Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach medizinische poliklinik ph. Es wurden 396 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 100%
 

Studien Kim Oliver Becker Medizinischer Fachangestellte Mail Medizinische Poliklinik II Tel. 0511 / 5 32 - 31 60 Natallia Kakhnovich Study Nurse Mail Medizinische Poliklinik II Tel. 0511 / 5 32 - 84 73 [...] n für Innere Medizin, Abteilung für Innere Medizin II, Technische Universität München 1995 - 2002 Oberärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, an der Abteilung für Innere Medizin I, Eberhard-K [...] versität, Tübingen August 2002 - heute Professorin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover Wissenschaftliche Interessen Molekulare Mechanismen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 100%
 

Institut und Poliklinik für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg Bearbeitung soziale und ethische Aspekte / Beteiligung AG FE: Dr. phil. Marcel Mertz Dr. PH Hannes Kahrass [...] aus der Perspektive empirisch forschender Medizin- und Bioethiker_innen und Mitglieder medizinischer Ethikkommissionen in Deutschland Status: Laufend Projektleitung: Dr. phil. Marcel Mertz Wissenschaftliche [...] Status: Abgeschlossen Projektleitung: Dr. phil. Marcel Mertz Dr. PH Hannes Kahrass (ehemals) Wissenschaftliche Mitarbeit: Felicitas Selter, PhD (ehemals) Studentische Mitarbeit: Tatiana Hetzel, B.A. (ehemals)

Allgemeine Inhalte

Hals-Nasen-Ohren

Relevanz: 70%
 

unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich an dem MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] durchgeführt und evaluiert. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden Medizinisch-Technischen-Assistenten und Verwaltungskräften, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an [...] was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Die HNO-Poliklinik verfügt über neun Untersuchungskabinen . Eine der Untersuchungskabinen wird zur stationären Aufnahme

Allgemeine Inhalte

Klinische Anatomie Weiterbildungen

Relevanz: 69%
 

Anäshesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover Hüft-Operationskurs 30.11.2018 Prof. Dr. G. von Lewinski / Prof. Dr. H. Windhagen Klinik für Orthopädie im Annastift Medizinische Hochschule [...] s- und Gefäßchirurgie (HTTG) Medizinische Hochschule Hannover Koniotomie und Thoraxdrainage Seminar 30.09.2016 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover Klinisch- [...] und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Koniotomie und Thoraxdrainage Seminar 13.11.2015 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover 2014 Angebotene

Allgemeine Inhalte

Übersicht Modulanmeldungen neue AO Wintersemester

Relevanz: 68%
 

(V+S+P) Zahnmedizinische Diagnostik und Behandlungsplanung I Teil 1 (P zu I-Kurs I) Zahnmedizinische Diagnostik und Behandlungsplanung I Teil 2 (V zu I-Kurs I) QB Notfallmedizin (V+P) QB Schmerzmedizin Teil [...] Operationskurs II (P) Zahnmedizinische Diagnostik und Behandlungsplanung II Teil 1 (P zu OP-Kurs II) Zahnmedizinische Diagnostik und Behandlungsplanung II Teil 2 (V) Klinik oder Poliklinik für Zahn-, Mund- [...] Teil 1 (V) Klinik oder Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten I Teil 1 (V) Kieferorthopädische Diagnostik und Therapie I (V) Operationskurs I (V+P) Innere Medizin (V) Wahlpflichtfach Kommunikation

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 68%
 

1 30625 Hannover Poliklinik und Ambulanzen Öffnungszeiten der Poliklinik: Montag - Donnerstag von 7:45h - 15:30h Freitag von 7:45h - 14:00h Telefonische Erreichbarkeit der Poliklinik: Montag - Freitag [...] Kontakt Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Neurologie OE 7210 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532 - 2392 Fax: +49 511 532 - 3115 Email Chefsekretariat und Privatambulanzen T [...] Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen, um das wir uns dann schnellstmöglich kümmern werden. MHH, Poliklinik Neurologie OE7210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511-532 3122 Email Bettenmanagement

Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 67%
 

gen) Dr. med. Matthias Höllerhage (Schwerpunkt: Parkinson-Krankheit) Fachärzt*innen Lejla Paracka, PhD Assistenzärzt*innen Dr. med. Annika Schulte-Sutum Johanne Heine Dr. med. Lea Farina Magdalena Krey [...] generalisierte Dystonie aktionsinduzierte Dystonien (z.B. Schreibkrampf) Über die Neurologische Poliklinik, um Termin in der Bewegungsstörungsambulanz bzw. Botulinumtoxinambulanz bitten Zudem werden auch [...] folgenden Kliniken und Instituten: Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neuroradiologie Klinik für Nuklearmedizin Institut für Humangenetik Links: Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e

News

Soziales Lehrprojekt der MHH erhält den Wissenschaftspreis Niedersachsen 2024

Relevanz: 67%
 

Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bieten seit 2019 in den Praxisräumen der Caritas am Leibnizufer in Hannover unter ärztlicher Supervision kostenlose medizinische Versorgung für Menschen [...] Menschen ohne Krankenversicherung an. In der Studentischen Poliklinik Hannover (StuPoliH) sammeln Medizinstudierende der MHH erste wertvolle Praxiserfahrungen und engagieren sich gleichzeitig sozial. Gestern [...] das Engagement in der studentischen Poliklinik mit dem niedersächsischen Wissenschaftspreis ausgezeichnet wurde und gratuliere ganz herzlich.“ Die Medizinstudierenden der MHH können ab dem dritten Studienjahr

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 67%
 

Lehrverantwortung im Fach Allgemeinmedizin hat das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin auch die Lehrverantwortung für den Querschnittsbereich Palliativmedizin und die Ko-Lehrverantwortung [...] Modellstudiengang HannibaL ist das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin vom ersten bis zum letzten Studienjahr vertreten. Lehre im Fach Allgemeinmedizin im Modellstudiengang HannibaL jahrgangsü [...] ist das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin vom ersten bis zum sechsten Studienjahr mit unterschiedlichen Modulen und Wahlpflichtfächern vertreten. Modul Allgemeinmedizin im 3. Studienjahr

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 67%
 

heart valve protheses - from the allogeneic to the xenogeneic graft’ James Thackeray, Ph.D., Klinik für Nuklearmedizin, MHH: ‘Imaging Molecular Markers of Cardiac Injury, Repair and Regeneration’ 05.05.2021 [...] Instituts für Medizinalchemie, Helmholtz Zentrum München: 'Drug Discovery in Academia – Challenges and Opportunities' Prof. Dr. med. Frank Bengel, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin, MHH: 'Image-guided [...] REBIRTH colloquium (5 pm c.t., Lecture Hall G) Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Institut für Sportmedizin, Medizinische Hochschule Hannover: Rebirth active studies –results and perspectives for children right

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen