Busse und Bahnen der Üstra werden wegen des Warnstreiks im Öffentlichen Nahverkehr am Dienstag, 25. Februar 2025, nicht fahren. Damit Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher, aber
Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Gesundheitswesen immer stärker. Mithilfe von KI werden beispielsweise Diagnosen gestellt, Therapieentscheidungen getroffen, roboterassistierte Operationen dur
Zu den häufigsten berufsbedingten Erkrankungen in Deutschland gehören Hauterkrankungen wie allen voran Ekzeme, Kontaktallergien und Hautkrebs. Diese Berufsdermatosen können bis zur Aufgabe des erlernt
Bei allerbestem Laufwetter und in einer bunt-fröhlichen Straßenfest-Kulisse sind beim 33. Hannover-Marathon am Sonntag rund 30.000 Menschen an den Start gegangen, darunter etwa 350 Mitarbeitende der M
Ribonukleinsäure (RNA) ist ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Als Boten- oder messenger RNA (mRNA) ist sie die Blaupause, um genetische Informationen in Proteine umzusetzen. Dieser Vorgang läss
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) steht für Vielfalt und das zeigt sich angesichts von Studierenden aus 82 Nationen auch bei der Promotionsfeier. Diese internationale Vielfalt betonte MHH-Prä
Veranstalter: Medizinische Hochschule Hannover, Patientenuniversität Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal F, Gebäude J01 Link zur Veranstaltungshomepage: www.patienten-universitaet.de Kontaktperson: Antje
Glücksspiele wie Sportwetten oder Poker haben ein hohes Suchtpotenzial: Laut dem „Glücksspielatlas 2023“ haben 7,7 Prozent aller Spielenden eine sogenannte Glücksspielstörung, das heißt sie sind sücht
Urban Sketching ist eine Kunstform, die es ermöglicht, Alltagsszenen direkt vor Ort mit Stift und Farbe festzuhalten. Der Verein Fotografie & Kommunikation e.V. lädt zur neuen Ausstellung „Urban Sketc
Veranstalter: Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal F Link zur Veranstaltungshomepage: https://patienten-universitaet.de/ Kontaktperson: Gordana Ma