Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh info. Es wurden 2044 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
News

Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln

Relevanz: 72%
 

Stand: 26. Januar 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist an einem internationalen Forschungsnetzwerk beteiligt, dass das Zusammenspiel von Entzündung und Fibrose nach einem Herzinfarkt genauer [...] und Patienten mit Herzerkrankungen zu verbessern“, betont Professor Dr. Frank Bengel, Direktor der MHH-Klinik für Nuklearmedizin , dessen Arbeitsgruppe an dem Netzwerk beteiligt ist. Das Projekt mit Ar [...] Arbeitsgruppen aus St. Louis, Philadelphia, Bar Harbor, London, Aachen, Heidelberg und von der MHH startete am 1. Januar 2021. Schlüsselkomponenten bei der Entstehung häufiger Herzerkrankungen besser verstehen

News

Podcast „Off Label“ mit Wissenschaftspreis ausgezeichnet

Relevanz: 72%
 

unter: https://off-label.mhh-asta.de . Entstanden ist die Idee zum Podcast als ein Projekt des Allgemeinen Studierenden Ausschusses (AStA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der studentischen [...] zu inspirieren“, freut sich Alexa Cramer SERVICE: Weitere Informationen zum Podcast erhalten Sie bei der Projektgruppe, E-Mail off-label@mhh-asta.de [...] Fiona Hofmann. Zur ausgezeichneten Projektgruppe gehören neben der Initiatorin Annika Kreitlow die MHH-Studierenden Clara C. van Rhee, Katharina Fleig, Dana C. Barchfeld, Hanna Spielmann, Elena Seebo-Aumann

Allgemeine Inhalte

STATAMED

Relevanz: 72%
 

zunächst an 6 Standorten in Hamburg, Niedersachsen und im Nordrhein-Westfalen erprobt. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der zentralen Projekthomepage der AOK Rheinland/Hamburg, die die Projektleitung [...] und Bürgern an den STATAMED-Standorten zusammenkommen, um über das neue Versorgungsmodell zu informieren und Meinungen, Wünsche und Bedarfe aus der Region zu erfahren. Bürgerforum STATAMED Ein Jahr STATAMED [...] gsstandorte: Essen – Norden – Sulingen – Bad Gandersheim Termine: Mai–Juni 2025 Detaillierte Informationen finden Sie hier . Förderung Dieses Projekt wird vom G-BA Innovationsfonds gefördert (Förderke

Allgemeine Inhalte

Klinik für Rehabilitationsmedizin

Relevanz: 72%
 

(PRM) und Therapie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Aktuelles Hier finden Sie aktuelle Informationen zu verschiedenen Themen aus unserer Klinik. Mehr erfahren Patientenversorgung Bei uns sind Sie [...] jeweils von 07:00 bis 12:00 Uhr. Tel.: +49 (0)511 532-4115 Fax: +49 (0)511 532-161042 Mail: info-rehabilitationsmedizin @ mh-hannover.de Terminvergabe zur Therapie Frau Presuhn | Frau Legatis Erreichbar: Mo [...] Sekretariat der Leitung Frau Kracke Tel.: +49 (0)511 532-4100 Fax: +49 (0)511 532-161042 Mail: info-rehabilitationsmedizin @ mh-hannover.de Ihr Weg zu uns Adresse: Medizinische Hochschule Hannover | Klinik für

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 72%
 

odell der MHH: Forschung, Klinik und Lehre sind eng verzahnt. Die MHH in Zahlen (2023) Neue Meldungen Unser Forschungsprofil Hier finden Sie einen Überblick über das Forschungsprofil der MHH. Spitzenforschung [...] bei. Die MHH fördert 3 ausgewiesene Forschungsschwerpunkte, gleichzeitig werden auch weitere innovative Bereiche unterstützt. Unsere Forschungsbereich sind: Infektion und Immunität Die MHH ist mit zwei [...] Willkommen im Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Unsere Stärke – die Forschung Die MHH ist eine der forschungsstärksten medizinischen Hochschuleinrichtungen in Deutschland. Die Schwerpunkte

News

Ganzheitlich behandeln: MHH gründet Zentrum für Integrative Onkologie

Relevanz: 72%
 

unsere Expertise in der Onkologie an der MHH weiter aus. Es verbindet am Standort Spitzenmedizin mit evidenzbasierter Komplementärmedizin“, sagt der Präsident der MHH, Professor Michael Manns . Erst zu Beginn [...] beruht. Nur so können informierte Entscheidungen für oder gegen komplementäre Therapieformen getroffen werden“, sagt Professor Peter Hillemanns, Direktor des CCC Hannover der MHH. Grundlage dafür bietet [...] tinnen und -patienten am Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Im neuen Zentrum werden wissenschaftlich basierte naturheilkundliche und komplementärmedizinische

Allgemeine Inhalte

Formulartest1

Relevanz: 72%
 

der MHH ausschließlich an die Bereiche und Personen weitergegeben, die diese Daten zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bzw. zur Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen [...] hniken Blockseminar 2: Kommunikationstechniken für Führungskräfte Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular [...] Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet

Allgemeine Inhalte

Innovatives Lehrprojekt

Relevanz: 72%
 

innovatives Lehrprojekt MHH bildet erstmals Studierende der Medizin in Wissens- und Technologietransfer aus und erhält 50.000 Euro für ein neues Wahlfach Erfolg für die Lehre an der MHH: Bei einer Ausschreibung [...] aus dem Förderprogramm „Innovation plus“ des Landes Niedersachsen wird ein neues Lehrmodul an der MHH aufgebaut. Ziel ist es, didaktische und digitale Lehr- und Lernmethoden für das neue Wahlfach „Von [...] Projekt ist auf Initiative der Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) an der MHH entstanden. Wissens- und Technologietransfers wird Bestandteil des Medizinstudiums Die angehenden

Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 72%
 

Philosophie in der Medizin , MHH Patientenpartizipation bei der Patientensicherheit der MHH Dr. med. Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess-und Patientensicherheit , MHH Digitales Onboarding für [...] Dr. med. Sascha Wasilenko, Klinik für Anästhesiologie , BaseTeam Projects & Budgets, MHH Information Technology , MHH Matthias Hero, Director Sales Clinical Solutions, Thieme Compliance , Erlangen Pati [...] Urkunden für Patientensicherheit Univ.-Prof. Dr. med. Frank Lammert, Vorstand Krankenversorgung , MHH Grußwort - Würdigung und Bedeutung der Patientensicherheit in der operativen Medizin Univ.-Prof. Dr

Allgemeine Inhalte

Ausbildung

Relevanz: 72%
 

.de Bitte besuchen Sie für aktuelle Stellenausschreibungen die Jobbörse der MHH. Zukunftstag in der Zentralapotheke der MHH: Exemplarisch ein Bericht eines Schülers über den Besuch der Zentralapotheke [...] Fachapotheker/-in: Die Zentralapotheke ist als Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie und Arzneimittelinformation von der Apothekerkammer Niedersachsens anerkannt. Ansprechpartner: Dr. Heike Alz Tel.: (0511) [...] im Rahmen des Zukunftstages (Berufsfindungstages). Ansprechpartner für die Zentralapotheke der MHH: Dr. Gesine Picksak Tel.: (0511) 532-3143 Email: Picksak.Gesine @ mh-hannover.de

  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen