und Patienten unter 18 Jahre. Seither wurden insgesamt mehr als 1.900 Or
für bakterielle Lungeninfektionen Die therapeutischen Makrophagen beseitigen krankmachende Bakterien und könnten beispielsweise für Menschen mit einer schweren bakteriellen Lungenentzündung, die nicht auf [...] Stammzellen zu unterstützen und Krankheiten besser therapieren zu können – zum Beispiel bakterielle Lungenentzündungen, die mit bisherigen Therapien nicht geheilt werden können. Den Kooperationsvertrag hat die [...] für translationale und regenerative Medizin der MHH und Mitglied des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL). Dr. Robert Zweigerdt ist Forschungsgruppenleiter an den Leibniz Forschungslaboratorien
Lehr- und Prüfungsplan der klinischen Semester stehen verschiedene Behandlungsmethoden wie einfache Füllungen oder Kronen, aber auch Versorgungen mit festsitzendem oder herausnehmbarem Zahnersatz bis hin zur [...] die sich von ihnen behandeln lassen. Eine kleine Aufwandsentschädigung gibt es für bestimmte Behandlungen auch: Die Patienten zahlen in diesen Fällen einen geringeren Eigenanteil. Zwar müssen die Patienten [...] haben hoch motivierte Studierende und können ein breites Behandlungsspektrum sowie umfangreiche Behandlungen auf dem neuesten Wissensstand anbieten“, betont Professor Dr. Harald Tschernitschek, Studiendekan
Lehr- und Prüfungsplan der klinischen Semester stehen verschiedene Behandlungsmethoden wie einfache Füllungen oder Teilkronen, aber auch Versorgungen mit festsitzendem oder herausnehmbarem Zahnersatz bis hin [...] die sich von ihnen behandeln lassen. Eine kleine Aufwandsentschädigung gibt es für bestimmte Behandlungen wie Totalprothesen auch: Die Patienten zahlen in diesen Fällen einen geringeren Eigenanteil. Zwar [...] haben hoch motivierte Studierende und können ein breites Behandlungsspektrum sowie umfangreiche Behandlungen auf dem neuesten Wissensstand anbieten“, betont Professor Dr. Harald Tschernitschek, Studiendekan
Jugendlichen die vier Organe – Herz, Leber, Lunge und Niere – transplantiert werden. Es ist deutschlandweit das einzige Zentrum, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt [...] Jubiläumsbuch veröffentlicht, das alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen. Niere, Leber, Herz und Lunge: Seit 1970 rund 1.900 Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen Die deutschlandweit erste Or [...] bekommen. 1978 folgte die erste Übertragung einer Leber, 1985 die erste Herz- und 1990 die erste Lungentransplantation bei Patientinnen und Patienten unter 18 Jahre. Seither wurden insgesamt mehr als 1.900 Or
allenfalls wie an COPD-Erkrankte (eine chronisch fortschreitende Erkrankung der Lunge) behandelt werden, wenn die Lungenfunktion entsprechend eingeschränkt ist. Und welche Expertise unterscheidet das Zentrum [...] diese Infektionen zu vergleichsweise seltenen oder schwerwiegenden Komplikationen wie Lungenblutungen, Lungenkollaps oder Atmungsversagen führen oder ein interdisziplinäres Management erfordern. Etwa die [...] eine besondere Expertise in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit endgradiger Lungenmanifestation also zum Beispiel ausgedehnte Bronchiektasen-Erkrankung, Transplantationsvorbereitung und
atum, das in dieser Woche abläuft. MHH kann keine eigenen Tarifregelungen treffen Als Landesbetrieb kann die MHH keine eigenen Tarifregelungen treffen. Die rechtliche Situation ist anders als in anderen [...] Die Gewerkschaft Verdi hat das Land Niedersachsen im Mai zur Aufnahme von Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“ für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) aufgefordert. Darin soll – zusätzlich