es um die Anerkennung gesellschaftlicher Realitäten. Lange vor der politischen Debatte stiegen die Zahlen konsumierender Menschen in allen Altersgruppen in Deutschland. Wir erhoffen uns Antworten zu der
schnell auf die Hebammen von Stationen zugreifen und bei hohem Arbeitsaufwand auf deren Unterstützung zählen. Des Weiteren fördert die Rotation die Kompetenz- und Qualifikationserweiterung der Hebammen und
andemie eindrücklich unterstrichen. Die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg zählt zu Deutschlands führenden Standorten für biomedizinische Forschung. Trotz der international anerkannten
PhD halle.stephan @ mh-hannover.de Forschungskonzept: Jeder Mensch macht im Laufe seiner Kindheit zahlreiche Erfahrungen mit Viruserkrankungen. Die meisten Kinder besitzen ein intaktes Immunsystem und werden
Symptomen einhergehen können. Außerdem sind mittelfristig Blutbildveränderungen mit Reduktion der Zahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten), der Blutplättchen (Thrombozyten) und der weissen Blutkörperchen
Dozentinnen und Dozenten mit Lehrpreisen aus. Die AStA Vorsitzende Hannah Paulmann begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste. Dabei dankte sie nicht nur den Lehrenden für ihren Einsatz und Ihre Leidenschaft
Mitteln des Gesundheitsministeriums lediglich eine Fallpauschale von 50 Euro netto an die Kliniken auszahlen. Für die gerichtsverwertbare Dokumentation werden die Betroffenen körperlich untersucht, nötigenfalls
Die Abteilung bietet dabei eine Reihe von Leistungen und Verfahren an und hat über die Jahre in zahlreichen Projekten ein breites Methodenspektrum aufgebaut. Gerne können Sie uns mit Ihrer Fragestellung
en Verstopfung und Blähungen Probleme beim Wasserlassen Frauen nach einer oder mehreren Geburten zählen zur Risikogruppe. Zudem können angeborene Abweichungen von der normalen Gefäßanatomie wie das May-Thurner
seit vielen Jahren auch zur Rekonstruktion der Augenhöhle ein – auf diesem Gebiet gibt es bereits zahlreiche Nachahmer in USA, Australien und Mexiko, die sich ihr Know-how in Hannover geholt haben. „In der