Gesine Picksak. Die Apotheke bildet pro Jahr vier bis fünf Pharmaziestudierende für jeweils sechs Monate aus. Dabei durchläuft der Nachwuchs die verschiedenen Abteilungen der Apotheke und lernt, das an der [...] tolle Bestätigung fürs ganze Team: Die MHH-Zentralapotheke gehört zu den „empfehlenswerten Ausbildungsapotheken für das Jahr 2024“. Diese Auszeichnung erhielt sie im Mai vom Bundesverband der Pharmazie [...] Arzneimitteln, Analytik, Stationsarbeit, Arzneimittelinformation und die logistischen Prozesse in einer Apotheke. Außerdem müssen alle eine kleine Projektarbeit erstellen. Jede Praktikantin und jeder Praktikant
kennt das nicht: Man bekommt in der Arztpraxis ein Medikament verschrieben, löst das Rezept in der Apotheke ein und versucht zu Hause dann dem langen, klein bedruckten und häufig unverständlichen Beipackzettel [...] Buch: ein Nachschlagewerk auch für ältere Menschen anzubieten. Was sie beim Arztbesuch oder in ihrer Apotheke nicht erfragt oder verstanden haben, können sie hier schnell nachlesen“, erklärt Hannah Warmer. [...] Dabei ist es ihr wichtig zu betonen, dass sie damit auf keinen Fall die Beratung in der Apotheke oder durch den behandelnden Arzt oder die behandelnde Ärztin ersetzen möchte. „Das sind und bleiben die
Niedersächsischen Sozialministerium, dem Niedersächsischen Wirtschaftsministerium, der AOK, der Apothekerkammer und der Kassenärztlicher Vereinigung Niedersachsen verliehen. Ausgezeichnet werden Projekte,
auch bei anderen Erkrankungen therapeutisch eingreifen zu können. Der Biochemiker und approbierte Apotheker übernimmt das Institut von seiner Vorgängerin Professorin Dr. Rita Gerardy-Schahn mit den Forsc
Negelen und Azubi Dzenis Ademovic durch die Eingangskontrolle, die Officin und das Infusionslager der Apotheke führen. „Ich nutze fast jede Chance, um mich über Ausbildungen und Berufe zu informieren“, erklärte
Digitalisierung, von der AOK Niedersachsen, der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und der Apothekerkammer Niedersachsen vergeben. Koordiniert wird der Preis von der Landesvereinigung für Gesundheit und