ist zukunftsorientierte Forschung und Lehre. Ärztinnen und Ärzten wird eine strukturierte und stringente Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Klinische Pharmakologie geboten. Mit unserem Weiterbil [...] abwechslungsreiche Tätigkeit Geregelte Arbeitszeiten Eingruppierung nach TV-L Ärzte in Vollzeit Die Weiterbildungszeit zum Facharzt für Klinische Pharmakologie beträgt 5 Jahre. Das Institut für Klinische P [...] Klinische Pharmakologie Klinische Pharmakologie (36 Monate, volle Weiterbildung) Assistenzärztinnen/ -ärzte Das Institut für Klinische Pharmakologie optimiert Arzneimittelbehandlungen kompetent in allen ph
Patienten mit einem Team, das derzeit aus über 60 Pflegekräften, 4 anästhesiologischen Oberärzten sowie 23 Fachärzten und Weiterbildungsassistenten in Voll- und Teilzeit besteht. Im Rahmen der interdisziplinären [...] Hans-Jörg Gillmann, DESA, EDIC Leitender Oberarzt Fachbereich Intensivmedizin Gillmann.Hans-Joerg @ mh-hannover.de PD Dr. Thomas Stüber, DESA Leitender Oberarzt Bereich Personal, stellv. Bereichsleitung [...] Fachbereich Intensivmedizin Dr. Klaudiusz Suchodolski Oberarzt, Fachbereich Intensivmedizin Suchodolski.Klaudiusz @ mh-hannover.de Dr. Torsten Temps Oberarzt, Fachbereich Intensivmedizin Temps.Torsten @ mh-hannover
verschiedener Berufsgruppen (Arzt, Pflegefachkraft und bei Bedarf weiterer Berufsgruppen wie Sozialdienst, Psychologie etc.) Patienten und Angehörige, aber auch die behandelnden Ärzte und das Stationsteam. Unsere [...] Sprechen Sie Ihr Stationsteam und die behandelnden Ärzte an, wenn Sie unsere Unterstützung wünschen. Häufig werden aber auch Sie durch ihre behandelnden Ärzte auf die Möglichkeit einer Mitbetreuung angesprochen [...] nicht, wenn wir bitten zum behandelnden Arzt Kontakt aufnehmen zu können. Manchmal ist es daher einfacher, wenn die Anfrage direkt über den behandelnden Facharzt/Hausarzt erfolgt oder durch den ambulanten
für die Sprechstunde eine Überweisung vom Kinderarzt bzw. Hausarzt. Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: letztes CT auf CD inkl [...] Überweisung vom Lungenfacharzt/Pneumologen oder Hausarzt/Internisten Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Ihren aktuellen Medikationsplan Relevante Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: [...] Patienten: Ambulante Polygraphie durch Ihren HNO- oder Lungenfacharzt Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Lungenfacharzt/Pneumologen oder Hausarzt/Internisten Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) sc
2011 erarbeitet wurde, aktualisiert. Die Leitlinie richtet sich an Primärversorger (Hausärzte, Kinderärzte, Allgemeinärzte). [...] mit den angegebenen Unterlagen zuzusenden. Dies sollte ausschließlich durch eine Ärztin bzw. einen Arzt geschehen. Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Immunologie wurde in diesem Jahr
vielseitige Karriereoptionen eröffnen. Das ärztliche Team besteht aktuell aus 26 Assistenzärzten, 17 Fachärzten sowie 18 Oberärzten. Wir haben in der Abteilung Prozesse und Strukturen geschaffen, mit denen die [...] Wir suchen ab sofort Assistenzärztinnen/-ärzte in der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. Die Weiterbildungsermächtigung liegt in vollem Umfang vor. Medizin + Wissenschaft [...] Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie – OE 6210 Dr. Stefan Rümke, Geschäftsführender Oberarzt Hannes Schrader, Klinikmanager Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Über das folgende Formular können
Die HNO-Klinik der MHH... ... Partner der niedergelassenen HNO-Ärzte und Frühförderer Ambulante Operationen Das ambulante OP-Team In der HNO-Heilkunde sind in vielen Fällen ambulante Eingriffe möglich [...] mit Ihnen als niedergelassenen Kollegen umsetzen. Wesentlich in der Umorganisation ist, dass ein Oberarzt sich ausschließlich um Ihre Patienten kümmert, den Kontakt zu Ihnen als niedergelassenen Kollegen [...] HNO-Fachkollegen) In der HNO-Heilkunde gibt es viele Spezialfälle, die Ihnen als niedergelassene HNO-Ärzte sicher nur selten begegnen oder sogar noch nie vorkommen sind. In dieser Situation bieten wir Ihnen
Abteilung sind Verfahren zur Plasmapherese und Immunadsorption. Diensthabender Dialysearzt An Wochentagen ist der Dialysearzt bis 21:30 Uhr über das Mobiltelefon 0176-1532 1104 erreichbar, Samstags bis 18:00 [...] die Weiterbildungsermächtigung für Internistische Intensivmedizin. Neun Ärzt:innen rotieren im Rahmen ihrer Facharztausbildung je nach Interesse für 6-12 Monate auf unsere Station und arbeiten im 2- [...] nierentransplantierten Patientinnen und Patienten. Klinikdirektor und Chefarzt Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Oberärztinnen und Oberärzte Dr. med. Susan Hellweg Dr. med. Marcus Hiß Prof. Dr. med. Wilfried
2331 (Pflegepersonal) Tel.: 0511 532 2336 (Stationsärzte Hämatologie) Tel.: 0511 532 2333 (Stationsärzte Strahlentherapie) Tel.: 0511 532 2337 (Stationsärzte Neurologie) Hier gehts zu Station 33! Station [...] / -2424 (Stationärzte) Fax.: 0511 532 8038 Hier gehts zu Station 42! Station 60 Palliativmedizin Gebäude K10, Ebene H0 Tel.: 0511 532 9414 (Pflegepersonal) Tel.: 0511 532 9415 (Stationsärzte) Fax.: 0511
Intensivpflegenden sowie tagsüber mit drei bis vier Stationsärzten und zwei Oberärzten/Intensivfachärzten und nachts mit zwei Nachtdienstärzten und einem Oberarzt in Rufbereitschaft. Erreichbarkeit: Angehörige [...] nicht in jedem Fall gelingt. Die Stationsärzte stehen während des gesamten Intensivaufenthaltes für medizinische Fragen zur Verfügung. Ebenso können Sie sich an die Oberärzte wenden. Wir bitten Sie um Verständnis [...] zuständige Arzt für Sie Zeit hat. Um nicht dieselben Informationen mehrfach übermitteln zu müssen, bitten wir Sie, eine Person aus Ihrer Familie auszuwählen, die die Kommunikation mit den Ärzten übernimmt