Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2986 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 82%
 

vorrangig vergeben werden an besonders begabte Studierende aus den sog. bildungsfernen Schichten (kein Elternteil verfügt über einen höheren Abschluss als den Hauptschulabschluss), insbesondere für solche der [...] wie Krankheit und Behinderungen, die Betreuung eigener Kinder, insbesondere als alleinerziehendes Elternteil, oder pflegebedürftiger naher Angehöriger, die Mitarbeit im familiären Betrieb, studien-begleitende [...] ission weitere Informationen über Ihre Person, Ihren Studienerfolg und Ihre Studienmotivation mitzuteilen. Hier geben Sie auch an, in welchem Umfang Sie z.B. in Ihrem Ehrenamt oder Job tätig sind oder

Allgemeine Inhalte

Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie

Relevanz: 82%
 

aufgrund des Knochenverlustes oder der Zerstörung der Weichteile durch die rheumatische Entzündung nicht mehr möglich, so kommen individuelle oder mehrteilige (modulare) Prothesen zum Einsatz. Das Behandlungsziel [...] durchgeführt, um durch eine schonende Operationsweise eine schnellere Erholung zu ermöglichen. Ein großer Teil der handchirurgischen Eingriffe wird ambulant durchgeführt. Die ambulanten Operationen werden in für [...] en untersucht und in gleicher Operation behandelt werden. Durch arthroskopisch assistierte Teilversteifungen kann die Stabilisierung des Handgelenkes wieder hergestellt werden, ohne die Durchblutung stark

Allgemeine Inhalte

Exp. Pneumologie

Relevanz: 82%
 

Abteilung für Experimentelle Pneumologie Abteilung für Experimentelle Pneumologie Abteilung für Experimentelle Pneumologie Herzlich Willkommen in der Abteilung für Experimentelle Pneumologie Hier finden [...] Postanschrift Medizinische Hochschule Hannover Abteilung für Experimentelle Pneumologie Feodor-Lynen-Strasse 21 + 23 30625 Hannover Übersicht Die Abteilung für Experimentelle Pneumologie befasst sich s [...] Programme Programme zur Förderung des naturwissenschaftlichen/medizinischen Nachwuchses Unsere Abteilung beteiligt sich am StrucMed-Programm der MHH zur Förderung des medizinisch-wissenschaftlichen Nachwuchses

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 82%
 

Jahre Medizinische Hochschule Hannover. 1985:389-391 6. WINTER, R: Persönl. Mitteilg. 2002, 2012 7. FRAMME, C: Persönl Mitteilg. 2012 [...] Augenarzt in Hannover niederlässt und dort einige Arbeiten publiziert. Ab 1866 ist er an der Augen-Abteilung des Henrietten-Stifts tätig, die über 24 Betten verfügt und an der auch Operationen ausgeführt [...] Heidelberger Klinik tätig, wird 1969 zum außerplanmäßigen Professor ernannt und geht 1971 als Abteilungsleiter an die Augenklinik der Medizinischen Hochschule in Hannover, wo er sofort mit der Modernisierung

Allgemeine Inhalte

RPC Forschung

Relevanz: 82%
 

Folsäuremolekül unterteilt sich in zwei Bausteine. Eine Untereinheit, der Pteroinsäureteil wird als verantwortlich für die hohe (nanomolar) Affinität zum FR angenommen. Der andere Teil, die Glutaminsä [...] Matrix (ECM, hauptsächlich Collagen Typ I) im hepatischen Gewebe stattfindet. Die Permeation der Plasmabestandteile von den Lebersinusoiden durch den – nun mit Collagen gefüllten – Raum von Disse in die Hepatozyten [...] Diagnostik der Leberfibrose signifikant verbessern als auch als nicht-invasive Methode einen großen Vorteil für den Patienten bringen. Von Interesse sind dabei besonders Targets die das Ausmaß der Fibrogenese

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 82%
 

Abständen bei sich zu Hause auf Ihre Wirksamkeit und Passung. Unser stationäres und integriertes teilstationäres Behandlungsangebot besteht aus einer wissenschaftlich fundierten psychosomatischen Komplexbehandlung [...] Sportangebote Kontakt/Terminvergabe: Frau Bokelmann T: +49 511 532 6435 E-mail: @ Die Tagesklinik: Teilstationäre Behandlung Tagesklinik im Etcetera-Gebäude Copyright Pollmann/Pollmann Wir bieten in der Tagesklinik [...] bei Problemen der Krankheitsbewältigung oder der Adhärenz Abklärung eines möglichen psychischen Anteils bei körperlichen Beschwerden Diagnostik von begleitenden psychischen Störungen ('Komorbidität', z

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 82%
 

jeweils zwei Kinder einem Neurochirurgen zugeteilt. Frau Dr. Saryyeva, Frau Schmitt und Herr Abuharbid ließen die Kinder an ihrer täglichen ärztlichen Tätigkeit teilhaben und beantworteten unzählige Fragen. [...] Patientenuniversität Mitarbeiter der Klinik für Neurochirurgie im Gespräch mit interessierten Teilnehmern während der Veranstaltung im Hörsaal F. In der Veranstaltungsreihe „Gesundheitsbildung für Jedermann“ [...] der Klinik für Neurochirurgie mit Frau Federwisch (rechts im Bild). Die Klinik für Neurochirurgie beteiligte sich zum zweiten Mal am MHH-weiten, zentral über das Veranstaltungsmanagement organisierten Zukunftstag

Allgemeine Inhalte

Deutsche Krebshilfe fördert CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum

Relevanz: 82%
 

entwickeln die beteiligten Einrichtungen des CCC Niedersachsen kontinuierlich neue innovative Krebsdiagnostik und -therapien sowie Standards für Versorgungsabläufe, die sie an alle beteiligten Kooperationspartner [...] Onkologischen Spitzenzentrum. Die Auszeichnung geht einher mit einer Förderung von drei Millionen Euro, verteilt auf vier Jahre. Damit ist das CCC-N eines von nunmehr 14 Onkologischen Spitzenzentren deutschlandweit [...] eine wichtige Rolle: In diesen Konferenzen besprechen hochqualifizierte Krebsspezialist*innen der beteiligten Fachrichtungen die jeweiligen Behandlungskonzepte für jede Patientin und jeden Patienten und legen

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätssicherung

Relevanz: 81%
 

Qualitätssicherung teilnehmen. Die MHH ist als ein nach § 108 SGB V zugelassenes Krankenhaus gesetzlich dazu verpflichtet, sich an der Externen Qualitätssicherung gem. §§ 135a ff. SGB V zu beteiligen. Ziel der

News

Mutmach-Aktion: Inspirations-Trainer und 96-Sportdirektor besuchen Kinderklinik

Relevanz: 81%
 

ektor Marcus Mann und das Vereins-Maskottchen EDDI am 9. September in die Kinderklinik. Sie waren Teil eines Events von David Kadel. Der Inspirations-Trainer tourt mit seinem Mutmach-Projekt „Wie man Riesen [...] nnen ein kostenloses Exemplar dabei. Und es gab noch mehr Geschenke. Denn Marcus Mann und EDDI verteilten großzügig 96-Fanartikel wie Turnbeutel, Fahnen, Gummi-Enten, Trinkbecher, Schlüsselanhänger, Mal-Sets

  • «
  • …
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen