Langzeit-EKG Die Ableitung der Herzströme ist eine schmerzfreie und unkomplizierte Möglichkeit, Aussagen über den Herzrhythmus zu erlangen. Aus den Erregungsabläufen des Herzens lassen sich aber auch Rückschlüsse [...] Maßnahmen wie Operation oder Herzkathetertherapie und helfen bei der Planung dieser Maßnahmen. Weitere Informationen zur Magnetresonanztomographie Herzkatheterlabor Das Herzkatheterlabor in der Pädiatrischen [...] Operationen am Herzen und den herznahen Gefäßen der Körper keinen Schaden erleidet und alle Organe mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden. Das Team für die Chirurgie der angeborenen Herzfehler aus der Abteilung
schirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. R. Pichlmayr Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. H. G. Borst Medizinische Hochschule Hannover, Klinik
Privatdozent Dr. Bastian Schmack, Herzchirurg, leitender Oberarzt der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie und Leiter des Bereiches Herztransplantation , Dr. Logemann, Oberarzt der
„Mein Herz tut mir fast weh vor Dankbarkeit“ Heinz ist seit 30 Jahren herztransplantiert. Der Jubilar Heinz T. / Copyright: privat Im Juni 1991, ein Jahr nach der deutschen Wiedervereinigung, befand sich [...] krankhaften Herzerweiterung, auch dilatative Kardiomyopathie genannt, im Universitätsklinikum in Halle/Saale. Trotz intensiver medizinischer Behandlung verschlechterte sich sein Zustand. Seine Herzleistung betrug [...] betrug noch 15 Prozent. Als Ausweg blieb nur eine Herztransplantation. In den Bundesländern der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) transplantierten nur die Ärzt*innen der Berliner Charité
keinen direkten Kontakt zum Herzen hat, werden Herzrhythmusstörungen anders erkannt. Außerdem fehlt den Geräten eine Schrittmacherfunktion, die bei zu langsamem Herzschlag nötig sein kann. Erfolgreiche [...] Fachleuten aus der Kardiologie und der Anästhesiologie auch eine Herzchirurgin. Privatdozentin (PD) Dr. Jasmin Hanke aus der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie war bei den ersten [...] sterben etwa 65.000 Menschen pro Jahr am plötzlichen Herztod. Eine häufige Ursache ist Kammerflimmern. Diese lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung kann durch einen Defibrillator beendet werden. Die Me
optimierter und dadurch reduzierter Strahlenexposition verfügbar, etwa für eine CT-Untersuchung des Thorax. Gängige Indikationen für eine CT-Untersuchung bei Kindern und Jugendlichen sind eine Notfallsituation [...] detaillierte Darstellung des Lungengewebes oder die therapeutische Planung bei einem angeborenen Herzfehler. Um Gefäße und Organe besser sichtbar zu machen, kann die Applikation eines jodhaltigen Kontrastmittels
Niedersachsen Station 73 – Unfallchirurgische Intensivstation Station 74 – Intensivstation der Herz-, Thorax, Transplantations- und Gefäßchirurgie Station 81 – Intensivstation der Abdominal,- Viszeral- und
nen und konsekutive Analyse der Membranbesiedlung unter dynamischen Bedingungen“, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover / StrucMed-Programm
(Stellvertretender Vorsitzender der Ethikkommission) Leitung Klinische Forschung, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, MHH Dr. med. Jessica Kaufeld Geschäftsführende Ärztin
Schwerverletzten welche neben der Unfallchirurgie auch die Neurochirurgie, Abdominalchirurgie, Herz-, Thorax-, Gefäßchirurgie oder Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie benötigen. Dabei werden alle Arten der