speziellen MHH-Gegebenheiten angepasst. Ab 2024 wird der IERT Kurs einmal im Monat stattfinden - die beteiligten Fachabteilungen haben entsprechende Kursplätze zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es [...] dramatischer Kampf um sein Leben, den MHH-Ärzt:innen aus Unfallchirurgie und Plastischer Chirurgie gelingt es, zumindest Teile von Armen und Beinen zu retten. (Produktion der MHH, Initiative Wissenschaft Hannover) [...] 2022 um 09:00 Uhr in Hörsaal F der MHH ein. Zum Start der Adventszeit wollen wir uns anlässlich des 50. Geburtstags des Christoph 4 und der Rettungsmedizin an der MHH dem folgenden Thema widmen: Flug rund
Allgemeinmedizin in Hannover Copyright: DESAM/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH Die diesjährige Summerschool findet vom 21. – 25. August unter dem Leitthema „Allgemeinmedizin - p [...] professionell und nah“ statt. Flyer Bewerbungsformular Datenschutzerklärung Weiter Informationen sind finden Sie auf der Webseite der DESAM: https://desam.de/summerschool-2023 Interessierte Medizinstudierende
ESAR 2020 wird verschoben Mit großem Bedauern müssen wir Sie darüber informieren, dass die ESAR-Konferenz am 1. und 2. April 2020 an der Medizinischen Hochschule Hannover aufgrund der Verordnung zur C [...] abgesagt werden muss. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Einhaltung der Anforderungen des MHH haben wir entschieden, dass es wichtiger ist, das Wohl der Konferenzteilnehmer nicht zu gefährden.
Christoph Schrader, Klinik für Neurologie, MHH Update Morbus Parkinson aus neurochirurgischer Sicht, Prof. Dr. Joachim Krauss, Klinik für Neurochirurgie, MHH 21.02.2024 Mittwochskolloquium Prof. Dr. med [...] Kauffmann, die gemeinsam mit der Klinik für Neurochirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Unterstützung von Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss (Direktor der Klinik für Neurochirurgie [...] täglich in der pflegerischen Versorgung und onkologischen Pflegeberatung in der Neurochirurgie an der MHH tätig ist, betont: „Wir erleben tagtäglich, wie Betroffene und Angehörige durch die Diagnose Hirntumor
Maßnahmen, Informationsverhalten, Bedürfnisse und Entwicklung von Best-Practice-Modellen für die Informationsaufbereitung und -vermittlung („Take Care!“). Erhebung des Informationsverhaltens, des Infor [...] und Lehreinheit Medizinische Psychologie der MHH bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie der MHH; Projekt „Der Einfluss lebensverändernder Ereignisse [...] Saßmann H, Dierks ML, Haack M, Meyer A, Walter U, Lange K. (2020). „Die ersten drei Einträge…“ Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes. Präv Gesundheitsf . https//doi.org10.1007/s11553-020-00811-y
zentrum Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal R und online Link zur Veranstaltungshomepage: https://www.mhh.de/nephrologie/veranstaltungen Kontaktperson: Kathrin Becker E-Mail Adresse: becker.kathrin2@mh-hannover [...] Patientinnen über das Nierentransplantationsprogramm an der Medizinischen Hochschule Hannover zu informieren und Fragen zu beantworten. Wir haben eine Reihe von wichtigen Themen zusammengestellt, die von [...] Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen. Außerdem haben wir dieses Jahr den Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums und den Landesverband Niere Niedersachsen mit Beiträgen aus der Sicht der
rung. Es bestehen enge Kooperationen zum Tumorzentrum der MHH und zu nationalen und internationalen Fachgesellschaften. weitere Informationen: Ansprechpartner Leitung Studienzentrum: Prof. Dr. med. Dagmar [...] zur interventionellen Therapie durch und sind Partner von präklinischen und klinischen Studien der MHH sowie der Industrie. Unser Team organisiert im engen Kontakt mit den jeweiligen Partnern die administrative
interaktive Lernstationen – so kennen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Patientenuniversität der MHH. Doch wegen der Pandemie sind diese öffentlichen Veranstaltungen zurzeit nicht möglich. Um trotzdem [...] Zeiten der Pandemie“ sprechen. Professor Dr. Uwe Tegtbur, Direktor des Instituts für Sportmedizin, informiert am 1. Juni 2021 über „Sport für die Gesundheit in Zeiten von Corona“. Die weiteren Themen und Namen [...] dass sie Prof. Haller live erleben und im Anschluss mit ihm diskutieren können. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Gabriele Seidel, patienteninuniversitaet@mh-hannover.de ,Telefon (0511) 532-8456
schen Expertisen an der MHH und ermöglicht so eine strukturierte, berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation. Der regelmäßige und direkte Informationsaustausch zwischen den Experten trägt
Mach mit! Sende hier deine Erfahrungen ein Wir laden alle Menschen, die an der MHH lernen, studieren und arbeiten ein, hier anonym von ihren Erfahrungen zu berichten. Jede Art von Zuschrift ist willkommen [...] zu einzelnen Themen ins Gespräch zu kommen? Schreib uns gern: Instagram: sayit.hannover Mail: sayit@mhh-asta.de Anonymität und Datenschutz SayIt ist keine Meldeplattform und dient allein der anonymen Si [...] machen, die auf ihre Identität hinweisen. In dem Fall, dass die Teilnehmer*innen identifizierende Informationen abgeben, stehen ihnen die Betroffenrechte nach Datenschutz Grundverordnung zu. Link zum Dokument