Stammzellen: Einmal in der Lunge etabliert, bleiben sie ein Leben lang im Körper. Diesen Prozess zu erforschen, erlaubt neue Einblicke in bisher unbekannte Therapien in der Lunge. Fresszell-Transplantation [...] ließe sich dann auf andere Erkrankungen der Lunge ausdehnen, und könnte den Grundstein für neue Behandlungswege bei Tuberkulose oder andere Lungenerkrankungen wie Mukovoszidose oder Asthma legen. Außerdem [...] Euro. In seinem Forschungsprojekt will er untersuchen, wie humane Makrophagen (Fresszellen) in der Lunge entstehen. Die Erkenntnisse sollen helfen, Fresszellen direkt in die Organe zu transplantieren und
Stammzellen: Einmal in der Lunge etabliert, bleiben sie ein Leben lang im Körper. Diesen Prozess zu erforschen, erlaubt neue Einblicke in bisher unbekannte Therapien in der Lunge. Fresszell-Transplantation [...] ließe sich dann auf andere Erkrankungen der Lunge ausdehnen, und könnte den Grundstein für neue Behandlungswege bei Tuberkulose oder andere Lungenerkrankungen wie Mukovoszidose oder Asthma legen. Außerdem [...] Euro. In seinem Forschungsprojekt will er untersuchen, wie humane Makrophagen (Fresszellen) in der Lunge entstehen. Die Erkenntnisse sollen helfen, Fresszellen direkt in die Organe zu transplantieren und
1985 Erste Herztransplantation bei einem Kind 1987 Erste Herz-Lungen-Transplantation bei einem 3-jährigen Kind 1990 Erste Lungentransplantation bei einem Kind 1992 Eröffnung des Ederhof, einer Rehabil [...] 1999 Erste Teiltransplantation einer Spenderlunge bei einem Kind 2012 Deutschlandweit erste Lungenlebendspende von Eltern für elfjährigen Sohn
Geschichte Charlotte, seit 2020 im Alter von 5 Jahren lungentransplantiert Das Bild hat Charlotte ca. eine Woche nach ihrer Lungentransplantation auf der Intensivstation gemalt / Copyright: privat Wir [...] Hals und zu wenig Luft zum Atmen. Ab der Diagnose ging alles so schnell: die Untersuchungen, die Behandlungen, die Verschlechterungen. Wir mussten akzeptieren, dass die Medizin hier an ihre Grenzen stößt [...] fanden wir uns in einem völlig neuen Leben wieder. Mit der letzten übrigen Behandlungsoption: Lungentransplantation. Der Mensch gewöhnt sich unglaublich schnell an die abstrusesten Dinge... Unser neues Normal
lich die CD16-CD56bright NK-Zell-Population. Da die Lunge ein leukozytenreiches Organ repräsentiert, gilt unser Interesse vor allem lungenständigen NK-Zellen, aber auch dem Vergleich zu zytotoxischen CD8+ [...] vorwiegend für deren Verbindung zum lungenständigen NK- und T-Zellrepertoire. Die klinische Relevanz dieses transienten Chimärismus im Empfängerblut nach Lungentransplantation steht ebenfalls im Fokus unseres [...] (in Kooperation Prof. Dr. Warnecke, Dr. B. Wiegmann) konnten wir zeigen, dass sich in der humanen Lunge ein sehr spezielles Repertoire von NK-Zellen befindet, das sich sowohl bzgl. der Expression typischer
Trotz der laufenden Verhandlungen über die Maßnahmen zur Entlastung von Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat die Gewerkschaft Verdi ihre Mitglieder zu einem dreitägigen Warnstreik [...] Dies betrifft insbesondere geplante Operationen, geplante stationäre Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Um längere Einschränkungen in den OPs, auf den Stationen und in den Ambulanzen und deren Folgen [...] geklärt werden. Während eines dreitägigen Warnstreiks im September mussten Hunderte von OPs und Behandlungen verschoben oder abgesagt werden. Ein geplanter dreitägiger Arbeitskampf, den Verdi im August geplant
tierte Kieferorthopädie. Die Kieferorthopädie versteht sich in Bezug auf interdisziplinäre Aufgabenstellungen als Partner der anderen drei Fachdisziplinen der Zahnheilkunde: der Mund-, Kiefer- und Ges [...] Apparaturen im Rahmen der Lingualtechnik zu nennen. Je nach Indikation werden kieferorthopädische Behandlungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt: Frühbehandlung im Gebiss der ersten Dentition Hierbei [...] Hierbei geht es um die frühzeitige Erkennung und Behandlung von solchen Zahnfehlstellungen, die das Kieferwachstum und die Gebissentwicklung negativ beeinflussen. Als typisches Beispiel seien der umgekehrte
Beatmungsmedizin. Die MHH ist spezialisiert auf seltene Lungenerkrankungen und international anerkannt für ihre Expertise in der Lungentransplantation und innovativen Verfahren wie ECMO und biohybrider E [...] Ein Spitzenzentrum für Lungen- und Thoraxmedizin in Hannover – das ist das gemeinsame Ziel der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Klinikums Region Hannover (KRH). Beide Einrichtungen unte [...] unterzeichneten heute einen Letter of Intent zur Gründung des „Hannover Lungen und Thorax Centrums“ (HLTC). Das Zentrum soll eines der größten und leistungsfähigsten dieser Art in Deutschland werden und i
rametern für klinische Studien mit CF-Patienten, wie Auswaschlungenfunktion und Thorax-MRT Messungen (siehe Publikationen ) . Für Lungenfunktionen und Bildgebung sind wir vom europäischen CF Studiennetzwerk [...] Mukoviszidose und der AG Entzündliche Lungenerkrankungen im Kindesalter . Weitere Informationen Kooperation ECFS Diagnostic network ECORN ERN (European Research Network)Lung Euro Care CF Netzwerk klinische Studien [...] cherung, des europäischen Studiennetzwerks conect4children sowie des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL). In den letzten Jahren haben wir ein leistungsstarkes Studienzentrum aufgebaut, um den
Therapiekonzept der Herz-Lungen-Unterstützung ist die Wach-ECMO, ein Verfahren, das es erlaubt, dass der Patient wach und kommunikativ sein kann - auch wenn der Kreislauf oder die Lunge eine invasive Unt [...] Sinne eines extracorporalen Lungenersatzes eine etablierte Therapieoption dar. Durch den Einsatz der ECMO können hohe Beatmungsparameter reduziert und die Erholung der Lunge gefördert werden. Langzeit- [...] Organversagen. Wenn nur ein Organ betroffen ist, spricht man beispielsweise vom Nierenversagen oder Lungenversagen, sind mehrere Organe betroffen, nennt man das Multiorganversagen. Wie lange ein Organversagen