Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach elch. Es wurden 1046 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Machine Learning Arbeitsgruppe

Relevanz: 89%
 

entwickelt, welche die Daten automatisch aufbereitet, segmentiert und die relevanten klinischen Parameter berechnet Gemeinsam mit der Firma Visage Imaging und NetApp haben wir ein Modul erarbeitet, welches es Ärzten

Allgemeine Inhalte

Veronika Konkol

Relevanz: 89%
 

Deutschendorf, Sobotské námestie 18, 058 01, Poprad) ausgewertet werden. Es soll untersucht werden, welche Auswirkungen die Gesetze hatten und wie sich dies in den Akten widerspiegelt. Wie wurde für die [...] Verluste entschädigt? Was für Hilfen bei der sozialen Integration der Kriegsopfer gab es? Wie und mit welchen Maßnahmen wurden sie bei der Vermittlung von geeigneter Arbeit unterstützt?

Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 89%
 

Krankenhauses, welche zusätzlich oft sehr unterschiedlich sind. Aus meiner Sicht besteht derzeit nicht die Möglichkeit eines Expertenaustausches über solche Themen, auch gibt es kein Gremium, welches uns vertritt

Allgemeine Inhalte

Einweiser-Zufriedenheitsbefragung 2023

Relevanz: 89%
 

ormationen (Mittelwert 2,7). Welche Maßnahmen werden eingeleitet? Die Ergebnisse helfen uns zu sehen, wie wir uns im Vergleich zu den Vorjahren entwickelt haben und welche Leistungen und Angebote wir

Allgemeine Inhalte

Weitere Informationen

Relevanz: 89%
 

(copyright Gaestel, Matthias / Zellbiochemie / MHH) Wir untersuchen Signaltransduktionsmechanismen, welche für Krebsentstehung und Entzündung relevant sind, mit dem Ziel, durch eine Modulation der Signal [...] eröffnen. Insbesondere interessieren wir uns für eine Familie von MAP Kinase aktivierten Proteinkinasen, welche als MAPKAP kinasen - MKs - bezeichnet wird, und die Substrate dieser Enzyme. The possibility that

Allgemeine Inhalte

Downloads

Relevanz: 89%
 

Medizinischen Hochschule für diverse Anwendungsbereiche. Sollten Sie sich einmal unsicher sein welche Datei für welchen Verwendungszweck die am besten geeignete ist, fragen Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne

News

Wie lange wirken Medikamente gegen Neurodermitis?

Relevanz: 89%
 

verschiedene Medikamente zur Behandlung zugelassen, welche die Ursachen von innen bekämpfen sollen und auf die fehlgeleitete Immunantwort abzielen. In welchem Umfang diese systematischen Therapien jedoch eine [...] nsätze, die Aufschluss über das Transkriptom der Patientinnen und Patienten geben, also darüber, welche für die Krankheit wichtigen Gene bei ihnen tatsächlich abgelesen und umgesetzt werden. Diese Datensätze

News

„Chronisch Erkrankte müssen 99 Prozent ihrer Lebenszeit ihre Erkrankung selbst managen“

Relevanz: 89%
 

ildung und ist Geschäftsführerin der Patientenuniversität . Welche konkreten Vorteile hat das Selbstmanagement für Patient:innen und welche Patientengruppen profitieren? Dr. Seidel: Das Programm führt [...] Teilnehmenden und Menschen mit Migrationshintergrund gegenüber Menschen ohne ein Migrationshintergrund. Welche Vorteile hat unser Gesundheitssystem als Ganzes von so einer stärkeren Einbindung und Befähigung

News

Nimmt die Wirksamkeit von Masken nach längerer Tragezeit ab?

Relevanz: 89%
 

gearbeitet? Unsere Jugend forscht Arbeit besteht aus zwei Teilen, im ersten Teil haben wir überprüft, welche Mikroorganismen nach bestimmten Tragezeiträumen auf unseren Masken leben. Hierzu extrahierten wir [...] ab einer bestimmten Tragezeit anstatt zu schützen, unhygienisch wird. Daher wollen wir erforschen, welche Mikroorganismen nach bestimmten Tragezeiten auf unseren Masken leben. Zudem interessiert uns, inwiefern [...] und so ihre Funktionalität beeinträchtigen. Hautbakterien dominieren Was ist euer Ergebnis und welchen Platz konntet ihr belegen? Die DNA-Menge nimmt im Zusammenhang mit der Tragedauer zu. Allerdings

News

MS und Sjögren: gleich und doch verschieden

Relevanz: 89%
 

ntscheidung. „Wenn wir mehr wissen, können wir genauer vorhersagen, welche MS-Medikamente auch bei Sjögren helfen könnten und welche eher negativ wirken“, erläutert Professor Skripuletz. Vielversprechende [...] Erkrankungen können ähnliche Symptome hervorrufen. Für die Behandlung ist es jedoch wichtig zu wissen, welche Ursache für die Beschwerden verantwortlich ist. Denn ein Medikament, das gegen die eine Krankheit

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen