Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Klinik-Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kindern. Es wurden 1372 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • …
  • »
News

„Anerkennung des Berufs Clinician Scientist gefordert“

Relevanz: 63%
 

richtete die MHH ein eigenes Dekanat für Akademische Karriereentwicklung unter Leitung der Kindernephrologin und Professorin für Interdisziplinäre Transplantationsmedizin Dr. Anette Melk ein. Wissensc

Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege

Relevanz: 63%
 

Ausstellung 10:50 | Kraftquellen stärken - Angehörigenarbeit aus psychoonkologischer Perspektive Dr. Eskinder Bogalle, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Weiterbildung zum Facharzt für

Allgemeine Inhalte

Forschungsdekan und Forschungskommission

Relevanz: 63%
 

Hochdruckerkrankungen Prof. Dr. Andrej Kral**, HNO-Heilkunde Prof. Dr. Gesine Hansen*, Klinik für Kinderheilkunde, Päd. Pneumologie und Neonatologie PD Dr. Martina Mühlenhoff**, Klin. Biochemie Prof. Dr. Frank

Allgemeine Inhalte

Rezeptanfrage

Relevanz: 63%
 

echstunde Pulmonale Hypertonie Privatsprechstunde Schwerpunktsprechstunde Schwangerschaft und Kinderwunsch bei chronischen Lungenerkrankungen Meine Adresse: Anfragetext: * Überweisung - Bitte laden Sie

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 63%
 

Erste/r Vorsitzende/r des AStA der MHH Prof. Dr. med. Benno Ure, ehem. Direktor der Klinik für Kinderchirurgie, MHH Dr. Dietrich Vieregge, Mitglied des Vorstands der Provinzial Krankenversicherung Hannover

Allgemeine Inhalte

Zulassungs- und Bewerbungsverfahren

Relevanz: 63%
 

abschluss mit fachlichem Teil „Gesundheit“)] oder, - Berufsausbildung: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r, Operationstechnische*r

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 63%
 

Sicht durch das Mikroskop selbst sehen. Herr PD Hermann, Stv. Direktor der Klinik, zeigte was bei Kindern mit Hydrocephalus passiert und mit welchen minimalen Eingriffen behandelt werden kann. Im letzten [...] Medizinischen Hochschule Hannover präsentiert sich mit einer Story auf Instagram zur Behandlung von Kindern mit neuroonkologischen Erkrankungen. U.a. die o.g. Experten stellen dar, wie die Behandlung und Therapie

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 62%
 

Dörning H, Schwartz FW (2009). Kinder im Krankenhaus - Epidemiologie und Versorgungsrealität. In: Bitzer EM, Walter U, Lingner H, Schwartz FW [Hrsg.]: Kindergesundheit stärken! Vorschläge zur Optimierung [...] MORBUS – Beobachtungspraxen in Niedersachsen: Regionale Häufigkeiten des atopischen Ekzems bei Kindern. Kinderarzt 27 (1996) 443-450 Schmidt T, Plümer H, Robra B-P, Schwartz FW (1996). Die Nasenspülung zur [...] Beobachtungspraxen in Niedersachsen: Regionale Häufigkeit von exspiratorischem Giemen bei Kleinkindern. Kinderarzt 25 (1994) 1503-1510 Salje A, Schlaud M, Schwartz FW , Nischan P, Behrendt W, Ende M, Hille

News

Mit Gentherapie gegen die Bluterkrankheit

Relevanz: 62%
 

Woche die fehlenden Gerinnungsfaktor-Eiweiße selbst spritzen – das lernen die meisten schon im Kindesalter. Durch die Medikamentengabe kann der Gerinnungsfaktor im Blut aber nicht auf einem gleichmäßigen

News

Die HBG hat einen neuen Geschäftsführer

Relevanz: 62%
 

vereinbarten Prozesse.“ Der aus Berlin stammende Bauingenieur ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Als Projektsteuerer hat er Erfahrung in der Planung und Umsetzung unterschiedlicher Sonderbauten

  • «
  • …
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen