Bekämpfung von Migräneattacken gesprochen. Prof. Dr. Kollewe, was ist eine Migräne und wodurch wird sie ausgelöst? Kollewe: Migräne ist ein attackenweise auftretender Kopfschmerz, der häufig einseitig und [...] das an eine Migräne denken und man sollte einen Arzt oder eine Ärztin zur Abklärung aufsuchen. Der in der Bevölkerung häufig vorkommende „Spannungskopfschmerz“ unterschiedet sich von der Migräne dadurch, [...] und schweren Attacken gibt es spezifische Migräne-Medikamente, zum Beispiel die Triptane. Diese sollen sogar möglichst frühzeitig eingenommen werden, um die Migräne-Attacke in den Griff zu bekommen. Wenn
Clusterkopfschmerzen kommen deutlich seltener vor als etwa Spannungskopfschmerzen oder Migräne. Doch die schubweise auftretenden Schmerzen sind zum Teil so heftig, dass sie bei einigen Patient:innen zu [...] werden über den sensiblen Gesichtsnerv ( Nervus trigeminus ) weitervermittelt. Wie auch bei der Migräne scheint das CGRP ( calcitonin-gene related peptide ) Transmittersystem – genauer gesagt Neurotransmitter [...] auch agitiert ( unruhig ) in der Attacke. Dieses steht im krassen Gegensatz zu Patient:innen mit Migräne, welche sich in der Attacke am liebsten hinlegen wollen, Dunkelheit und Ruhe suchen. Zusätzlich zu