Stand: 24. Februar 2021 Viele Neugeborene sind in den ersten Lebenstagen von einer leichten Gelbsucht betroffen, die sich meistens von selbst wieder zurückbildet. Doch im Schatten einer harmlosen Gelb
Stand: 23. Februar 2021 Fünf Millionen Menschen weltweit leiden an angeborenen Erkrankungen, die zur Blindheit führen können. Ausgelöst werden diese sogenannten Netzhautdystrophien durch Fehler in bes
Stand: 19. Februar 2021 Ebenso wie SARS-CoV-2 können auch andere Krankheitserreger für manche Menschen sehr gefährlich sein. Um Infektanfällige besser vor Viren und Bakterien schützen zu können, arbei
Stand: 02. Februar 2021 Um Patientinnen und Patienten anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse optimal versorgen zu können, müssen Ärztinnen und Ärzte nicht nur klinisch, sondern auch wissensch
Stand: 01. Februar 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat einen neuen Vizepräsidenten. Professor Dr. Frank Lammert hat heute sein Amt angetreten und ist für das Ressort Krankenversorgung
Stand: 15.01.2021 Erfolg für die Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Bei einer Ausschreibung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur hat die Hochschule 50.000
Stand: 05. Januar 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) trauert um Professor Dr. med. Karl-Martin Koch. Der Nephrologe leitete 17 Jahre lang die heutige Klinik für Nieren- und Hochdruckerkra
Stand: 30. Dezember 2020 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Vizepräsidentin: Martina Saurin, langjährige Akteurin im Gesundheitswesen und in unterschiedlichen Führungspositionen,
Stand: 21. Juni 2021 Ab dem Wintersemester 2021/22 gibt es an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen ausbildungsintegrierten grundständigen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft. Die Heb
Stand: 18. Juni 2021 Was ist PINA? PINA ist die Pflegeakademie des pädiatrischen Intensivnetzwerkes PIN , das seit 2003 an der MHH als Zentrale angesiedelt ist. Es umfasst mittlerweile deutschlandweit