des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) in Hannover. Von 2015 bis 2020 war er Mitglied des Scientific Panel for Health (SPH) der Europäischen Kommission in Brüssel. Professor Manns ist [...] Leber (GASL) und der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Auf europäischer Ebene war er Mitglied des Wissenschaftlichen Ausschusses und von 2016 bis 2017 Präsident der United European Gastroenterology
unter dem Dach des Betreuungsnetzes für die Versorgung schwerkranker Kinder Niedersachsen tätig. Als Mitglied einer vom Sozialministerium berufenen Expertengruppe sowie Projektbeirat setzt sich Fr. Dr. Sander [...] aufgebaut werden, die nach dem Konzept des Bunten Kreises arbeitet und seit 2014 akkreditiertes Mitglied des Qualitätsverbunds Bunter Kreis ist. Daneben beschäftigt sich Fr. Dr. Sander mit der Erfassung
assoziierter Alterationen (Förderung u.a. durch drei DFG- und ein Mildred-Scheel-Stipendium) Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) Vorstandsmitglied Arbeitskreis Onkologie (AKO) der [...] Cancer Consensus Group (IGCCCG) Board Member der European Society for Oncological Urology (Gründungsmitgliedschaft) Vorstandsmitglied des Tumorzentrums der MHH (- 2002) Vorstandsmitglied des Tumorzentrums [...] es Harnblasenkarzinom“ der Europäischen Gesellschaft für Urologie Incontinence Society (ICS) Mitgliedschaft der Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie der DGU / Deutschen Krebsgesellschaft Advisory
zu spezifischen Themen initiiert, um die Forschung auf europäischer Ebene besser zu verknüpfen. Mitglieder eines ERA-NETs sind erstmal nationale Fördereinrichtungen, die dann gemeinsame Ausschreibungen [...] die teilnehmenden Staaten. Zu den an EDCTP beteiligten Partnerländern gehören 14 europäische Mitgliedsstaaten (Deutschland, Schweden, Griechenland, Niederlande, Portugal, Luxemburg, Österreich, Großbritannien [...] Innovations-Agenda der IHI, die Einblicke in die Ausschreibungsthemen gibt. Joint Programming Die Mitgliedsstaaten der EU haben sich zu Programminitiativen zusammengeschlossen, um bestimme Forschungsvorhaben
Klinische Prüfung-Bewertungsverfahren-Verordnung (KPBV) finden Sie hier: KPBV Mitglieder (Stand 10.06.2025) Die Mitglieder des Unterausschusses „AMG“ der Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover [...] eln gemäß CTR wird durch den sogenannten Unterausschuss „AMG“ erfolgen. Dieser setzt sich aus Mitgliedern der Ethikkommissionen der MHH, der Universitätsmedizin Göttingen, der Carl von Ossietzky Universität
Ihnen einen Einblick in die Arbeit des Forschungsverbundes Familiengesundheit und seinen Mitgliedseinrichtungen geben. Im Besonderen möchten wir Sie über unsere Studien und unsere wissenschaftliche Arbeit [...] der letzten Expert*innensitzungen • Neues aus dem Forschungsverbund • Neuigkeiten von den Mitgliedskliniken Newsletter November 2024 Themen: • Protokoll zum Austausch in schweren Zeiten – Publikation
Zeit zusammen mit den Gutachten im Promotionsbüro für 10 Tage zur Ansicht aus und können von den Mitgliedern des Lehrkörpers dort eingesehen werden:
Vielen Dank für Ihre Beitrittserklärung! Wir kümmern uns um die Einrichtung Ihrer Mitgliedschaft und melden uns bald mit weiteren Informationen bei Ihnen. Ihr Team vom MHH-Alumni e.V.
Vielen Dank für Ihre Beitrittserklärung! Wir kümmern uns um die Einrichtung Ihrer Mitgliedschaft und melden uns bald mit weiteren Informationen bei Ihnen. Ihr Team der Gesellschaft der Freunde der MHH
der Dermatochirurgie (Station 41 und OP) Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 0 Fax: 0511 532 18853 Mitgliedschaften Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) Publikationen Pubmed Researchgate