Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach hand. Es wurden 522 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
News

"Jedes Kind ist anders, hat seine Bedürfnisse – Carlo auch"

Relevanz: 92%
 

Fällen ist eine Chemotherapie mit einer begleitenden Therapie zur Behandlung der Nebenwirkungen der wichtigste Bestandteil der Behandlung. Die Prognosen sind aber mittlerweile recht gut, denn die Therap [...] zum Beispiel die schräg sitzenden Augen, eine einzelne Falte, die über die gesamte Innenseite der Hand verläuft und auch sogenannte Sandalen-Zehen. Dabei ist zwischen großem Zeh und dem nachfolgenden eine [...] Down-Syndrom in Eurem Familien-Alltag? Charlotte: Wir versuchen, Carlo ganz normal und genauso zu behandeln wie seinen Bruder. Mit ihm genauso zu schimpfen, wenn er was angestellt hat. Jedes Kind ist anders

News

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 92%
 

resistent gegenüber der Behandlung macht. Wird dieses „Warnsignal“ medikamentös unterbunden, erhöht dies die Effizienz der Therapie und macht ursprünglich resistente Tumore behandelbar. Entsprechende Therapien [...] Abken ist Pionier in der Entwicklung der CAR-T-Zellen, die inzwischen weltweit erfolgreich zur Behandlung von Lymphomen und Leukämien eingesetzt werden. Seine Arbeiten aus der Grundlagenforschung haben [...] translationale Potential der synthetischen Immunologie in der modernen Krebsforschung gezeigt, die Behandlung von Tumoren maßgeblich verändert und neue Impulse in der Immuntherapie gesetzt. Den mit 10.000

News

MHH bietet sichere Transplantationen trotz Corona

Relevanz: 92%
 

der MHH in den besten Händen“, ergänzt Professor Michael Manns, Präsident der MHH. „Das liegt daran, dass ein Team aus erfahrenen Chirurgen und Internisten mit der Pflege Hand in Hand arbeitet, unterstützt [...] Bundesregierung folgend verschiebbare (elektive) Behandlungen im stationären und ambulanten Bereich abgesagt, um verstärkt COVID-19-Erkrankte behandeln zu können. Nur Notfälle wurden uneingeschränkt versorgt [...] mussten in Deutschland sowie an der MHH weitaus weniger COVID-19-Patienten intensivmedizinisch behandelt werden. Organspende und Transplantation blieben fast konstant, wie die Statistiken der Deutsche

News

Bessere Bilder bei weniger Strahlung

Relevanz: 92%
 

Mitarbeitenden profitieren. „Die Anlage bietet uns noch bessere Möglichkeiten zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und stärkt dadurch die Patientenversorgung auf höchstem [...] Sonden ins Körperinnere eingeführt, um den Zustand von Organen beurteilen und bei Bedarf direkt eine Behandlung durchführen zu können. Artis zee ist mit innovativer Bildgebungstechnologie ausgestattet, die [...] nden sind tagtäglich herausgefordert, sich vor Streustrahlung zu schützen. Erkennen und sofort behandeln „Wir werden die Anlage für Untersuchungen des gesamten Magen-Darm-Traktes nutzen“, erklärt Professor

News

Land fördert innovatives MHH-Lehrprojekt

Relevanz: 92%
 

Gesundheitsbereich Hand in Hand arbeiten. Erst der Transfer von Forschungsergebnissen in die Versorgung der Patientinnen und Patienten öffnet die Tür für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die Leben [...] Mediziner erhalten Einblick in erfolgreiche Beispiele der Translation und erwerben das nötige Handwerkszeug, um nach ihrem Studium Ideen für die medizinische Versorgung und Therapie in das Gesundheitssystem

News

MHH-Spezialstation für Menschen mit Depression stellt sich vor

Relevanz: 92%
 

e haben die Möglichkeit, sich die Station bei einem Rundgang anzuschauen und sich über das Behandlungsangebot zu informieren. Verschiedene Berufsgruppen, die in die ganzheitlichen Therapien eingebunden [...] Raum 1050) Die MHH-Spezialstation für Menschen mit einer Depression gibt es seit Oktober 2021. Die Behandlung besteht aus (Differential-)Diagnostik, Gruppen- und Einzelpsychotherapie und leitliniengerechten [...] Esketamintherapie wird ein Medikament mittels Sprühstößen in die Nase appliziert. In die ganzheitliche Behandlung auf der Spezialstation sind viele Disziplinen eingebunden: So arbeiten beispielsweise Fachärztinnen

News

Bessere Versorgung für Schwerhörige

Relevanz: 92%
 

Früherfassung kindlicher Schwerhörigkeit, der Diagnostik und Behandlung von Innenohrschwerhörigkeiten einschließlich Tinnitus. Die Behandlung der Patientinnen und Patienten basiert auf der eng verzahnten [...] Versorgung von schwerhörigen Menschen. Ziel von „Sounds“ ist unter anderem eine bedarfsgerechtere Behandlung der Betroffenen. Beteiligte Projektpartner sind die HNO-Klinik (Projektleitung Prof. Anke Lesi [...] zu weiteren Problemen Schwerhörigkeit hat unterschiedliche Ursachen und braucht individuelle Behandlungswege. Da es häufig zu einer parallelen Über-, Unter- oder Fehlversorgung kommt, braucht es mehr Klarheit

News

MHH-Forscher will schädliche Wirkung der Chemotherapie auf Herzmuskel stoppen

Relevanz: 92%
 

einer Chemotherapie oder eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Bislang gibt es keine Behandlungsmöglichkeit, die den Krankheitsverlauf stoppt oder gar zurückbildet. Eine solche Strategie sucht jetzt [...] Umbauprozess steuern. Diese Nebenwirkung auf das Herz wird etwa durch bestimmte Medikamente in der Krebsbehandlung hervorgerufen. „Die Kardiotoxizität durch Chemotherapie ist oftmals abhängig von der Dosierung [...] Herz nicht mehr seine volle Pumpleistung aufbringen kann. „Es besteht die Gefahr, dass nach der Behandlung zwar der Tumor weg, aber das Herz nachhaltig geschädigt ist.“ Eine zu geringe Dosierung erhöhe

News

Post-COVID: MHH baut virtuelle Rehaklinik auf

Relevanz: 92%
 

erste Anlaufstelle. Doch da die Erkrankung noch wenig erforscht ist und es keinen ursächlichen Behandlungsansatz gibt, sind die Therapiemöglichkeiten begrenzt. „Eine weiterführende Hilfe könnten Spezialambulanzen [...] Symptome wie Konzentrationsstörungen und Erschöpfung sind schwierig zu diagnostizieren und zu behandeln. Trotzdem müssen sie sehr ernst genommen und therapiert werden“, sagt Kristine Engeleit, Ärztin [...] auch Kristine Engeleit, zu dem interdisziplinären MHH-Team der COVID-Rehaklinik. Bei dem Projekt handelt es sich um ein telemedizinisches Angebot mit mehreren Modulen, in das auch die Patientinnen und Patienten

News

Zwei Millionen Euro für bessere Therapie nach Herzinfarkt

Relevanz: 92%
 

steuern und neue Biomarker für die Behandlung nach Herzinfarkt finden. Zudem lässt sich mit PET-Bildgebung auch die molekulare Reaktion auf die Therapie während der Behandlung überwachen. Ziel ist, bereits [...] Herzen von Mensch zu Mensch unterschiedlich sind. Darüber hinaus wirken sich Herzverletzungen und -behandlungen auch auf weitere Organe aus. In seinem Projekt MIGRATe will Professor Dr. James Thackeray, Mo [...] Bildgebung will Professor Thackeray nun den optimalen Zeitpunkt und die optimale Ausrichtung der Behandlung bestimmen, um die körpereigene Heilung zu unterstützen und das Fortschreiten der Herzinsuffizienz

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen