Röntgen Röntgenstrahlen durchdringen den Körper und erstellen eine Art "Schattenbild" des Körperinneren. Da es dabei zwangsläufig zu Überlagerungen kommt, werden die Untersuchungen oft in zwei oder mehr [...] Thorax z.B. Rücken - Brust Strahlengang (p.a.) und seitlich oder für die Hand in verschiedenen Fingerstellungen. Abdomen Röntgenaufnahme der Bauchorgane, z.B. Tumorausschluß, ... Fremdkörpersuche Nasennebenhöhlen
ge anderer Universitäten und Berufsgruppen. Die musikalische Arbeit erfolgt projektbezogen und erstreckt sich in der Regel über das laufende Semester. Regelmäßige öffentliche Konzerte, zu denen hochkarätige [...] Kulturleben der Stadt Hannover. Das Orchester dankt der Freundesgesellschaft der MHH e.V. für ihre Unterstützung. Neue Mitspieler für die nächste Spielzeit sind herzlich willkommen. Jetzt mitspielen!
Frau Dr. med. Schwalba sind, mit der Unterstützung von Frau Miska und Frau Schmidt, zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar: Dienstag von 10:00 - 11:00 Uhr Donnerstag von 10:00 - 11:00 Uhr Patienten k
sicher was das für Sie bedeutet? Es wurden Befunde erhoben, aber für Sie sind diese nur schwer zu verstehen? Es wurde Ihnen eine Operation vorgeschlagen, aber Sie interessieren sich für alternative Therapien [...] sich von Ihrem Hausarzt eine Zusammenfassung über Ihre Vorerkrankungen, Medikation und Allergien erstellen und bringen Sie diese, sowie eine Überweisung mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ambulanz
Carl-Neuberg-Str. 1,
30625
Hannover
Gebäude K2, Ebene H0
Dr. med. Martin Durisin, Prof. Dr. Magnus Teschner, Prof. Dr. med. A. Lesinski-Schiedat, Dr. Nils Prenzler, Prof. Dr. Athanasia Warnecke, Dr. Kerstin Willenborg, Dr. Constantin M. Weber, Dr. Rolf Salcher, Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat
und systembiologischen Ansätzen. Die Tatsache, dass fünf Mitglieder von TREX in Krebszellen oft verstärkt exprimiert werden, legt zudem den Schluss nahe, dass einige der von TREX abhängigen mRNAs an Entstehung [...] kurzem zeigen konnten, dass sie in kleine Peptide translatiert werden und die Krebsentstehung unterstützen.
(PIN) erfolgreich zusammen. Auf dieser Basis entwickelten wir neue Formen der telemedizinischen Unterstützung, die die gemeinsame Patientenversorgung erleichtern und stärken. In einem mehrstufigen Prozess [...] Austausch die datenschutzkonforme Übertragung relevanter Patientendaten von der behandelnden zur unterstützenden Klinik So schaffen wir eine moderne, vertrauensvolle und kooperative Grundlage, die allen beteiligten
Clinical Practice (GCP) Online-Kurse Von der Ärztekammer Niedersachsen als eLearning Tutoriell unterstützte Online- Fortbildung) anerkannt. GCP-Online-Kurse Laufzeit von September 2024 bis August 2025 Um [...] inhaltlich geleitet. Unsere Kurse sind von der Ärztekammer Niedersachsen als eLearning Tutoriell unterstützte Online- Fortbildung anerkannt. Anmeldungen können ab September 2024 über unsere Kursplattform [...] möglichst ein Headset Aktuelle Online-Kurse Grundkurs AMG 17 CME-Punkte Grundkurs AMG für Prüfer/Stellvertreter und Mitglieder einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz bzw.
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist in den meisten Fällen die erste Anlaufstelle für Sie als Patient. Hier erfolgt die Erstvorstellung und -untersuchung mit Planung des weiteren Ablaufs. Für spezielle