ihnen haben „mit Auszeichnung“ abgeschlossen, zwei erhielten die mit je 2.500 Euro dotierten Promotionspreise der Gesellschaft der Freunde der MHH als herausragende Auszeichnung. Zum ersten Mal nach einer [...] Dr. Siegfried Piepenbrock, Vorstand der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V., die beiden Promotionspreisträger aus: Dr. med. Christian Niehaus, MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie
ihnen haben „mit Auszeichnung“ abgeschlossen, zwei erhielten die mit je 2.500 Euro dotierten Promotionspreise der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. als herausragende Auszeichnung. „Forschung erzeugt [...] der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. , anschließend zwei Promovenden jeweils mit einem Promotionspreise aus: Dr. med. Dr. rer. nat. Simon Krooss, er promovierte im MHH-Institut für Virologie , und
Therapie von schwerkranken Kindern erleichtern soll. Dafür ist sie gerade mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis 2021 in der Kategorie „eHealth – digital unterstützt in Behandlung, Pflege und Reha“ ausgezeichnet
angeborenen und sekundären Immundefekte sowie von HIV und AIDS. Sein Wirken wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt. Professor Schmidt war unter anderem Vorsitzender des Wissenschaftlichen
sowie in den zahnmedizinischen Fächern; dahinter folgt Karolina Petsa. Außer MHH-T-Shirts gab es Geldpreise sowie Fortbildungsgutscheine. Moderiert wurde die Examensfeier vom Vorsitzenden des Prüfungsausschusses
(Gießen), Professorin Erika Mutius (München) und Professor Klaus Rabe (Großhansdorf) der renommierte Balzan-Preis verliehen. Tobias Welte war vieles: Mitglied, Vorstand, Vorsitzender zahlreicher Fachgesellschaften
hob hervor: „Diese Promotionspreise demonstrieren erneut, auf welch hohem Niveau an der MHH auf verschiedenen Gebieten der theoretischen und klinischen Medizin geforscht wird.“ Die Preise sind jeweils mit [...] Oktober 2019 bis Ende August 2022 nach. Die Gesellschaft der Freunde der MHH (GdF) verlieh sechs Promotionspreise. Ihr erster Vorsitzender Professor Dr. Siegfried Piepenbrock überreichte die Auszeichnungen
Rahmenbedingungen der Krankenhausfinanzierung nicht ansatzweise sachgerecht abgebildet. Starke Preissteigerungen in nahezu allen Bereichen und die fehlende Refinanzierung inflationsbedingter Personal- und
gefördert, sie ist Autorin zahlreicher Beiträge in renommierten Fachjournalen und mehrfache Preisträgerin. Nicht zuletzt ist sie aber auch Mutter zweier Kinder. „Als Mutter Karriere zu machen ist ohne
Genetically Engineered Machine Competition“ (iGEM) mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und für einen Spezialpreis nominiert worden. Damit erreichte erstmals ein Projekt aus Hannover bei diesem Wettbewerb eine