von mehr als einer Million Euro. Teilnehmende werden nicht gezielt ausgewählt „Mit unseren Partnerinstitutionen wollen wir nicht nur Daten aus den Krankenhausinformationssystemen zusammenführen, sondern
CRISPR-Cas9-Systems, die tracrRNA. Im folgenden Jahr konnte die Forscherin zusammen mit ihren Kollaborationspartnern beschreiben, wie die drei entscheidenden Komponenten des Systems – das Cas9-Enzym und die
eine vergleichbare Studie, derzeit in Planung sind Studien in den USA und Kanada. Gemeinsam mit den Partnern in anderen Ländern planen wir eine internationale Metaanalyse, um noch aussagekräftigere Ergebnisse
RESIST (Resolving Infection Susceptibility) arbeiten mehr als 50 Forschungsteams aus sechs Partner-Institutionen an einem Ziel: Sie wollen es ermöglichen, dass besonders anfällige Menschen besser vor Infektionen
CiiM war, ergänzte: „Das CiiM-Forschungsgebäude ist eine weitere Dokumentation der strategischen Partnerschaft der MHH mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig. Die personalisierte
Patientenorganisation BRCA-Netzwerk, die Hilfe bei familiären Krebserkrankungen bieten. Neben den Behandlungspartnern am Standort bestehen Kooperationen mit weiteren Organkrebszentren in der Region, die sich im
und Klinische Infektionsforschung, sowie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben gemeinsam mit Partnern aus der Industrie und unterstützt vom Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) die Wirksamkeit
in einem Pflegeheim oder bei einem ambulanten Dienst. Dazu bildete die Hochschule viele Kooperationspartnerschaften. Die Lehrkräfte der MHH und die Praxisanleitenden der Kooperationshäuser begleiteten die
dem Deutschen Primatenzentrum , dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung und weiteren Partnereinrichtungen die biologischen Eigenschaften der Pirola-Variante untersucht. Sie haben herausgefunden, dass
Zusammenwirken mit dem Immunsystem bis ins kleinste Detail erforschen. RESIST besteht aus sechs Partner-Institutionen, Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Die Deutsche