Mai 2022. Die HBG ist verantwortlich für die Vorbereitung, die Planung und die Errichtung des Klinikneubaus der MHH am Stadtfelddamm. Der Bauingenieur war zuvor Prokurist in der Dachgesellschaft Bauvorhaben [...] Umsetzung unterschiedlicher Sonderbauten, darunter auch von Krankenhausbauten verschiedener Universitätsklinika. Burkhard Landré, Geschäftsführer der Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen [...] Sondervermögen gebildet, um seine beiden hochschulmedizinischen Standorte in Hannover und Göttingen zu sanieren. Für die Organisation, Planung und Realisierung dieser aktuell größten Baumaßnahmen des Landes wird
der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Universitätsmedizin Mainz sowie vom HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal der Universität Witten/Herdecke leiten ein internationales, multidisziplinäres [...] besser verstehen“, ergänzt PD Dr. Maximilian Ackermann, Institut für Pathologie des Helios Universitätsklinikums Wuppertal, Universität Witten/Herdecke, und am Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie [...] erfahren auch in anderen Erkrankungen, wie zum Beispiel Krebs oder der Alzheimer-Demenz neue faszinierende Erkenntnisse liefern wird. Aktuell arbeiten sie mit Kollegen in England und Frankreich unter Hochdruck
des Hörens und der Schmerzweiterleitung. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Funktionsstörungen der Niere und des Gastrointestinaltrakts. Bei seinen Forschungen wird Professor Machtens eng mit verschiedenen [...] Gleichzeitig erhielt er 2019 eine Juniorprofessur am Institut für Klinische Pharmakologie der Uniklinik RWTH Aachen. Von der Kaiserstadt ging es für ihn zurück nach Hannover. „Über die Rückkehr an die
soll weitgehend geschont werden, um die Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten. Das Team der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat dafür [...] Oberflächenscanner im Einsatz. „Die neue Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen“, erklärt Klinikdirektor Prof. Dr. Hans Christiansen. „Kleinste Bewegungen innerhalb der Behandlungsregion werden in Echtzeit [...] und Kontrolle der Patientenoberfläche. Das erlaubt es, die Patientinnen und Patienten genau zu positionieren und die korrekte Position während der Bestrahlung von außen zu monitoren. Dadurch bietet der
Hochschule Hannover (MHH) aus dem Comprehensive Cancer Center Hannover – Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie , zeigen nun das krankhei [...] Dörk-Bousset, Peter Schürmann (Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH), Prof. Dr. Hans Christiansen, Dr. Natalia Bogdanova, Prof. Dr. Michael Bremer (Klinik für Strahlentherapie und Spezielle [...] Operationen“, sagt Professorin Dr. Tjoung-Won Park-Simon, Bereichsleitung Gynäkologische Onkologie der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Die Ergebnisse der Studie sind bereits in die neuen
in die auch Forschungsdaten der MHH einfließen. „Die MHH ist überdies eine von nur wenigen Universitätskliniken in Deutschland, die sich mit dem internationalen Datenmodell OHDSI OMOP auseinandergesetzt [...] Grundlage standardisierter empirischer Patientendaten erleichtert“, betont Professorin Apfel-Starke. Faszinierende Vielfältigkeit Mit ihren fachlichen Schwerpunkten Interoperabilität und Datenmanagement stellt [...] nationalen Gremien und der Vorbereitung von Projekten mit Auswirkungen auf die ganze MHH. „Das Faszinierende an meiner Arbeit ist die Vielfältigkeit“, schwärmt die CSIO. „Aufgrund der verschiedenen Fachbereiche
bewarb sich und bekam eine Zusage. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie sollte sie die Lebensqualität [...] Wagner den ersten Teil ihres Pflegepraktikums, das für ein Medizinstudium vorgeschrieben ist, in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie. Dabei lernte sie die pflegerische [...] sagt die Studentin. „Ich fühle mich genau richtig hier. Die ersten Propädeutikumswochen zum Thema Niere und Rücken waren sehr umfangreich und lernintensiv, aber man bekommt dadurch Lust auf mehr und ich
Gleichzeitig führen die immer komplexer werdende Medizin und der stärkere wirtschaftliche Druck in Kliniken dazu, dass viele Ärztinnen und Ärzte sich für eine rein klinische Laufbahn und nicht für eine Karriere [...] kt in den vergangenen 17 Jahren genutzt, um die Strukturen weiterzuentwickeln und Maßnahmen zu definieren, die die Vielzahl von Kompetenzen unterstützen, die für eine klinisch-wissenschaftliche Karriere [...] Programmen berücksichtigen verschiedene qualitative Merkmale zur Bewertung der Leistungen in Forschung, Klinik und Lehre im Sinne der Europäischen Vorgaben CoARA. Neben vielen qualitativen Erfolgen zeigt sich
profitieren außerdem von einer niedrigeren Dosis an Röntgenstrahlen. Die MHH ist eine der ersten Kliniken weltweit, die ein solches Gerät nutzen. „Der neue Computertomograph eignet sich hervorragend für [...] wird das neue Gerät auch für thermische Ablationen eingesetzt – dabei werden Tumore der Leber, Niere und Lunge mit Hitze zerstört. Die Lasernavigation an sich gibt es schon länger. Bisher war sie aber
auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) mit der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie sowie dem der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin beteiligt ist [...] primären Krebsprävention, die aber leider nicht immer und überall funktionieren“, sagt Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie [...] reduzieren und psychische Belastung sowie Lebergesundheit verbessern konnten“, sagt der Direktor der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. Dieser Ansatz soll nun auf eine digitale Plattform übertragen