kommende Wintersemester 2023/24 können sich Interessierte an Medizinstudienplätzen in Niedersachsen erstmals über eine „Landarztquote“ bewerben, so auch für den Modellstudiengang HannibaL an der Medizinischen [...] Approbationserteilung eingereicht haben, schließt sich ein strukturiertes Auswahlverfahren an. In der ersten Stufe des Auswahlverfahrens werden drei Kriterien berücksichtigt: Gesamtnote der Hochschulzugang [...] für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH übernimmt die Betreuung der Lehrpraxen und ist erster Ansprechpartner für interessierte Studierende.
abzielen, die genetischen Determinanten der Fähigkeit von E. coli zu verstehen, Infektionen der Blutbahn zu verursachen. Die ersten beiden Arbeiten hat das Team in den Jahren 2020 und 2022 in der Fach [...] sagt Professor Galardini. Die Ergebnisse veröffentlichte die Fachzeitschrift PLoSGenetics . Erstautorinnen sind Judit Burgaya und Julie Marin. Die Arbeit entstand im TWINCORE in Zusammenarbeit mit Professor
wollen wir gezielt den Geschwisterkindern etwas in die Hand geben, das ihnen hilft, die Situation zu verstehen“, sagt Dr. Clemens Behrens, Vorsitzender des Vereins FRÜHerLEBEN. Klein, zart, empfindlich und auf [...] sagt sie. Etwa ein halbes Jahr dauerte es von der Idee bis zum fertigen Produkt, die Umsetzung unterstützte die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung mit einer Spende von 5.000 Euro. Ältere Geschwister [...] Situation ganz anders wahr. Die Angst geht eher von den Eltern aus.“ „Pünktchen“ sei eine gute Unterstützung für die Geschwisterkinder. Auch weil es das Büchlein in vielen Sprachen gibt, bisher auf Arabisch
Studierenden im ersten Studienjahr deutlich mehr Ärztinnen und Ärzte ausbilden. Ein wesentlicher Aspekt der medizinischen Ausbildung in HannibaL ist der frühe Praxisbezug. Von der ersten Woche an findet [...] betreuenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in festen Kleingruppen und Kohorten vorsieht. Für die Masterstudiengänge Biochemie und Biomedizin sowie Public Health der MHH ist dagegen der Präsenzunterricht unter
der Behandlung eine präventions- und qualitätsorientierte Kieferorthopädie. Die Kieferorthopädie versteht sich in Bezug auf interdisziplinäre Aufgabenstellungen als Partner der anderen drei Fachdisziplinen [...] ädische Behandlungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt: Frühbehandlung im Gebiss der ersten Dentition Hierbei geht es um die frühzeitige Erkennung und Behandlung von solchen Zahnfehlstellungen [...] disch-kieferchirurgische Therapie indiziert. Visionen Die Kieferorthopädie und die Zahnmedizin verstehen sich als Querschnittsfach für das Kauorgan. In Forschung, Lehre und Krankenversorgung soll auch
Hauptproblem stellt sicherlich das zu lange Verbleiben in Postdoktorand:innen-Positionen dar, in denen in erster Linie Projektarbeit geleistet wird und selten dazu geeignet sind, ein eigenes wissenschaftliches [...] Karriereförderprogrammen Karriereprogramme für Medical Scientists können durch strukturierte Unterstützung und die Bereitstellung von Ressourcen einen entscheidenden Beitrag in der individuellen Karri [...] Ausbildung eines eigenen wissenschaftlichen Schwerpunkts. Dies wird durch verschiedene Maßnahmen unterstützt, u.a. die notwendige Forschungszeit für eigene Projekte zu sichern, ein entsprechendes Mentoring
Karriereförderprogrammen Karriereprogramme für Clinician Scientists können durch strukturierte Unterstützung und die Bereitstellung von Ressourcen einen entscheidenden Beitrag in der individuellen Karri [...] Rolle hat die Ausbildung eines eigenen wissenschaftlichen Schwerpunkts und die hierfür notwendige Sicherstellung von geschützter Forschungszeit. Gleichzeitig gilt es die klinische Ausbildung so zu strukturieren [...] strukturieren, dass in effizienter Weise alle notwendigen Kompetenzen erworben werden. Dabei unterstützen verschiedene Maßnahmen, die Balance zwischen Forschung, Patient:innenversorgung und Lehre zu halten. Weitere
Mukoviszidose Sprechstunde Anmeldung Montag - Donnerstag: 08:00-15:30 Uhr Freitag.: 08:00-14:00 Uhr Tel.: 0511 532-3251 oder 0511 532-6111 (Christiane Herzog Zentrum) Fax: 0511 532-9474 oder 0511 532-18527 [...] Zentrum) Sprechstunden: Montag: 08:00-15:00 Uhr Dienstag.: 08:00-15:00 Uhr Mittwoch: 13:00-15:00 Uhr Donnerstag.: 08:00-13:00 Uhr Freitag: 08:00-14:00 Uhr und nach Vereinbarung Termine zum Schweißtest bei positivem [...] 16:00-17:00 01761 532 8601 Dittrich Weiterbildungs- Dienstag, 16:00-17:00 01761 532 8601 assistent Donnerstag Kontaktformular Mukoviszidose Vorname: * Nachname: * Geburtsdatum: * Behandelnder Arzt in der Ambulanz
zur Analyse von Organogenese und Regenerationsprozessen. Kompetenzen Die Studierenden kennen und verstehen wesentliche molekularbiologische und embryologische Methoden, die für die Analyse von Organogenese [...] zur Verfügung stehen und beherrschen deren praktische Anwendung. Die Studierenden besitzen ein Verständnis über Entwicklungsstörungen und ihrer pathologischen Konsequenzen und über die Möglichkeiten und
Für die Vorstellung ist eine Überweisung eines niedergelassenen Neurologen notwendig. Bei Erstvorstellungen bitten wir um Zusendung der Fragestellung und der Vorunterlagen sowie der Kontaktdaten des Patienten [...] Medikationen. Bei uns erhobene Befunde können schriftlich per Brief, Fax oder Email mit Einverständniserklärung des Patienten angefordert werden. Die neurologische Poliklinik finden Sie im Gebäude K2