Transportkisten die Apotheke in Richtung Station. Ansprechpartner: Dr. Gesine Picksak Tel.: (0511) 532-3143 Email: Picksak.Gesine @ mh-hannover.de Arzneimittelinformation Die Apotheker der Zentralapotheke [...] Medikamenten und deren Anwendung direkt und persönlich mit den Stationsapotheker:innen besprechen und klären. Die Stationsapotheker:innen leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Arz [...] ereichen. Die Bestellungen treffen elektronisch über ein Online-Bestellsystem (MobiDiK®) in der Apotheke ein. Eine Bestellung kann sowohl gelistete Arzneimittel umfassen oder aber auch so genannte Son
der Behandlung von vielen verschiedenen Erkrankungen vor unter anderem in der Onkologie. In der Apotheke der MHH werden täglich 120 individuell dosierte Zytostatika Lösungen mithilfe aseptischer Arbeitstechnik [...] auftretenden Fragen zu Zytostatika, deren Dosierung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen hat für die Apotheke höchste Priorität. Ansprechpartner: Jesco Stember Tel.: (0511) 532-3327 Email: Stember.Jesco @ [...] die täglich an den jeweiligen Bedarf angepasst wird. Die ärztlichen Verordnungen werden in der Apotheke nach klinisch-pharmazeutischen Aspekten zur Erhöhung der Arzneimittelsicherheit einer Plausibil
guenster@wido.bv.aok.de www.wido.de Kooperationspartner Landesapothekerkammern Landesapothekerkammern Niedersachsen https://www.apothekerkammer-niedersachsen.de/ Mecklenburg-Vorpommern https://akmv.de/ Nordrhein [...] werden diese u.a. durch die Klinische Pharmakologie (Universität Witten-Herdecke) und vier Landesapothekerkammern. Aktuelles Die Aufbereitung und Auswertung der Studiendaten ist abgeschlossen. Die ersten [...] mangelnde Kooperation der am Medikamentenmanagement beteiligten Professionen (Ärzte, Pflegepersonal und Apotheker). Hier setzt die HIOPP-3 Studie an. Was ist das Ziel der Studie? Ziel ist es, durch eine interp
pharmazeutische Analytik ist ein wichtiger Bestandteil der Qualitätskontrolle und -sicherung in der Apotheke. Bevor eine Substanz für die Herstellung eines Arzneimittels verwendet werden darf, muss diese auf [...] Nachweise auf Identität, Reinheit und Gehalt der Substanzen. Packmittel und Arzneimittel, die in der Apotheke auf Vorrat hergestellt werden, müssen ebenfalls einer analytischen Qualitätskontrolle unterzogen [...] der Medizinischen Hochschule Hannover. Im Oktober 2003 erhielten wir unsere Zertifizierung der Apothekerkammer Niedersachsen und werden seit dem regelmäßig erfolgreich rezertifiziert. Ansprechpartner: Samim
ver.de Dr. Gesine Picksak, Fachapothekerin für Arzneimittelinformation, Klinische Pharmazie und Infektiologie, picksak.gesine @ mh-hannover.de Jessica Gunia, Fachapothekerin für Klinische Pharmazie und [...] Intensivmedizin und Notfallmedizin, suchodolski.klaudiusz @ mh-hannover.de Dr. Ruxandra Sabau, Fachapothekerin für Arzneimittelinformation, Prävention, Geriatrische- und Palliativpharmazie. Sabau.ruxandra
im Projekt „Gesundheitsförderung in Lebenswelten“ 1989 - 2023 Tätigkeit als Apothekerin in verschiedenen öffentlichen Apotheken Akademische Ausbildung 2012 - 2016 Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und [...] 1989 Studium der Pharmazie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1989 Approbation als Apothekerin Publikationen Brandes I , Kruckenberg B (2020). Relationship between onset of symptoms and diagnostic
Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel.: (0511) 532-3130 Fax: (0511) 532-3132 Email: apotheke @ mh-hannover.de Sekretariat & Einkauf: Ramona Hoeder & Nicole Korén Tel.: (0511) 532-3130 & -8939 [...] Stationen bei Budgetfragen im Arzneimittelbereich Fundierte Arzneimittelinformation durch Fachapotheker(innen) sowie Bereitstellung der Informationsdatenbank AID-Klinik Schwerpunktmäßige Fort- und Wei
beiliegt. Weiterbildung zum/zur Fachapotheker/-in: Die Zentralapotheke ist als Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie und Arzneimittelinformation von der Apothekerkammer Niedersachsens anerkannt. An
erfolgreich handelnden Einkaufskooperation GENUA (Gemeinschaftlicher Einkauf norddeutscher Universitätsapotheken). Ebenso führt im Diagnostika- Bereich Einkaufskompetenz mit optimaler Marktkenntnis, Lie [...] außerhalb der MHH fortgesetzt werden sollen, gehören in den Versorgungsbereich von öffentlichen Apotheken und werden nicht von der Zentralapotheke beliefert. Medizinische Versorgungszentren (MVZ, § 95 SGB
Detmold Medikationsfehler - Auswertungen und Entwicklungen aus Sicht der Apotheker*innen / ADKA Dr. Gesine Picksak, Fachapothekerin, Ltg. Arzneimittelausgabe & -therapiesicherheit, Zentralapotheke, MHH