Biology and Reconstructive Therapies (REBIRTH)" einwerben, der 2012 verlängert und anschließend als eigenständiges Forschungszentrum verstetigt wurde. Biomedizintechnik und Implantate Die Kombination aus wis
Video - Das sind wir Groß und Klein ganz nah beieinander Lass Dir hier von unseren Teammitgliedern zeigen und erzählen, wie wir in unserer Kita arbeiten. Das ist uns wichtig Keine Bildung ohne Bindung Bei
Registerdaten nicht eruiert werden. Dennoch zeigt die klinische Erfahrung (lange Wartezeiten in klinikeigener COVID-Reha-Sprechstunde) sowie eine Umfrage bei hausärztlichen Praxen (Egen et al. 2023) den nach
Long-COVID und ME/CFS beispielsweise um das sogenannte Pacing, also das Einschätzen und Einteilen der eigenen Kräfte, Selbstreflexion und Entspannungstechniken“, erläutert PD Dr. Ernst. In den Schulungen für
Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team
Staatsexamen Derzeit stehen 35 Studienplätze in jedem Studienjahr zur Verfügung, die über ein hochschuleigenes Zulassungsverfahren vergeben werden. Zulassungen für das erste Fachsemester sind immer nur zum
für alle, die sich für hausärztliche Themen interessieren. Jede Staffel beschäftigt sich mit einem eigenen Thema – mit dem Fokus darauf, was für Hausärztinnen und -ärzte aktuell relevant ist. Weiter zum Podcast
angesichts des Klimawandels. Mit Hilfe von Christine Korsgaards Theorie praktischer Identitäten zeigen sie, dass das Ziel der ökologischen Nachhaltigkeit Gegenstand ärztlichen Handelns und der Profes
rund um das Studium an der MHH. Fragen wie Wo finde ich was? Wer ist mein Ansprechpartner? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Urlaubssemster und einem Freisemester? Wie funktioniert das mit
bietet Raum für Besucher, Gespräche und Besprechungen. Eine kleine Küchenzeile ermöglicht Angehörigen eigene Mahlzeiten zu erwärmen und Lebensmittel im Kühl- oder Eisschrank unterzubringen. Um den besonderen