Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3635 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

CCC-N Symposium Versorgungsforschung

Relevanz: 84%
 

Arbeitsgruppen des CCC-N sowie der Outreach-Partner ein, sich mit eigenen Beiträgen an der Posterausstellung am Symposium zu beteiligen. Wir werden diese als Grundlage zur Zusammenfassung im Antrag bei [...] tion Patientenpartizipation/-orientierung Palliativversorgung Für die Einreichung der Abstracts stellen wir Ihnen hier ein Formular zur Verfügung nutzen. Die Einreichung der Abstracts bitte bis zum 25

Allgemeine Inhalte

Die Sozialarbeiterin

Relevanz: 84%
 

Förderung durch den Förderverein Billy Rubin e.V. erhalten bleiben, später wechselte sie auf eine Landesstelle. „Mich beschäftigte von Anfang an die Frage, wie die psychosoziale Arbeit weiter verbessert werden [...] Station 61 A sowie der Leberambulanz, berät bei sozialrechtlichen Fragen, kümmert sich um die Freistellung vom Arbeitsplatz, Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen, Fragen zum Schwerbehindertenausweis

Allgemeine Inhalte

Notfall

Relevanz: 84%
 

Fällen – wie Blutungen, akute Schmerzen, Abszesse oder Frakturen – können Sie sich jederzeit bei uns vorstellen. Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr sowie Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr bitten [...] sich in unserer allgemeinen MKG-Sprechstunde in der Poliklinik (Zahnklinik Gebäude K20, Ebene H0) vorzustellen. Telefon: +49 (0) 511 532 64781 Mund-, kiefer- und gesichtschirurgische Notfälle außerhalb der

Allgemeine Inhalte

Für Lebenswissenschaftler:innen

Relevanz: 84%
 

bei der Antragsstellung sowie bei Fragen zur Budgetkalkulation, zum Antragsformat und zu den Einreichungsmodalitäten. Mehr erfahren Wissens- und Technologietransfer Als zentrale Anlaufstelle für die

News

Ein volles Sparschwein für den Kita-Neubau

Relevanz: 84%
 

gesammelt. Stellvertretend für alle Spenderinnen und Spender überreichten die Direktorinnen und Direktoren der vier Kliniken das Schwein am 13. Januar an Martin Fulst und seine Stellvertreterin Britta Barysch

Allgemeine Inhalte

Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen

Relevanz: 84%
 

rankungen informieren. Wir möchten Ihnen auch unser Forschungsprogramm und unsere Lehrangebote vorstellen. Unser übergeordnetes Ziel ist es, für jede Patientin und jeden Patienten die bestmögliche, auf [...] molekulare Grundlagen von Erkrankungen und entwickeln neue Therapieoptionen für die Zukunft. Wir stellen das gesamte Spektrum der universitären Nephrologie und Hypertensiologie zur Verfügung – jeden Tag

Allgemeine Inhalte

Intravenoese-Systeme

Relevanz: 84%
 

Intravenöse Katheter Die operative Anlage dauerhafter venöser Gefäßzugänge stellt einen integralen Bestandteil unseres allgemeinchirurgischen Tätigkeitsspektrums dar. Neben der Implantation sogenannter [...] Anlage spezieller weiterer Kathetersysteme an, die beispielsweise bei ernährungsmedizinischen Fragestellungen oder zur Hämodialyse erforderlich sein können. Auf diesem Wege werden die Venen eines Patienten

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 84%
 

Allgemeinmedizin in der MHH: Mit 200 Teilnehmern, überwiegend Hausärzt*innen und Medizinische Fachangestellte aus ganz Niedersachsen, war die Veranstaltung ausgebucht. Impressionen vom TdA Arvid Willinger [...] Thema entsteht ein DFG-Antrag. Zur Pressemitteilung Copyright: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg/Stabstelle Presse & Kommunikation Johanna Marie Berndt verteidigt erfolgreich ihre Dissertation Unsere [...] Thema entsteht ein DFG-Antrag. Zur Pressemitteilung Copyright: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg/Stabstelle Presse & Kommunikation Empfehlungen zur Weiterentwicklung der BQKPMV Die Ergebnisse einer

Allgemeine Inhalte

AG Martin

Relevanz: 84%
 

aber auch verschiedener Primatenspezies (Javaneraffe, Gorilla, Bonobo) hergestellt. Verschiedene aus diesen Zellen hergestellte Zelltypen, wie Blutzellen, Endothelzellen und Epithelzellen u.a. wurden [...] Reports) kommen kann. Darstellung der Studien zur Analyse von Mutationen im Kerngenom und in den Mitochondrien während der Reprogrammierung und anschließender Zellexpansion. (Erstellt mit BioRender.com) Grafische [...] g somatischer Zellen zu klinisch nutzbaren induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) Herstellung von patienten-bzw. krankheitsspezifischen iPS-Zelllinien Gezielte genetische Modifikation von iPS-

News

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 84%
 

für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der MHH. Als Clinical Scientist an der Schnittstelle zwischen Krankenversorgung und Grundlagenforschung treibt sie die Weiterentwicklung von Thera [...] sich Anna Saborowski den Herausforderungen einer „dualen Karriere“ in Wissenschaft und Forschung gestellt: sie ist einerseits als Ärztin in die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit gastrointestinalen [...] Kindern engagiert sich darüber hinaus aktiv in der Nachwuchsförderung, beispielsweise als Gleichstellungsbeauftragte eines Sonderforschungsbereiches oder innerhalb des Nachwuchsgremiums der Europäischen

  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen