2008 gehörte Professor Huber zu den Mitgründern der Mainzer Biotechnologieunternehmen Ganymed und BioNTech, denen er als Aufsichtsratsmitglied verbunden war oder ist. Christoph Huber studierte Medizin in [...] Wissenschaftsminister Björn Thümler. „Ich gratuliere Dr. Anna Saborowski und Prof. Dr. Christoph Huber von ganzem Herzen. Nicht zuletzt, weil mir die Stärkung von Transfer, Translation und Wissenschaf [...] Bekämpfung der Volkskrankheiten.“ Mit der Johann-Georg-Zimmermann- Medaille wurde Prof. Dr. Christoph Huber, ehemaliger Leiter der III. Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Mainz und Mitgründer des
Dr. Sara Haag (rechts im Bild), Hannover Unified Biobank (HUB) , ist auf dem 12. Nationalen Biobanken Symposium in Berlin mit einem Preis für ihr Poster „ProvideQ: Datenbank für prä-anayltische Variabilität [...] ausgezeichnete Poster basiert auf einem Kooperationsprojekt zwischen der Hannover Unified Biobank (HUB), der Translationsallianz in Niedersachsen (TRAIN) und der Hochschule Hannover (HSH), das im Rahmen
Infektionsforschung (HZI) erhalten“, sagt Professor Dr. Thomas Illig, Leiter der HUB, wo die COVID-19-Biobank untergebracht ist. „Die HUB erfüllt die hohen Sicherheitsauflagen, um das die Bioproben zu verarbeiten [...] Atemwegserkrankungen aus verschiedenen MHH-Kliniken und KRH sollen in der Hannover Unified Biobank (HUB) gesammelt und verglichen werden. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
belassen werden. Die HUB bietet dem Netzwerk jedoch eine spezielle Registrierungssoftware, um die Daten zur Probenbearbeitung- und Lagerung zu erfassen. Diese Daten werden dann an die HUB übermittelt und dort [...] Rheumatologie unter der Leitung von Professor Dr. Reinhold Ernst Schmidt und die Hannover Unified Biobank (HUB) unter der Leitung von Professor Dr. Thomas Illig beteiligt. Das Bundesministerium für Bildung und
MHH als Teil eines deutschlandweiten Teams bei einem bundesweiten Ideenwettbewerb des Global Health Hub Germany gewonnen. Mitte Januar wurden sie von Gesundheitsmister Jens Spahn in Berlin für das inter
sorgen durch physische Klinikanbindung dafür, das dieser Digitalisierungs- und Personalisierungs-Hub aufgebaut werden kann. Dieser Schulterschluss von Wirtschaft und Wissenschaft, der von der Wirtsch
nnover.de , Telefon (0511) 532-2932. Die Originalarbeit „Impairment of the neurotrophic signaling hub B-Raf contributes to motoneuron degeneration in spinal muscular atrophy“ finden Sie hier .
bei der WHO und Leiter der Division für Aufklärungs- und Surveillance-Systeme, zu dem auch der WHO-Hub für Pandemische und Epidemische Aufklärung in Berlin zählt.
Paul-Ehrlich-Institut), Dr. Matthias Evers (Chief Business Officer, Evotec), Prof. Dr. Christoph Huber (Mitgründer und Aufsichtsratsmitglied, BioNtech) und Prof. Dr. Helga Rübsamen-Schaeff (Aufsichtsr