Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2359 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Startseite der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin

Relevanz: 72%
 

Ihr Kontakt für Lob & Kritik Die Mitarbeiter unseres Patientenmanagements freuen sich auf Ihre Nachricht. Nutzen Sie dafür bitte den folgenden E-Mail-Link. Bitte beachten Sie dabei auch, uns keine Daten

Allgemeine Inhalte

Kognitionsforschung

Relevanz: 72%
 

klinischer Neuropsychologe und kognitiver Neurowissenschaftler mit experimentalpsychologischer Ausrichtung und Interesse an benachbarten Disziplinen der klinischen Neurowissenschaften, komputationaler

News

"UniStem Day": Stammzellforschung entdecken!

Relevanz: 72%
 

Labore. Der „UniStem Day“ ist ein europäischer Aktionstag, der seit 2009 an Universitäten und Forschungseinrichtungen in Italien, Spanien Großbritannien und Schweden begangen wird. Zum fünften Mal findet dieser

Allgemeine Inhalte

Neurosonographie

Relevanz: 72%
 

nach dem Österreicher Christian Doppler, kann über Ultraschallwellen die Geschwindigkeit und Flussrichtung des Blutes in einem Großteil der hirnversorgenden Gefäße als Dopplerfrequenzverschiebung dargestellt

News

Kulturgutscheine für medizinisches Personal

Relevanz: 72%
 

Stand: 19. Februar 2021 Gutes tun – und das gleich in zwei Richtungen, das hat die Bürgerstiftung Hannover geschafft. „Auf der einen Seite wollen wir dem medizinischen Personal danken, das mit viel Engagement

Allgemeine Inhalte

Kinder- und Jugendgynäkologie

Relevanz: 72%
 

der inneren und äußeren Geschlechtsorgane Genetisch bedingte Entwicklungsstörungen (z. B. Ullrich-Turner-Syndrom, Swyer-Syndrom, AGS etc.) Bei Fehlbildungen der Brustdrüse raten wir zu einer Vorstellung

Allgemeine Inhalte

Das Chirurgische Forschungslabor

Relevanz: 72%
 

Kolleg/innen trotz der aufwendigen chirurgischen Weiterbildung früh in ihrer Laufbahn eigene Forschungsrichtungen etablieren. Laborleitung: Frau Dr. rer. nat. Katrin Splith ☎ 0511-532 6315 📱 01761532-6155

Allgemeine Inhalte

Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie (SRZP)

Relevanz: 71%
 

klinischen Berufsgruppen, zeitweise aber auch externe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei, Gerichte, Feuerwehr oder Rettungsdienst involviert. Die gesellschaftliche Relevanz des Themas (Größenordnung [...] tionen. Es variieren sowohl die Orte der Situationen (z.B. Private Haushalte, Straße, Sozial Einrichtungen, Kliniken, Hausärzte) als auch die Zusammensetzung der Rettungsteams (Feuerwehr, Polizei, Notarzt [...] Kultursemiotik. Das Institut stellt eine als „social Lab“ fungierende und für Videoaufnahmen speziell eingerichtete Seminarhalle zur Verfügung. Das „social Lab“ ist medial vernetzt mit einem Videoproduktionsstudio

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 71%
 

Wartestufe „Transplantabel. Die Wartezeit kann weniger als fünf Jahre betragen. Seit der Eurotransplant-Richtlinien-Änderung vom 12. September 2023 gilt für die Wartestufe „Nicht-Transplantabel“ bei der Pank [...] 2025 Mitarbeiter/Ansprechpartner Ärztlich Prof. Dr. med. W. Gwinner Dr. med. S.. Franck Dr. med. A. Richter Koordination I. Ackermann S. Baumgarten B. Leddin C. Sander R. Tietgen

News

Hochschulinformationstage HIT: MHH ist mit dabei

Relevanz: 71%
 

Lehrgebäude J 1, Carl-Neuberg-Straße 1, in 30625 Hannover. Die MHH ist über die Stadtbahnlinie 4 Richtung Roderbruch zu erreichen, Haltestelle „Medizinische Hochschule“. ► Zum Lageplan der MHH ♦ Weitere

  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen