Hannover (MHH) und das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS beteiligt. Dr. Johannes Nießen , Errichtungsbeauftragter des Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der [...] im zukünftigen Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) umsetzen.“ Prof. Dr. Lars Schaade , Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI): „Die ‚Joint Action Prevent NCD‘ hat das [...] chheit voranzutreiben und die Gesundheit und das Wohlbefinden für alle Menschen zu fördern.“ Prof. Dr. Pablo Steinberg , Präsident des Max-Rubner-Instituts (MRI): „Eine gesündere Ernährungsumgebung ist
für die es bislang keine Heilung gibt – darunter Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Professor Dr. Amar Deep Sharma , Leiter der Arbeitsgruppe „RNA Therapeutics & Liver Regeneration“ an der Klinik [...] g ist ein Beweis für die Exzellenz seiner Arbeit und eine große Ehre für uns alle“, sagt Professor Dr. Frank Bengel, MHH-Forschungsdekan. Schlüsselfaktor für den Leberstoffwechsel Die mRNA kopiert die [...] Basis seiner bisherigen Forschungsdaten möchte er daher weitere mRNA-Therapiekandidaten für leberspezifische Erkrankungen sowie nicht-kodierenden RNAs finden, welche die Regeneration des Lebergewebes steuern
Kultur : „Die rapide Transformation von Wissenschaft und Wirtschaft im Zuge des digitalen und demografischen Wandels ruft nach neuen Antworten. Mit einem verstärkten Fokus auf Translation, Wissenschaft [...] Grundlage dafür, dass Niedersachsen in der Biomedizin künftig vorne in der ersten Liga mitspielen kann.“ Dr. Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung : „Mit der Förderung des IBT will die Volks [...] Biomedizin heraus das Leiden von Patientinnen und Patienten verringern und das Leben erleichtern.“ Prof. Dr. Thomas Pietschmann, Programmsprecher des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung und Institutsleiter
diese Symptome eher unspezifisch auch bei Frauen ohne PPCM während und nach der Schwangerschaft auftreten können, wird die Erkrankung oft verzögert diagnostiziert“, betont Professor Dr. Johann Bauersachs [...] en erhalten Sie bei Professor Dr. Johann Bauersachs, Klinik für Kardiologie und Angiologie, Telefon (0511) 532-3840, bauersachs.johann@mh-hannover.de , und Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, Telefon [...] Therapien erfordern. Zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse Der Klinikdirektor und Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, die die Professur für molekulare Kardiologie innehat, haben mit ihren Teams
altersbedingter Veränderungen des Immunsystems und deren Verbindung zu Krankheiten erweitern“, erklärt Dr. Riemann, Erstautor der Studie. Gleichzeitig betont er: „Das Immunsystem ist äußerst komplex und variiert [...] haben 97 angeborene und adaptive Immunzellcluster untersucht und dabei komplexe, alters- und geschlechtsspezifische Veränderungen im Immunsystem älterer Menschen aufgedeckt“, erklärt Co-Erstautor Rodrigo Gutierrez
Hannover (MHH) verliehen. MHH- Präsident Prof. Dr. Michael Manns hat die Preise gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Förderstiftung, Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock, und in Anwesenheit von [...] „Mit Prof. Dr. Hinrich Abken ehren wir einen international ausgewiesenen Krebsforscher, der wesentliche Beiträge zur Immuntherapie von Tumoren geleistet hat“, betonte MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns [...] Manns. „Und Dr. Mark Schmitt forscht erfolgreich an neuen Wegen zur Überwindung von Therapieresistenz bei Tumoren.“ Herausragender Wissenschaftler mit Vision für die klinische Anwendung Prof. Dr. Hinrich
dem das alles vollständig und strukturiert hinterlegt ist und abgerufen werden kann“, gibt Professor Dr. Udo Bavendiek, Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie der MHH, ein Beispiel für die aktuelle [...] bessere individuelle Risikobewertung für Erkrankungen möglich. „Darüber hinaus können wir ihnen auch grafisch zeigen, um wie viel Prozent sie das Risiko beispielsweise durch eine Lebensstiländerung verringern [...] „Bevor die Patientendaten erhoben werden, müssen wir die technische Infrastruktur dafür schaffen“, sagt Dr. Matthias Gietzelt, Leiter des Medizinischen Datenintegrationszentrums an der MHH. „Dabei nutzen wir
sicherer und einfacher nutzbar zu machen. Die Koordination des Gesamtprojekts liegt bei Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen [...] ans Ziel Hier setzt das Teilprojekt an, in dem die Biomedizinerin Franziska Herbig unter Leitung von Dr. Franziska Kenneweg arbeitet. „Wir wollen ein ganz neuartiges Nanopartikelsystem verwenden, um die [...] ien in den Herzmuskelzellen schützt. Die Arbeit beruht auf den Forschungsergebnissen von Professor Dr. Christian Bär, der dieses Teilprojekt auch betreut. Telomerase bewahrt eigentlich die Enden der C
/Toxikologie), PD Dr. Tim Scholz (Physiologie/Pathophysiologie), PD Dr. Berislav Bošnjak (Immunologie) und PD Dr. Jens Bohne (Virologie) sowie für die Wahlpflichtmodule von Prof. Dr. Ulrich Lehmann-Mühlenhoff [...] ist, gingen Lehrpreise an Dr. Dominik Wolff und sein Team für das Pflichtmodul „Statistical Machine Learning – KI und Datenanalyse“, an Prof. Dr. Helena Zacharias und PD Dr. Loukia Spineli für das Pf [...] „Einführung in die Datenanalyse“ sowie an Dr. Klaus Hendrik Wolf und Dr. Ute von Jan für das Pflichtmodul „Digitale Bildanalyse“. Im Masterstudiengang Biochemie wurden Prof. Dr. Françoise Routier für das Pflichtmodul
Stand: 04. März 2022 Professorin Dr. Christine Falk ist eine gefragte Wissenschaftlerin – nicht nur innerhalb der Forschungscommunity. Als Expertin für das Immunsystem ist die Immunologin in Zeiten der [...] erklären und verteidigen. „Ich bin sozusagen der bunte Diamantzackenbarsch, der versucht, im Haifischbecken zu überleben“, sagt sie mit einem Augenzwinkern. Die Corona-Pandemie hat den Naturwissenschaften