Udo Bavendiek, Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie der MHH, ein Beispiel für die aktuelle Situation. Er ist verantwortlich für die klinische Koordination aller Partner im Gesamtprojekt und
das ist doch eine sehr gute Werbung für das Verfahren. ► Mehr zum Thema Narkose ist in unserer aktuellen Podcast-Staffel inside MHH zu hören! Die Fragen stellte: Vanessa Niedzella
Angriffskrieg durch Russland Erfahrungen mit der Rehabilitation nach Amputationen, aber durch die aktuellen Ereignisse hat das Thema natürlich eine ganz andere Dimension angenommen“, erklärt Dr. Egen. „Die
09:30 Uhr - 11:30 Uhr 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Do./Fr.: geschlossen (auch keine Telefonsprechstunde!) Aktuelles Kontakt und allg. Öffnungszeiten Diana Deeke E-Mail: deeke.diana@mh-hannover.de Telefon-Nr.: +49
wir vielleicht noch drei bis vier im Jahr – eine wirklich erfreuliche Entwicklung.“ Die MHH hat aktuell 30 Patientinnen und Patienten bei Eurotransplant für eine Lungentransplantation gelistet, in der
Abschluss als Erzieher/in werden in die S8a eingruppiert, Sozialassistenten/innen in die S4. Eine aktuelle Tabelle ist unter diesem Link einzusehen. https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/s/ Des Weiteren
Aktuelle Mitteilungen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Erinnerungsprojekt "Das leere Sprechzimmer" Bericht über ein Projekt, das die Erlebnisse jüdischer Ärzte thematisiert, die
Seminar für Gastroenterologie wird auf (voraussichtlich) den 17. Januar 2026 verlegt. 26.11.2025 | Aktuelle Diabetologie (Präsenz) Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer Wissenschaftliche
eingesetzt und zeigt in vielen präklinischen Modellen eine sehr gute Sicherheit und Verträglichkeit. Aktuelle wissenschaftliche Daten deuten darauf hin, dass durch COVID-19 induzierte mikrovaskuläre Schäden
spannende Zeitreise: zurück in die Gründungsphase der Medizinischen Hochschule Hannover bis hin zum aktuellen Stand und zukünftige Planungen rund um den Neubau der MHH. Der Abend begann mit einer Besichtigung [...] innovativen inhaltlichen Konzepte unter anderem in einer veränderten Raumplanung widerspiegeln. Auch der aktuell geplante Neubau der MHH bietet Potential für innovative Ideen. Sascha Zenker, Geschäftsführer der [...] Leukemias XVIII“ in München zu fahren. Alle zwei Jahre kommen dort Expert*innen zusammen, um den aktuellen Forschungsstand im Bereich der akuten Leukämien zu präsentieren. In den darauffolgenden Diskussionen