Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nerve. Es wurden 292 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 75%
 

Erkennung und Behandlung verschiedener Krankheiten, insbesondere des Herz/Kreislaufsystems und des Nervensystems, sowie von Tumorerkrankungen individuell zu optimieren. Um die offenen Stellen für wissenschaftliche

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 74%
 

Pierre-Robin-Syndrom,CHARGE-Assoziation, M. Cruozon, Tracheomalazie) Erkrankungen des zentralen Nervensystems mit erhöhtem Risiko für Atemstörungen (Myelomeningocele +/- Arnold-Chiari-Malformation) Neuromuskuläre

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 74%
 

Schneider H, Dittrich-Breiholz O, Kracht M, and Tamura T (2011) Identification of novel target genes of nerve growth factor (NGF) in human mastocytoma cell line (HMC1 (V560G) by transcriptome analysis. BMC Genomics [...] A, Kardinal C, Battmer K, Eder M, and Tamura T (2008) Inhibition of Abl tyrosine kinase enhances nerve growth factor-mediated signaling in Bcr-Abl transformed cells via the alteration of signaling complex [...] 3017-23 Koch A, Mancini A, Stefan M, Niedenthal R, Niemann H and Tamura T (2000) Direct Interaction of nerve growth factor receptor, TrkA, with non-receptor tyrosine kinase c-Abl, through the activation loop

Allgemeine Inhalte

Diagnostik

Relevanz: 74%
 

ktion Nervenplexusanalyse bei Diabetikern Gesichtsfelddiagnostik Gesichtsfelduntersuchung Gesichtsfelder werden bei der Untersuchung des grünen Stars als Anhalt für die verbliebenen Nervenfasern und somit

News

Was hilft, wenn der Blutdruck trotz Behandlung nicht sinkt

Relevanz: 74%
 

über einen Katheter feinste Nervenbahnen im Bereich der Nierenschlagader verödet, mit dem Ziel, den Blutdruck zu senken. Der Barorezeptor-Schrittmacher stimuliert Nervenzellen im Bereich der Halsschlagader

Allgemeine Inhalte

AG Kraft

Relevanz: 74%
 

Zahnmedizin (ZM) im 1. und 2. Studienjahr zu den Themen Skelettmuskel, glatter Muskel, vegetatives Nervensystem, Herz, Blut, Säure-Basen-Haushalt, Energieumsatz, Leistungsphysiologie Vorlesung „Klinische Medizin [...] Herz Vorlesung „Physiologie“ im Masterstudiengang Biomedizin der MHH zu den Themen Vegetatives Nervensystem, Herz Praktikum „Physiologie und physikalische Grundlagen der Medizin“ für Studierende der HM

Allgemeine Inhalte

Kiefergelenksprechstunde

Relevanz: 74%
 

komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten des Kauorgans (Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Nerven, Zähne mit Zahnhalteapparat) beeinträchtigt. Wegen der Komplexität der CMD sind Diagnostik und Therapie

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 74%
 

krankheitsrelevanten Grundlagen der Struktur/Funktions-Beziehungen im zentralen und peripheren Nervensystem. Weiter Informationen über unsere Forschungsschwerpunkte erhalten Sie auf den folgenden Seiten

Allgemeine Inhalte

St. 33IOS

Relevanz: 74%
 

Patienten mit neuroonkologischen Primärtumoren wie dem Glioblastom als auch Patienten mit Nervensystembeteiligung (Meningeosis neoplastica) bei nicht primär neuroonkologischen Tumoren behandelt. Ein besonderer

Allgemeine Inhalte

Behandlung craniomandibulärer Dysfunktion (CMD)

Relevanz: 73%
 

komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten des Kauorgans (Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Nerven, Zähne mit Zahnhalteapparat) beeinträchtigt. Wegen der Komplexität der CMD sind Diagnostik und Therapie

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen