Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach baum. Es wurden 308 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 69%
 

Ailloud F, Didelot X, Woltemate S, Pfaffinger G, Overmann J, Bader RC, Schulz C, Malfertheiner P, Suerbaum S. Within-host evolution of Helicobacter pylori shaped by niche-specific adaptation, intragastric [...] Inflamm Bowel Dis 2019; 25(10):1629-1643. Estibariz I, Overmann A, Ailloud F, Krebes J, Josenhans C, Suerbaum S. The core genome m5C methyltransferase JHP1050 (M.Hpy99III) plays an important role in orchestrating [...] Farowski F, Solbach P, Tsakmaklis A, Brodesser S, Cruz Aguilar MR, Cornely OA, Dettmer K, Higgins PG, Suerbaum S, Jazmati N, Oefner PJ, Vehreschild MJGT, German Clinical Microbiome Study Group (GCMSG). Potential

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 69%
 

Entscheidungswege in der Biomedizin, Münster: mentis 2016, S. 327-345. Strech D, Hirschberg I , Meyer A, Baum A, Hainz T, Neitzke G, Seidel G, Dierks ML (2016): Ethics Literacy and "Ethics University": Two I [...] Hirschberg I , Vollmann J (2014): Ethische Aspekte der Gesundheitskommunikation, in: Hurrelmann K, Baumann E (Hrsg.) Handbuch Gesundheitskommunikation, Bern: Hans Huber, S. 493-502. Hirschberg I , Kahrass [...] 09/2013: Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Graz: Hirschberg I , Neitzke G, Baum A, Seidel G, Bütehorn A, Dierks ML, Strech D: Ethics Literacy als Konzept zur Vermittlung von Eth

Allgemeine Inhalte

Gene / Cell Therapy

Relevanz: 69%
 

Glage S, Manns MP, Baum C, Bock M, Ott M, Modlich U. Gene Ther. 2012 Apr;19(4):425-34. doi: 10.1038/gt.2011.117. Epub 2011 Aug 18. 2011 Promoter competition for gene therapy of SCID-X1. Baum C, Schambach A [...] S, Thrasher A, Baum C, Schambach A. Gene Ther. 2010 Feb;17(2):272-80. doi: 10.1038/gt.2009.134. Epub 2009 Oct 29. The genomic risk of somatic gene therapy. Kustikova O, Brugman M, Baum C. Semin Cancer [...] HB, Kinnon C, Baum C, Thrasher AJ. Mol Ther. 2008 Mar;16(3):590-8. doi: 10.1038/sj.mt.6300393. Epub 2008 Jan 8. Gene therapy: X-SCID transgene leukaemogenicity. Thrasher AJ, Gaspar HB, Baum C, Modlich U

Allgemeine Inhalte

2009

Relevanz: 69%
 

Murugan D, Hätscher N, Pfeiffer D, Sykora KW, Sauer M, Kreipe H, Lacher M, Nustede R, Woellner C, Baumann U, Salzer U, Koletzko S, Shah N, Segal AW, Sauerbrey A, Buderus S, Snapper SB, Grimbacher B, Klein [...] Receptor. N Engl J Med 2009; 361(21): 2033-45 Ghosh A, Koestner W, Hapke M, Schlaphoff V, Länger F, Baumann R, Koenecke C, Cornberg M, Welte K, Blazar BR, Sauer MG: Donor T cells primed on leukemia lysate-pulsed [...] across MHC barriers in full chimeras. Blood 2009; 113(18): 4440-8 Grotz W, Baba HA, Becker JU, Baumgärtel MW: Hypocomplementemic urticarial vasculitis syndrome: an interdisciplinary challenge. Dtsch Arztebl

News

Mutmach-Aktion: Inspirations-Trainer und 96-Sportdirektor besuchen Kinderklinik

Relevanz: 69%
 

MHH-Kinderklinik hatte er den Sportdirektor und das Maskottchen eingeladen. Professor Dr. Philipp Beerbaum, Direktor der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin , und Annette Wiens von der

Allgemeine Inhalte

Kardiologische Zuweisung

Relevanz: 69%
 

Sollten Sie an unserem fetalen Beratungsservice interessiert sein, nehmen Sie bitte direkt mit Prof. Beerbaum Kontakt auf: Auf dem "kleinen Dienstweg" sind natürlich auch unsere Oberärzte für Sie erreichbar:

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Raum S0-1450

Prof. Dr. med. Ulrich Baumann, PD Dr. med. Christian Klemann

+49(0)511-532-3251 +49(0)511-532-9474 kinderlunge@mh-hannover.de

Montags und dienstags: 08:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Anmeldung:
Montags bis donnerstags:
08:00-15:30 Uhr
Freitags: 08:00-14:00 Uhr

Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit einer angeborenen Störung des Immunsystems (auch Verdacht).

Unsere Leistungsspektrum:

  • Immundefekte bei Kindern und Jugendlichen                  
  • Schwere kombinierte Immundefekte (SCID)
  • Kombinierte Immundefekte (inkl. DNA-Reparaturdefekte wie Ataxia teleangiectasia)
  • Syndromale Immundefekte (z.B. Immunoossäre dysplasie, DiGeorge-Syndrom (22q11))
  • Antikörpermangelerkrankungen (z.B. Hypogammaglobulinämie, CVID, Agammaglobulinämie bzw. Morbus Bruton)
  • Erkrankungen mit Immundysregulation (z.B. APDS, APECED, IPEX, STAT3, STAT1, CTLA-4, HLH-Syndrome wie XIAP
  • Phagozytendefekte (z.B. Septische Granulomatose, Leukozytenadhäsionsdefekte (LAD))
  • Störungen des angeborenen Immunsystems (z.B. IRAK4, MyD88, MSMD (fehlende Abwehr gegenüber Mykobakterien))
  • Autoinflammation (Interferonopathien und periodische Fiebersyndrome wie PFAPA, CAPS, TRAPS, ADA2)
  • Komplementdefektebus Bruton), Erkrankungen mit Immundysregulation (z.B. APDS, APECED, IPEX, STAT3, STAT1, CTLA-4, HLH-Syndrome wie XIAP)
  • Phagozytendefekte (z.B. Septische Granulomatose, Leukozytenadhäsionsdefekte (LAD))       
     
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Roland Kabuß

Relevanz: 69%
 

Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Germany H. Jürgens a, R. Kabuß a, T. Plumbaum a, B. Weigel a, G. Kretzmer a, K. Schügerl a*, K. Andres b, E. Ignatzek b, F. Giffhorn c, a Institute

News

Wenn Wünsche in Erfüllung gehen

Relevanz: 69%
 

und Dr. Murat Avsar bereiten zusammen mit dem kinderkardiologischen Team von Professor Dr. Philipp Beerbaum, Direktor der MHH-Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, bereits Alternativen

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 68%
 

23(5):661-671.e8. Sachsenheimer FE, Yang I, Zimmermann O, Wrede C, Müller LV, Gunka K, Gross U, Suerbaum S. Genomic and phenotypic diversity of Clostridium difficile during long-term sequential recurrences [...] fibrosis. J Cyst Fibros 2019; 18(2):227-232. Schwarz C, Schulte-Hubbert B, Bend J, Abele-Horn M, Baumann I, Bremer W, Brunsmann F, Dieninghoff D, Eickmeier O, Ellemunter H, Fischer R, Grosse-Onnebrink J [...] E, Buhl M, Gerhard M, Thoeringer CK, Vehreschild MJGT, Jazmati N, Rupp J, Manns MP, Bachmann O, Suerbaum S. BaiCD gene cluster abundance is negatively correlated with Clostridium difficile infection. PLoS

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen