Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2987 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • »
News

Die KinderUniHannover startet wieder mit Präsenzvorlesungen

Relevanz: 81%
 

jeweils an einem Dienstag von 17.15 Uhr bis etwa 18.00 Uhr statt. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Programm ist auf der Internetseite der [...] planen die Hochschulen, die Vorlesungen live in einen Nachbarraum oder online zu übertragen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die Vorlesungen der KinderUniHannover: (Beginn [...] und warum wir Gesundheit verstehen, lehren und dazu forschen? Prof. Dr. Mathias Bonse-Rohmann, Abteilung Pflege und Gesundheit, Fakultät V ‒ Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover (HsH)

News

OPs in der MHH-Frauenklinik - Keine Angst vor der Narkose!

Relevanz: 81%
 

Ausnahmefall eingesetzt. Häufiger kommen aber, in der Regel auf ausdrücklichen Wunsch der Patientin, Teilbetäubungen, wie eine Periduralanalgesie oder eine Spinalanalgesie,zum Einsatz. Wann wird eine Peridural [...] Periduralraum, einen schmalen Spalt außerhalb der harten Hirnhaut, eingelegt. Dies hat den großen Vorteil, dass bei Bedarf wiederholte Medikamentengaben erfolgen können, ohne dass noch einmal neu punktiert [...] also in die Nähe der Nerven und nicht in eine Vene appliziert werden, gelangt nur ein sehr kleiner Teil überhaupt in den mütterlichen Blutkreislauf und damit zur Plazenta und zum Kind. Direkte Auswirkungen

Allgemeine Inhalte

Prostataarterienembolisation

Relevanz: 81%
 

Symptome hervorgerufen. Wenn sich die Prostata vergrößert, kann sie die Harnröhre verengen oder teilweise blockieren und damit Probleme beim Wasserlassen hervorrufen. Dies sind z. B. ein häufiger Harndrang [...] Aufgrund der dadurch fehlenden Nährstoff- und Sauerstoffversorgung sterben in den folgenden Tagen Teile der Prostata ab und es wird eine Größenreduktion erzielt. Gleichzeitig sinkt der Druck auf die durch [...] Patienten in Frage kommt, wird an der Medizinischen Hochschule immer gemeinsam mit den Kollegen der Abteilung für Urologie getroffen. Dadurch stellen wir sicher, dass für unsere Patienten immer der am besten

Allgemeine Inhalte

Zerebrovaskuläre Erkrankungen

Relevanz: 81%
 

der Doktoranden ist für uns selbstverständlich. Die Doktoranden sind Teil unseres Teams - mit allen Rechten, z.B. was Kongressteilnahme und Veröffentlichungen angeht, aber auch mit allen Pflichten. [...] Akuttherapie des ischämischen und hämorrhagischen Schlaganfalls als auch zur Sekundärprophylaxe beteiligt. Medizinische Promotionen In unserer Arbeitsgruppe wurden bisher eine Vielzahl medizinischer Do

News

Für Ukraine: MHH startet Lernmodul für Rehabilitation nach Amputation

Relevanz: 81%
 

(MHH) das Lernmodul RehAmpTT (Rehabilitation after Amputation. Teaching Tool) entwickelt. Das Tool ist Teil eines vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit rund 120.000 Euro geförderten Projekts zur s [...] die Lernplattform der MHH für alle Interessenten in ukrainischer und deutscher Sprache verfügbar. Teilhabe am sozialen und beruflichen Leben „Der Rehabilitationsprozess nach einer Amputation kann Monate [...] „Das Ziel ist immer, dass die betroffenen Menschen bestmöglich am sozialen und beruflichen Leben teilhaben können.“ In die Rehabilitation sind viele Berufsgruppen und Behandlungsbereiche eingebunden. Je

Allgemeine Inhalte

Die Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann an der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 81%
 

(Lehre von Bewegungsempfindungen) teilnehmen. Im weiteren Ausbildungsverlauf besteht dann die Möglichkeit, an weiteren praxisbezogenen Kinästhetikseminaren teilzunehmen. Hier werden gemeinsam mit einer [...] al lernen und pflegen Seit einigen Jahren nehmen wir erfolgreich am europäischen Austauschprojekt teil und arbeiten dafür eng mit verschiedenen Institutionen zusammen. Der praktische Einsatz umfasst 4-7

News

„Herzlich Willkommen an der MHH!“

Relevanz: 81%
 

haben.“ Um die COVID-19 Hygienebestimmungen einzuhalten, wurden die Erstsemester in mehrere Gruppen aufgeteilt und im größten Hörsaal der Hochschule der Reihe nach von den beiden Studiendekanen der Hochschule [...] Studienjahr. Dazu sind die Studienjahre ab dem dritten Studienjahr in fünf siebenwöchige Wochenblöcke unterteilt, Quintile genannt: Die Studierenden rotieren durch vier Lehrblöcke, in einem weiteren Lehrblock [...] Hygienekonzept erarbeitet, das neben der Beachtung der Abstands- und Hygieneregelungen auch die Einteilung der Studierenden sowie der betreuenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in festen Kleingruppen

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 81%
 

e Lehre im Simulationszentrum Praktikum Anästhesie Der HAINS-Simulationskurs ist curricularer Bestandteil der studentischen Ausbildung in der Anästhesie und ist für viele Studierende ein Highlight im gesamten [...] entsprechenden Einzelfällen von euch ausgehen müsste und organisationstechnisch nicht von unserer Personalabteilung geleistet werden kann. Solltet ihr aber alle entsprechenden Voraussetzungen erfüllen und gegen [...] gefragt, ob z.B. eine rettungsdienstliche Vorerfahrung verpflichtend ist. Obgleich diese natürlich zum Vorteil sein könnte, ist die Voraussetzung einer Tätigkeit bei uns ausschließlich das erfolgreiche Bestehen

Allgemeine Inhalte

Tauchtauglichkeit

Relevanz: 81%
 

Fachärzten bei chronischen Erkrankungen Sporthose, T-Shirt, Handtuch (für Frauen ist ein Bikinioberteil vorteilhaft) für die eventuelle Belastungsergometrie Wie oft sollte ich eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung [...] Ergebnis in einem ausführlichen Abschlussgespräch sowie in einem automatisch erstellten Bericht sofort mitgeteilt und bekommen bei unbedenklicher Tauchtauglichkeit ein international anerkanntes Tauglichkeitszertifikat

Allgemeine Inhalte

Ansprechpersonen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 81%
 

ation 67 oder der Herzstation 68? Hier finden Sie eine Übersicht über Ihre Ansprechpartner der Abteilung Pädiatrische Kardiologie & Intensivmedizin. Fragen zu Terminen in den Ambulanzen Wir bieten eine [...] einer zweiten Meinung können Sie sich an die entsprechenden Oberärztinnen und Oberärzte unserer Abteilung wenden. Wir sind in der Zeit von 8.00 Uhr -16:00 Uhr für Sie erreichbar. Wenn Sie schon Patientin [...] dringliche medizinische Fragen Bei Notfällen kontaktieren Sie umgehend den Rettungsdienst: Telefon: 112 Teilen Sie dort bitte die Beschwerden mit und geben Sie an, dass Ihr Kind oder Sie ggf. bei uns in Behandlung

  • «
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen