Vor- und Nachbereitungszeit: * Teilnehmendenzahl: * Eintrittsgeld (Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Eintrittspreis ist Kriterium zur Bemessung der Gebühren.): * bitte auswählen keins/weniger
prozessuale Vertretung zur Durchsetzung oder Abwehr geltend gemachter Ansprüche wird in allen Gerichtszweigen in der Regel durch die Stabsstelle Recht wahrgenommen. Die Stabsstelle Recht versteht sich dabei
gische Studien. Die einzigartige Infrastruktur des CRC Hannover wird von drei führenden Forschungseinrichtungen gemeinsam genutzt: dem Fraunhofer ITEM, der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und dem
25% des gesamten Studienprogramms. Monatlich fand eine Wochenendveranstaltung mit jeweils 20 Unterrichtsstunden statt und zusätzlich im dritten und vierten Semester jeweils eine Kompaktwoche. Den Studierenden
2001-2007 Medizinpädagogik an der Charité, Humboldt-Universität zu Berlin. Parallel zum Studium unterrichtete sie an der Berufsfachschule für Radiologieassistenten der Universität Erlangen-Nürnberg und u
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Tag der gesunden Ernährung am 7. März 2024 Ausgewogen und nachhaltig ernähren? – wie das geht, zeigt die Planetary Health
wie der Zungenschrittmacher funktioniert und wie er implantiert wird. Der Patient Jens Söffker berichtet davon, wie sich die Schlafapnoe auf sein Leben ausgewirkt hat und was sich seit der Implementierung
(Ethikkommissionen und Klinische Ethik-Komitees) Ethik am Lebensende und Advance Care Planning Ethikunterricht (Inhalte, Methoden, Didaktik, Pädagogik, Evaluation) Philosophie von Emmanuel Lévinas Publikationen:
Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie richtig zu erfassen und einzuordnen. Die Studierenden beherrschen grundlegende Standardmethoden der Virologie
Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie richtig zu erfassen und einzuordnen. Die Studierenden beherrschen grundlegende Standardmethoden der Virologie