Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2783 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

OPAL

Relevanz: 86%
 

palliativmedizinischer Maßnahmen. Ein wesentliches Hindernis ist eine frühzeitige Identifikation von Patient*innen, die von einer Palliativversorgung profitieren können. Diese ist bei chronisch progredienten [...] Niedersachsen. Ziele Übergeordnetes Ziel des Projektes OPAL war die Verbesserung der Versorgung von Patient*innen mit chronisch progredienten Erkrankungen in der letzten Lebensphase und ihrer Angehörigen. [...] Sensibilität von Hausärzt*innen für palliative Situationen sowie eine gezielte Identifikation von Patient*innen, die von einer Palliativversorgung profitieren können; eine Beurteilung der Handlungswirksamkeit

Allgemeine Inhalte

Informationen für zuweisende Ärztinnen und Ärzte

Relevanz: 86%
 

über die Pforte der Kinderklinik unter 0511-532 3220. Alle andere Anfragen zur Mitbeurteilung von Patient_innen bitte immer mit dem folgenden Fragebogen per Fax an 0511-532 18525. Bitte beachten Sie, dass [...] Fragebögen, sowie das Mitsenden von Befunden und Arztbriefen die Bearbeitung und Beurteilung der Patient_innen unsererseits erleichtert. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung der MHH sorgfältig

Allgemeine Inhalte

Poliklinik Ambulanz MKG Vorstellung Termin Behandlung Wohin Schmerzen Weissheitszähne Mundhöhlenkrebs gebrochen neue Zähne

Relevanz: 86%
 

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist in den meisten Fällen die erste Anlaufstelle für Sie als Patient. Hier erfolgt die Erstvorstellung und -untersuchung mit Planung des weiteren Ablaufs. Für spezielle [...] auf CD in unverschlüsselter Form mit schriftlichem Befund) Aktuelle Medikamentenliste Ggf. Patientenausweise (z. B. Schrittmacherausweis, Anästhesieausweis, Allergiepass, Marcumarpass) Ggf. schriftlicher

Allgemeine Inhalte

Gut durch den Winter 2022

Relevanz: 86%
 

komme ich gut durch den Winter? Aufzeichnung des Online-Seminars des Transplantationszentrums für Patient:innen vor und nach Transplantation, 13.12.2022 Ob Herz, Lunge, Niere oder Leber, für Transplantierte [...] Infektionen wie Corona, Grippe aber auch anderen Viren besonders wichtig. Was Patientinnen und Patienten für ihren Schutz und ihre Gesundheit durch Impfungen und Medikamente aktuell machen können, vermittelten

Allgemeine Inhalte

Blasenbildende Autoimmunerkrankungen

Relevanz: 86%
 

Histologie. Parallel erfolgen die stationäre, teilstationäre oder ambulante Krankenversorgung von Patienten der Erkrankungsgruppe und die entsprechende Einstellung auf eine immunmodulierende bzw. immunsuppressive [...] teilstationäre, ambulante Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links: Patientenorganisationen:

Allgemeine Inhalte

Ärzte und Zuweiser

Relevanz: 86%
 

neuesten Stand der Wissenschaft anzubieten. Die ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten erfolgt in den zuständigen Kliniken leitlinienbasiert. Während des gesamten Behandlungsverlaufes [...] und interprofessionelle Abstimmung auf die individuelle Krankheitssituation der Patientinnen und Patienten ein zentrales Anliegen. Dafür arbeiten wir eng mit unseren Mitgliedern und Partnern zusammen. Hierbei

Allgemeine Inhalte

Patienten und Besucher

Relevanz: 86%
 

Patienten und Besucher Ganzheitliche Versorgung im Comprehensive Center Center Hannover Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Krebserkrankungen eine ganzheitliche Versorgung auf höchstem [...] zusammen. Dabei legen besonders viel Wert auf die ganzheitliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen. Unser Krebszentrum ist von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert

Allgemeine Inhalte

Patient:innen & Besucher:innen

Relevanz: 86%
 

Patient:innen & Besucher:innen Jeder Klinikaufenthalt - sei es ambulant oder stationär - ist mit Wünschen, Sorgen und Bedenken verbunden. Wir versuchen, diesen mit Vertrauen und Fachkompetenz zu begegnen [...] Hannover ist eines der modernsten Krankenhäuser mit dem Blick für das Wesentliche: das Wohl unserer Patient:innen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Unser Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften ist stets

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 86%
 

Natur und Ursachen von Erkrankungen und hilft neuartige Therapien zu entwickeln und in die Patientenversorgung einzubringen. In der Klinik für Unfallchirurgie werden neue Behandlungskonzepte im Bereich [...] der Klinik für Unfallchirurgie eng zusammen und betreiben sowohl klinische Forschung direkt am Patienten, wie auch Grundlagenforschung im Labor. Aktuelle Ausschreibungen für Doktorarbeiten in der Unfa

News

HIV-Sprechstunde für Kinder: „Ich muss erstmal Vertrauen aufbauen.“

Relevanz: 86%
 

Sprechstunde für Kinder mit angeborenen Störungen des Immunsystems. Konkret betreut er 45 junge Patient:innen, die sich bei ihm in regelmäßigen Abständen untersuchen lassen, so wie drei bis vier Neuvo [...] Ansteckungen nach Geburt. Ein sexueller Missbrauch ist bei einer meiner Patientinnen geschehen. Zwei Patienten haben sich durch Medizinmaßnahmen angesteckt, aber nicht in Deutschland und bei einem ist das auch [...] Osten, Thailand hat eine hohe HIV Infektionsrate, und inzwischen habe ich auch den ersten positiven Patienten aus Lateinamerika. Wirtschaftlich geht es den meisten nicht gut. Mehr als die Hälfte der Kinder

  • «
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen