Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach alten. Es wurden 556 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
News

Klinische Studie soll neue Kombitherapie gegen Blutkrebs prüfen

Relevanz: 86%
 

Veränderungen im Knochenmark, die sich im Laufe des Lebens einstellen. Betroffen sind daher vor allem ältere Menschen. Unbehandelt führt AML innerhalb weniger Wochen zum Tod. Bereits im vergangenen Jahr hat [...] und Patienten mit IDH1-mutierter AML verlängert, die bereits eine nicht wirksame Vorbehandlung erhalten oder einen Rückfall erlitten haben“, sagt Professor Heuser. In der ersten Phase wird die optimale [...] Patienten mit rezidivierter oder refraktärer IDH1-mutierter AML, die mindestens eine Vortherapie erhalten haben und nicht für eine intensive Salvage-Chemotherapie und/oder eine allogene hämatopoetische

News

Kluge Köpfe erhalten Freiraum für Innovationen

Relevanz: 86%
 

Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.RESIST-cluster.de ► Weitere Informationen erhalten interessierte Bewerberinnen und Bewerber hier [...] Förderung medizinischer Wissenschaft und unterstützt humanitäre Hilfsprojekte. Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.ekfs.de Die Förderlinie „Else Kröner Medical Scientist Kollegs“ hat das Ziel, Nat

News

Modernste Phantomarbeitsplätze für Studierende der Zahnmedizin

Relevanz: 86%
 

zwölf neue derartige Arbeitsplätze für Studierende der Zahnmedizin im bestehenden Skills Lab ZMK erhalten. Diese Sofortmaßnahme wurde kurzfristig von der Hochschule und dem Land Niedersachsen umgesetzt [...] dringender Sanierungsbedarf, um die Lehre der Zahnmedizin auch weiterhin auf einem modernen Niveau halten zu können. Die neue Zahnärztliche Approbationsordnung (ZApprO) schreibt zudem vor, das Studium in [...] Studierenden pro Lehrendem. Durch diese Änderung hat die Baumaßnahme eine erhöhte Dringlichkeit erhalten“, erklärt Projektleiter Christoph Lohmann von der MHH-Abteilung Planen und Bauen, die das Bauvorhaben

News

Wie Lebermetastasen gestoppt werden können

Relevanz: 86%
 

gleich. „Indem wir die tumorfördernden Botenstoffe ausschalten und gleichzeitig die Kollagenproduktion der CAF-Zellen in der Mikroumgebung aufrechterhalten, können wir den Schalter quasi auf Tumorhemmung [...] Behandlungsoption für Krebsmetastasen in der Leber“, sagt Dr. Mederacke. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Ingmar Mederacke, mederacke.ingmar@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6619. Die

News

Gen-Behandlung schützt vor Herzschäden durch Chemotherapie

Relevanz: 86%
 

Untersuchungen an Mäusen hatte der Molekularbiologe bereits festgestellt, dass ein Wiederanschalten der Telomerase gegen altersbedingte Erkrankungen hilft und das Herz schützt. Da sich die Herzmuskelzellen bei [...] Strategie sein, um der Herzschädigung durch Chemotherapeutika vorzubeugen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Christian Bär, baer.christian@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2883. Die Originalarbeit

News

Buchveröffentlichung: MHH-Studentin erklärt Beipackzettel verständlich

Relevanz: 86%
 

Wirkstoffe sind enthalten, welche Beschwerden werden gelindert, welche Neben- und Wechselwirkungen sind unbedingt zu beachten? „Darum geht es mir mit diesem Buch: ein Nachschlagewerk auch für ältere Menschen [...] Blutgerinnungshemmer Apixaban und das Cortison-Präparat Prednisolon. Ein Nachschlagewerk auch für ältere Menschen „Ziel dieses Buches ist es, Ängste zu nehmen und die wichtigsten Informationen in möglichst

News

60 Jahre MHH – Jubiläumskonzert von Chor und Symphonieorchester

Relevanz: 86%
 

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) wird 60 Jahre alt! Der Chor und das Symphonieorchester der Hochschule spielen zu diesem Jubiläum zwei berühmte Werke der Romantik: Die „Unvollendete“ von Franz [...] von Malte Gerlach wird neben Streichern eine Vielzahl an Blasinstrumenten, Pauken und eine Harfe enthalten. Im MHH-Chor, angeleitet von Eva Filler, musizieren Studierende, Mitarbeitende und Alumni der Hochschule

News

Ein volles Sparschwein für den Kita-Neubau

Relevanz: 86%
 

die Campuskinder Maja und Lasse. „Wir hoffen, dass die Bauarbeiten auf dem großen Parkplatz vor der alten Kita möglichst schnell starten können“, erklärt Fulst. Das neue Gebäude kostet voraussichtlich rund [...] MHH jedoch auf Spenden angewiesen. Da kommt das volle Sparschwein der Zahnklinik gerade recht. Die alte Kita in den Gebäuden Z2 und K27mit insgesamt rund 190 Betreuungsplätzen ist marode und muss abgerissen

News

„Wir leben die Medizin von morgen“

Relevanz: 86%
 

weiter planen. Im Sommer dieses Jahres wird in einem ersten Schritt das Baufeld durch Abriss der alten Lauben, Rodung und Einebnung der Fläche gesichert, wofür wir bereits 2,6 Millionen Euro zur Verfügung [...] und die Vision der Medizin von morgen integrieren. Anderseits muss er aber auch die Bestandgebäude erhalten und für moderne Anforderungen optimieren. „Der nächste Schritt wird sein, das Baugelände vorzubereiten“ [...] stärkeren Digitalisierung Prozesse sowohl im medizinischen wie auch im Verwaltungsbereich effizienter gestalten. „Um der MHH insgesamt einen größeren Gestaltungsspielraum zu ermöglichen, müssen wir den Weg der

News

Gemeinsames Weihnachtskonzert von Chor- und Symphonieorchester der MHH

Relevanz: 86%
 

unter anderem von der Musikhochschule Hannover gestaltet: Annemarie Pfahler (Sopran), Annina Merz (Alt), Clemens Liese (Tenor) und Jorge Kröger (Bass). Das Konzert wird geleitet von Eva Filler und Volker [...] Hygienebedingungen finden sich auf der https://www.mhh-chor.de/chor.htm . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Ute Radespiel, 2. Vorsitzende MHH-Chor, unter radespiel@mhh-chor.de oder unter

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen