Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2345 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fischer Schwerpunkte

Relevanz: 77%
 

sse bei Krebserkrankungen Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige Forschungsschwerpunkte Psychoonkologie Hereditärer Brust- und Eierstockkrebs Partnerschaftliche Prozesse - Partnerschaft

Allgemeine Inhalte

Anna Brager

Relevanz: 77%
 

Anna Brager wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-34397 E-Mail: Brager.Anna @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Leise, Jana

Relevanz: 77%
 

Leiterin der Herstellung Tel.: +49 511 532-7964 leise.jana @ mh-hannover.de Funktionen und Forschungsschwerpunkte Leiterin der Herstellung (LH, nach §12 AMWHV)

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 77%
 

Forschungsschwerpunkte PD Dr. Wiebke Lisner Hebammengeschichte Medizin im Nationalsozialismus Zweiter Weltkrieg und Holocaust Geschichte Polens im 20. Jahrhundert Frauen- und Geschlechtergeschichte Geschichte

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

N.N.

+49 511 532 2914
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 77%
 

Mitarbeiter:innen der Medizinischen Psychologie der vergangenen Jahre sind den jährlichen Forschungsberichten zu entnehmen. Darüber hinausgehende Abstrakta und Zugänge zu den Originalarbeiten finden Sie

Allgemeine Inhalte

Müller Schwerpunkte

Relevanz: 77%
 

Klinischer Schwerpunkt Verhaltenssüchte Adipositas/Adipositaschirurgie Forschungsschwerpunkte Psychosoziale Aspekte, affektive und kognitive Prozesse sowie Psychotherapie von Verhaltenssüchten Psychosoziale

Allgemeine Inhalte

Gestaltungselemente

Relevanz: 77%
 

Linien oder Balken auf grauen und weißen Farbfonds, Hinterlegungen mit Motiven aus Medizin und Forschung und authentische, professionelle Fotografie, die bei höherwertigen Produkten eingesetzt wird.

Allgemeine Inhalte

Services für die Lehre

Relevanz: 77%
 

MHH IT Services für die Lehre Die Services des Bereichs Lehre der Abteilung Systeme für Forschung und Lehre der MHH IT: Bereitstellung, Betreuung, Planung und Weiterentwicklung der campusweiten IT-Systeme [...] roam ing) ist ein sicherer, weltweiter roaming Zugangsservice, entwickelt für die internationale Forschungs und Ausbildungsgemeinschaft. Website: https://www.mhh.de/zimt/zimt-wichtige-links/eduroam Login:

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Kinderanästhesie

Relevanz: 77%
 

Kinderkliniken St. Augustin, HH Altona und HH Wilhelmstift dieses Programm zukünftig anbieten. Forschung in der Kinderanästhesie Die Physiologie, die Homöostase, aber auch die Bedürfnisse von Kindern in [...] wollen die Kinderanästhesie kontinuierlich verbessern, indem wir die Evidenz für unser Handeln durch Forschung erhöhen. Weitere Informationen: AG Kinderanästhesie Kontakt PD Dr. Christiane Beck Stellv. Klin

  • «
  • …
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen