Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Klinik-Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach sorgt. Es wurden 50 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
News

MHH-Kardiologen: Defekte Herzklappe mit neuem TAVI-System ersetzt

Relevanz: 100%
 

werden kann“, erläutert Professor Widder. Das schlanke Einführungssystem des neuen TAVI-Systems sorgt für einen erleichterten Zugang auch bei Patienten mit kleinem Gefäßdurchmesser von nur 5 Millimetern [...] die jeweilige Klappe und Hauptschlagader anpassen. Ein zusätzlicher Überzug am Gerüst der Klappe sorgt zudem für eine bessere Abdichtung. „Damit haben wir mehr Möglichkeiten, die passende Klappenprothese

News

Wie der Gelbkörper den Weg für eine komplikationsfreie Schwangerschaft ebnet

Relevanz: 95%
 

Eibläschen. Er produziert unter anderem Progesteron, das auch Gelbkörperhormon genannt wird und dafür sorgt, dass sich die Gebärmutterschleimhaut verdickt, damit sich eine befruchtete Eizelle einnisten kann [...] Oberärztin. Stichwort Präeklampsie Präeklampsie tritt in der zweiten Schwangerschaftshälfte auf und sorgt für hohen Blutdruck, häufig verbunden mit einer vermehrten Eiweißausscheidung im Urin. Starkes Übergewicht

News

Lachgas ist keine harmlose Partydroge: Erwerb muss gesetzlich besser geregelt werden

Relevanz: 94%
 

Zudem wird das Gas auch auf sozialen Medien als witzige und coole Partydroge gefeiert. „Das alles sorgt dafür, dass besonders Jugendliche zu Lachgas greifen“, sagt Professor Glahn. Meistens werde es in [...] längeren Zeitraum Lachgas konsumiert, läuft Gefahr, seine Nerven gravierend zu schädigen. Das Gas sorgt dafür, dass Vitamin B 12 im Körper nicht abgebaut werden kann. Eine mögliche Auswirkung davon ist

News

Mit Zucker der Demenz entgegenwirken

Relevanz: 93%
 

zwei Nervenenden werden Botenstoffe entlassen, die an spezifische Empfängermoleküle binden. PolySia sorgt dafür, dass die Botenstoffe an die richtigen Bindungsstellen im Zentrum der Synapse andocken. „Auf [...] alles wie erwartet, könnte in einigen Jahren ein PolySia-Nasenspray auf den Markt kommen, das dafür sorgt, Demenzerkrankungen abzumildern und Menschen mit einem Risiko möglichst lange vor Demenz zu schützen

News

Neuer Behandlungsansatz für unheilbare Erbkrankheit PCD

Relevanz: 91%
 

In unserer Lunge sorgt ein körpereigener Reinigungsbetrieb unermüdlich dafür, dass Schleim und mit diesem auch Zellabfälle und Krankheitserreger entfernt werden. Feine Flimmerhärchen, die sogenannten Zilien [...] Kochsalzlösung eingesetzt, der den Natriumkanal ENaC in der Membran der Bronchien blockiert und dafür sorgt, dass das Natrium aus der inhalierten Kochsalzlösung nicht ins Blut verschwindet“, erklärt PD Dr.

News

Gefährliche Atemaussetzer: So hilft der Zungenschrittmacher

Relevanz: 90%
 

verschiedene Behandlungsmethoden wie das CPAP-Atemtherapiegerät oder eine Schlafweste. Das Atemgerät sorgt mittels Überdruck für eine gleichmäßige Atmung und die Weste verhindert, dass sich der Patient auf

News

COVID-19: Wer wird behandelt, wenn die Intensivbetten knapp werden?

Relevanz: 89%
 

entwickelt sich bisher zwar nicht so dramatisch wie beispielsweise in Italien, Spanien oder USA. Dennoch sorgt das rasante Tempo, mit dem sich das Coronavirus verbreitet, auch hierzulande für Beunruhigung und

News

Mit medizinischem Informatikmanagement die MHH fit für die Zukunft machen

Relevanz: 89%
 

berät Professorin Apfel-Starke das Präsidium zu strategischen IT-Themen in Forschung und Lehre und sorgt dafür, dass sich Forschung und IT sinnvoll vernetzen. Dabei kommt ihr der eigene berufliche Werdegang [...] internationalen Nomenklatur SNOMED (Systematized Nomenclature of Human and Veterinary Medicine). Diese sorgt anders als der weltweit anerkannte Code für die internationale Klassifikation von Krankheiten (ICD)

News

Johannes Oerding und Diane Weigmann begeisterten kleine MHH-Patienten

Relevanz: 87%
 

Akustikversionen von „An guten Tagen“, „Das Beste“, „Kreise“ oder „Größer als du denkst“ - und sorgten damit für leuchtende Augen und gute Laune bei Kindern, Eltern und Pflegekräften. „Die Konzerte in

News

Kinder entdecken ihr Superhirn

Relevanz: 85%
 

er etwa 300 wissbegierige Mädchen und Jungen mit auf eine Reise ins Innere unseres Superhirns und sorgte so für einen gelungenen Auftakt der jährlichen Vorlesungsreihe für Acht- bis Zwölfjährige aus Hannover

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen