Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach test. Es wurden 1002 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Molekulare Marker der Metastasierung gastrointestinaler Tumore

Relevanz: 86%
 

Molekulare Marker der Metastasierung gastrointestinaler Tumore Die Diagnosestellung metastasierter Tumore erfordert oftmals invasive Verfahren, etwa eine Biopsie, Endoskopie oder diagnostische Laparoskopie [...] und zellfreier DNA. Ziel ist es dabei, die Früherkennung von metastasierten Tumoren des Gastrointestinaltrakts zu verbessern und den Therapieerfolg vorauszusagen. Team: PD Dr. med. Linda Feldbrügge Felix

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Dr. Schukfeh, Dr. Madadi, Dr. Brendel

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Mittwochs und freitags 14:00 - 15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von chirurgisch behandelbaren Erkrankungen im Gastrointestinaltrakt:

  • Ösophagusatresie,
  • Gastroöosphageale Fistel,
  • Gastroösophagealer Reflux,
  • Fundoplikatio,
  • Duodenalatresie,
  • Dünndarmatresie,
  • Invagination,
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen,
  • Gastroschisis,
  • Omphalozele,
  • Malrotation
Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Poster- und Vortragspreis beim Biotest Workshop in Wilsede

Relevanz: 86%
 

Poster- und Vortragspreis beim Biotest Workshop in Wilsede Dr. Emily Bosselmann und Dr. Bastian Engel werden ausgezeichnet Vom 28. bis 30. Juni 2023 fand der 33. Biotest Wilsede Workshop in Wilsede statt

News

MHH bietet sichere Transplantationen trotz Corona

Relevanz: 86%
 

auch Lebendspenden wieder statt. Testung von Organspender und -empfänger Priorität hatte immer die größtmögliche Sicherheit der Transplantationspatient_innen. So testet die Deutsche Stiftung Organtrans [...] negativer Test vorliegt“, berichtet Dr. Nicolas Richter, Oberarzt in der MHH-Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie . „An der MHH gehen wir noch einen Schritt weiter und testen alle [...] alle unsere Empfänger.“ Das Institut für Virologie führt dazu rund um die Uhr entsprechende Tests durch. „Unsere Erfahrung zeigt – und Marion L. ist dafür ein gutes Beispiel–, dass man sich in Corona-Zeiten

News

Borreliose: Wann Zecken gefährlich werden

Relevanz: 86%
 

wird das Blut und bei der Neuroborreliose auch der Liquor auf Antikörper gegen Borrelien getestet. Wenn der Test positiv ist, heißt das aber nicht automatisch, dass eine Borreliose die Ursache ist. Es heißt [...] gehabt hat. Bis heute gibt es leider keinen guten aussagekräftigen Test, der auf eine aktive Erkrankung hinweist. Beim Antikörper-Test ist noch wichtig, dass er nicht unmittelbar nach dem Stich gemacht

News

ÖPNV-Warnstreik: Die MHH ist auch am Dienstag mit Öffis erreichbar

Relevanz: 86%
 

richtet die MHH in der Zeit von 5.30 Uhr bis 17 Uhr einen kostenlosen Buspendelverkehr zwischen der Haltestelle Karl-Wiechert-Allee und dem MHH-Campus ein. Die S-Bahnen werden nicht bestreikt, vom Hauptbahnhof [...] S3, S6 und S7 in wenigen Minuten zum S-Bahnhof Karl-Wiechert-Allee. Auf dem MHH-Campus ist die Haltestelle an der Haupteinfahrt Karl-Wiechert-Allee eingerichtet zwischen den Schranken und der Rampe (direkt

News

Die MHH ist auch am Freitag mit Öffis erreichbar

Relevanz: 86%
 

richtet die MHH in der Zeit von 5.30 Uhr bis 17 Uhr einen kostenlosen Buspendelverkehr zwischen der Haltestelle Karl-Wiechert-Allee und dem MHH-Campus ein. Die S-Bahnen werden nicht bestreikt, vom Hauptbahnhof [...] S3, S6 und S7 in wenigen Minuten zum S-Bahnhof Karl-Wiechert-Allee. Auf dem MHH-Campus ist die Haltestelle an der Haupteinfahrt Karl-Wiechert-Allee eingerichtet zwischen den Schranken und der Rampe (direkt

News

Die MHH ist auch am Dienstag mit Öffis erreichbar

Relevanz: 86%
 

richtet die MHH in der Zeit von 5.30 Uhr bis 17 Uhr einen kostenlosen Buspendelverkehr zwischen der Haltestelle Karl-Wiechert-Allee und dem MHH-Campus ein. Die S-Bahnen werden nicht bestreikt, vom Hauptbahnhof [...] S3, S6 und S7 in wenigen Minuten zum S-Bahnhof Karl-Wiechert-Allee. Auf dem MHH-Campus ist die Haltestelle an der Haupteinfahrt Karl-Wiechert-Allee eingerichtet zwischen den Schranken und der Rampe (direkt

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 86%
 

bereit sind, an einer Lungenfunktionsdiagnostik und einer Belastungsuntersuchung in Form eines 6-Minuten-Gehtestes teilzunehmen, eine Blutprobe zur Diagnostik des Immunprofiles abzugeben und einen Fragebogen [...] quantifiziert. Zudem erfolgt eine Lungenfunktionsdiagnostik und eine Leistungsdiagnostik mittels 6-Minuten-Gehtest. Es erfolgt eine Blutentnahme mit Durchführung einer FACS (fluorescence-activated cell sorting)

Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 86%
 

des TestAS mit dem studienfeldspezifischen Testmodul „Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften“ in deutscher Sprache sowie den dazugehörigen Testergebnissen . Nähere Informationen zum TestAS finden [...] für den Kurs-Typ M sowie ein Einladungsschreiben zum Informations- und Testtag des Studienkollegs. Der Informations- und Testtag findet ca. zwei Monate vor der Feststellungsprüfung statt und die Teilnahme

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen