Die Strahlentherapie ist neben der Operation und der Chemotherapie eine der zentralen Säulen der Krebstherapie. Normalerweise wird bei einer Strahlentherapie ein Tumor von außen bekämpft. Eine Ausnahme [...] Gerät ins Körperinnere und so in die unmittelbare Nähe des Tumors gebracht. Die Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie hält alle Formen dieser Therapie bereit – dazu gehört auch die komplexe [...] iertes Verfahren, das in Niedersachsen nur in wenigen Einrichtungen durchgeführt wird. Eine Strahlentherapie zielt allgemein darauf ab, die Erbsubstanz der Krebszellen zu schädigen, so dass die Teilung
Center (CCC) der MHH. Programm: Strahlentherapie gestern – heute – morgen. Übersicht und Ausblick Professor Dr. Hans Christiansen Klinikdirektor Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie, MHH Spezielle [...] Onkologische Pflege in der Strahlentherapie Sandra Juhnke, Lena Reckermann Pflegefachpersonen Onkologie, Onkologische Pflegerischer Konsiliardienst Pflegeberatungsambulanz Strahlentherapie, MHH Kraftquellen stärken [...] und fachlichem Austausch. Die Themenschwerpunkte reichen von aktuellen Entwicklungen in der Strahlentherapie über psychoonkologische Aspekte bis hin zu persönlichen Erfahrungsberichten und ethischen F
Stand: 12. Oktober 2022 Strahlentherapie – die meisten Menschen denken dabei an die Behandlung einer Krebserkrankung. An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden jetzt Strahlen eingesetzt, um [...] Therapiemethoden nicht ausreichen. Bei der Behandlungsmethode arbeiten Experten der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie unter der Leitung von Professor Dr. Hans Christiansen und der Klinik [...] einer ausführlichen interdisziplinären Beratung durch Dr. Roland Merten, Oberarzt der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie und die Spezialisten des Hannover Herzrhythmus Centrums der Klinik für
Neben der Operation und der medikamentösen Therapie ist die Strahlentherapie das dritte Standbein in der Behandlung von Krebserkrankungen. Dabei sind die sorgfältige Planung, Vorbereitung und Überwachung [...] geschont werden, um die Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten. Das Team der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat dafür jetzt einen neuen [...] sollen Strahlungsschäden vermieden werden, die erst im Laufe von mehreren Jahrzehnten nach der Strahlentherapie auftreten können. In einer tiefen Einatmungsphase rücken Brustwand und Herz weiter auseinander
ive Cancer Center Hannover – Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie , zeigen nun das krankheitsspezifische Potenzial von weiteren Genmutationen [...] festzustellen“, sagt die Leiterin des Strahlenbiologischen Forschungslabors in der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der MHH. Mit den Daten konnten die Forschenden das Risiko von Brustkrebs [...] MHH), Prof. Dr. Hans Christiansen, Dr. Natalia Bogdanova, Prof. Dr. Michael Bremer (Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der MHH). Die Studie wurde vom Forschungs- und Innovationsprogram der
Behandlung entscheidend. Dazu gehört oft auch eine Ganzkörperbestrahlung, die in der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) durchgeführt wird. Das Team [...] möglichst gut anwachsen können“, erklärt Professor Dr. Hans Christiansen, Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie. „Die Betroffenen bekommen zunächst eine hochdosierte Chemotherapie
Leiterin des Klaus Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie und Oberärztin in der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie „Chancen und Möglichkeiten der Sporttherapie bei einer Krebserkrankung“
Wie entsteht ein Röntgenbild? Wie arbeitet man eigentlich in der Nuklearmedizin oder in der Strahlentherapie? Wie funktioniert ein CT oder MRT? Die Antworten erhalten die Gäste beim Tag der offenen Tür
Wie entsteht ein Röntgenbild? Wie arbeitet man eigentlich in der Nuklearmedizin oder in der Strahlentherapie? Wie funktioniert ein CT oder MRT? Wer sich für eine Ausbildung als Medizinisch-Technische
kennenzulernen!“, erzählt Schipper. Bei der Laufgruppe treffen Pathologie und Logopädie auf Strahlentherapie, das Zentrallabor und die IT. Da ist jede Menge interessanter Austausch möglich. „Das ärztliche