schreiten in allen Bereichen der Medizin mit rasantem Tempo voran und bieten Patienten und behandelndenÄrzten eine zunehmende Fülle an neuen und besseren therapeutischen Möglichkeiten. Auch auf dem Gebiet
Die Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums rheumatisch-entzündlicher (Rheuma) und autoimmuner Erkrankungen einschließlich schwerer Organmanifestationen und Komplikationen ist Schwerpunkt unserer ambulanten Versorgung und Betreuung von Patienten. Betroffene Patienten oder deren behandelnde Ärzte/-innen können mit unserem Ambulanzteam bei Bedarf telefonisch einen entsprechenden Untersuchungstermin vereinbaren.
Patienten der Kinder- , der Erwachsenen- und der Transitionsambulanz auf der einen Seite sowie den behandelndenÄrzten, Pflegern und Mitarbeitern auf der anderen zu erzielen. Damit wird es zukünftig besser möglich [...] Ansprechpartner : Als Patientenvertreter an Herrn Stefan Politze unter klebe_politze@web.de. Als Ärztevertreter an Frau Dr. Sibylle Junge direkt in der Klinik oder unter 0511-532-3220.
Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte (eGK) und einen Überweisungsschein Ihres behandelndenArztes bzw. Hausarztes für das laufende Quartal zu dem vereinbarten Termin mit. Eine zügige Aufnahme im T [...] aus Krankenpflegekräften, Sozialarbeiterinnen, Ergotherapeuten, Psychologen sowie Stationsärzten und Oberarzt/Oberärztin. Das Gesamtprogramm bietet Ihnen mit vielfältigen Gruppenangeboten, neben der Behandlung
bestmöglich informieren. Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten, aber auch Angehörigen, behandelndenÄrzten, Studenten und Bewerbern Einblicke in unser Leistungsspektrum und unsere Kompetenzfelder zu [...] Herzlich Willkommen! Liebe Patienten, Ärzte und Interessierte, Copyright: Roland Schmidt/Professor Dr. med. Johann Bauersachs ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Homepage der Klinik für Kardiologie
Ziele während des stationären Aufenthalts. Als Bezugsperson arbeiten wir eng mit dem behandelndenArzt / der behandelnden Ärztin zusammen und begleiten Co – therapeutisch. Die Unterbringung unserer Patienten
stationären Aufenthalts fungieren. Als Bezugstherapeuten arbeiten wir eng mit dem behandelndenArzt / der behandelnden Ärztin zusammen und begleiten Co – therapeutisch. Hospitationen sind auf Station 87
Modifikationen bis heute dominierten: (a) Lehre in medizinischer und klinischer Psychologie sowie in Psychiatrie, (b) klinisch-psychologische Diagnostik, (c) methodische Beratung und (d) Entwicklung psychoth [...] tinnen und -studenten und in der psychotherapeutischen Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten von maßgeblicher Bedeutung. Der Arbeitsbereich wurde von 1970 bis 1994 von Herrn Prof. Dr. Dipl.-Psych [...] 00 Uhr Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seelische Gesundheit Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie & Psychotherapie Arbeitsbereich Klinische Psychologie & Sexualmedizin Carl-
Dr. med. Marc Andre Nicolas Muschler Facharzt muschler.marc @ mh-hannover Exzellenz auf einen Blick: Mitgliedschaft Deutsche Gesellschaft für biologische Psychiatrie (DGBP) Publikationen: Pubmed Mathias [...] ie Institut für Klinische Chemie Labor für molekulare Neurowissenschaften Extern Institut der Psychiatrie aus dem Klinikum Minden- Lübecke Zentral Institut Mannheim (Klinik für Suchtmedizin, Prof. Dr. [...] Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. med. Alexander Glahn Geschäftsführender Oberarzt glahn.alexander @ mh-hannover.de , Lebenslauf Exzellenz auf einen Blick: Aktive Teilnahme an der
e Wartezeiten haben. Sollte eine besondere Dringlichkeit vorliegen, bitten wir, Ihre/Ihren behandelnde/nÄrzt*in mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte bringen Sie zur stationären Aufnahme alle Vorunterlagen [...] zu haben. Sie erhalten von uns bereits am Entlassungstag einen ausführlichen Arztbrief für die/den weiterbehandelnde/n Ärzt*in. Ambulanzen/Spezialsprechstunden Gerne sehen wir Sie auch in einer unserer [...] Ihr Zimmer und Bett zuweisen, so wie ein erstes Aufnahmegespräch mit Ihnen führen. Die/der Sie behandelnde Stationsärzt*in wird am frühen Nachmittag mit Ihnen ein ausführliches Aufnahmegespräch führen.