Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wertes. Es wurden 1191 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kleintierbildgebungszentrum

Relevanz: 87%
 

Kleintierbildgebungszentrum Nicht invasive und in vivo Bildgebungsmethoden haben einen besonderen Stellenwert für die longitudinale Untersuchung von Tiermodellen für Erkrankungen des Menschen. Diese Modalitäten [...] ph) Ultrasound Visualsonics Vevo 2100 (Kleintier Ultraschall), spezielle Arbeitsplätze für die Auswertung von MRT-, µCT- und FMT-Daten stehen zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner Ansprechpartner Dr. Martin

Allgemeine Inhalte

Stellenausschreibungen

Relevanz: 87%
 

Kollegen interessiert! Die folgenden Qualifikationen und Schlüsselkompetenzen sind für uns besonders wünschenswert: Abgeschlossenes Studium der Mathematik, Statistik oder Biometrie Gute Englischkenntnisse Erfahrung [...] Kollegen interessiert! Die folgenden Qualifikationen und Schlüsselkompetenzen sind für uns besonders wünschenswert: Abgeschlossenes Studium der Medizinischen Dokumentation/des Medizinischen Informationsmanagements

Allgemeine Inhalte

Zellbiologie (BM P 2)

Relevanz: 87%
 

analysieren, eigene Versuchsstrategien zu entwickeln und wissenschaftliche Publikationen kritisch zu bewerten. Dazu trainieren die Studierenden in Übungen und in Seminaren, zellbiologische Daten aus der Literatur [...] ichtung Lasermikroskopie selbstständig und sachkundig durchzuführen, die Ergebnisse kritisch zu bewerten, in Bezug zur aktuellen Literatur zu stellen und zu präsentieren. Detaillierte Informationen zum

Allgemeine Inhalte

Zellbiologie (BCM WP 21)

Relevanz: 87%
 

analysieren, eigene Versuchsstrategien zu entwickeln und wissenschaftliche Publikationen kritisch zu bewerten. Dazu trainieren die Studierenden in Übungen und in Seminaren, zellbiologische Daten aus der Literatur [...] ichtung Lasermikroskopie selbstständig und sachkundig durchzuführen, die Ergebnisse kritisch zu bewerten, in Bezug zur aktuellen Literatur zu stellen und zu präsentieren.

News

Bitte nachahmen! MHH-Radiologie bietet Anleitung für neuartiges Lungen-MRT

Relevanz: 87%
 

Patientinnen und Patienten mit sich. Der Lungenfunktionstest ist weit etabliert, liefert aber nur Werte für die gesamte Lunge, sagt also nur aus, ob die Lunge krank ist, aber nicht wo genau. Eine Alternative [...] Patienten zugutekommt, haben die Forschenden den gesamten Untersuchungsvorgang mit allen für die Bildauswertung erforderlichen Berechnungen nun im „Journal of Visualized Experiments“ veröffentlicht . Das Besondere [...] Fachpraxen und Kliniken, die an sogenannten explorativen Bildgebungsmarkern interessiert sind. Das sind Messwerte der Lungenfunktion, die noch nicht klinisch etabliert sind, aber in der Forschung zur Anwendung

News

Bessere Krebsdiagnosen in der Kinderradiologie

Relevanz: 87%
 

ein entscheidender Baustein. Allerdings gibt es noch keine standardisierte und automatisierte Bildauswertung, mit der sich das aktuelle Stadium und der weitere Verlauf der Erkrankung zuverlässig und ve [...] Kinderonkologie von 38 Universitätskliniken vorhandene Bilddaten gemeinsam erfassen und strukturiert auswerten, um besser zu bestimmen, in welchem Krankheitsstadium sich die Patientinnen und Patienten befinden [...] einen neuen und einzigartigen Datensatz, den wir mit Hilfe künstlicher Intelligenz automatisiert auswerten wollen, um die Vorhersagen über den Therapieerfolg zu verbessern und das individuelle Rückfallrisiko

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 87%
 

(interne gebührenfreie Telefonnummer) Wertsachenverwaltung Nachlass- und Wertsachenverwaltung Für alle Fragen zu den Themen Nachlassverwaltung und Aufbewahrung von Wertsachen steht das Sachgebiet Zentraler Service [...] , wie der Einlieferung über die Notfallaufnahme, werden Ihre Wertsachen bei der Nachlassverwaltung hinterlegt. Die Ausgabe Ihrer Wertsachen kann an Sie persönlich oder an eine von Ihnen bevollmächtigte [...] in die Nutzung pseudonymisierter klinischer Daten einzuholen. Solche Daten sind von unschätzbarem Wert für die Medizin der Zukunft. Die Patientendaten werden den Forschenden anderer deutscher Universi

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Aufbaumodule

Relevanz: 87%
 

Rumpel.Regina @ mh-hannover.de Bewertung der Belastung von Tieren im Versuch Das Modul legt die rechtlichen sowie ethischen Voraussetzungen für die Notwendigkeit der Bewertung der Belastung von Tieren im [...] Tieren im Versuch betrauten Personen erstellt werden. An Beispielen werden in Kleingruppen Belastungsbewertungen vorgenommen und anschließend mit der gesamten Gruppe diskutiert. Teilnahmevoraussetzung: [...] le Statistik Daten und Datentypen Einführung in das Versuchsdesign/Versuchsplanung allgemeine Auswertungen: statistische Tests & Verfahren praktische Übungen in GraphPad Prism Teilnahmevoraussetzung: Bitte

Allgemeine Inhalte

Molekulare Signalwege in Skelettmuskel und Herz (BCM WP 46)

Relevanz: 87%
 

Originalliteratur zur molekularen Regulation im Skelettmuskel und im Herz erfassen und kritisch bewerten. Praktikum: Die Studierenden können ihre Kenntnisse zur Nutzung molekularbiologischer Arbeitstechniken [...] Gewebekultur und zur Planung von Experimenten zu Signalwegen anwenden sowie Versuchsdaten erfassen, auswerten und in Form eines Praktikumsprotokolls präsentieren.

Allgemeine Inhalte

Nebenschilddrüse

Relevanz: 87%
 

Expertise auch das Vorhandensein logistischer Strukturen (u.a. Langzeitkryolabor, intraoperative PTH-Wertbestimmung, pathologische Schnellschnittbeurteilung). Eine Messung des Nebenschilddrüsenhormones schon

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen