Antibiotic Stewardship an der MHH

Der rationale Einsatz von Antiinfektiva zur Sicherung einer optimalen Behandlung unserer Patient*innen – und gleichzeitig zur Eindämmung von Antibiotika-Resistenzen – ist das oberste Ziel von Antibiotic Stewardship (ABS). Weltweit wurden bereits 2019 rund 1,27 Millionen Todesfälle direkt auf bakterielle Resistenzen zurückgeführt, knapp 5 Millionen waren damit assoziiert. Das macht antimikrobielle Resistenz (AMR) zu einer der größten globalen Gesundheitsbedrohungen unserer Zeit.
Systematische Übersichtsarbeiten zeigen, dass ABS-Programme den gesamten Antibiotikaverbrauch im Krankenhaus durchschnittlich um rund 19 % reduzieren und den Einsatz von Reserveantibiotika um ca. 27% senken. Weitere Reviews berichten Kostenersparnisse von bis zu 30 % sowie eine Verkürzung der Liegedauer um 1–2 Tage bei stabilen oder verbesserten Behandlungsergebnissen (Krishnamoorthy et. al, 2025)
Das seit dem Jahr 2018 an der MHH tätige ABS-Team steht unter der Leitung von Oberärztin Dr. Susanne Simon, die der Klinik für Pneumologie und Infektiologie angehört.
Wir, das interdisziplinäre ABS-Team der MHH, stehen Ihnen und Ihrer Klinik jederzeit als kompetente Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Gemeinsam können wir den verantwortungsvollen Antibiotikaeinsatz stärken, Therapieerfolge sichern und Resistenzen wirksam eindämmen.
Unser interdisziplinäres ABS-Team
- Dr. Susanne Simon, MHBA, Leiterin des ABS-Teams, Fachärztin für Innere Medizin, Infektiologie, simon.susanne@mh-hannover.de
- Prof. Dr. Jessica Rademacher, Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie und Infektiologie, rademacher.jessica@mh-hannover.de
- Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin und Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, vonberg.ralf@mh-hannover.de
- Dr. Liz Kinast, Fachärztin für Innere Medizin, Intensivmedizin, kinast.liz@mh-hannover.de
- Dr. Stefan Ziesing, Facharzt für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, ziesing.stefan@mh-hannover.de
- Dr. Gesine Picksak, Fachapothekerin für Arzneimittelinformation, Klinische Pharmazie und Infektiologie, picksak.gesine@mh-hannover.de
- Jessica Gunia, Fachapothekerin für Klinische Pharmazie und Infektiologie, gunia.jessica@mh-hannover.de
- Dr. Klaudiusz Suchodolski, Facharzt für Anästhesiologie, spezielle Intensivmedizin und Notfallmedizin, suchodolski.klaudiusz@mh-hannover.de
- Dr. Ruxandra Sabau, Fachapothekerin für Arzneimittelinformation, Prävention, Geriatrische- und Palliativpharmazie. Sabau.ruxandra@mh-hannover.de
- Dr. Christine Knuth, Fachärztin für Innere Medizin und spezifische internistische Intensivmedizin, knuth.christine@mh-hannover.de

Unsere Ziele für das ABS-Programm sind
- Auswahl geeigneter Antiinfektiva zur Optimierung des klinischen Ergebnisses
- Minimierung unerwünschter (Neben-)Wirkungen (Toxizität, Resistenzentwicklung, Selektion auf andere pathogene Mikroorganismen, wie z.B. C. difficile)
- Sicherstellung/Optimierung der Kosteneffektivität der Antiinfektiven Therapie
- Erstellung und Pflege von hausinternen Leitlinien nach lokaler Erreger- und Resistenzlage
- Beratung bei infektiologischen Fragestellungen durch einen ABS- Konsiliardienst
- Antiinfektiva-Visiten auf Station
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung für Ärzte und Pflegepersonal der MHH
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und danken für Ihre Unterstützung für das ABS-Programm der MHH.