Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gene. Es wurden 430 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Nayak

Relevanz: 78%
 

CRISPR/Cas9-vermittelte Genom-Editing-Tools zur Überprüfung von Chromatin-Ereignissen eines einzelnen Gens, Epigenomik (ChIPseq, Chromosomenkonformationserfassung usw.), Zellschrittmacherexperimente, Messung [...] induces cachexia by impeding transcriptional signaling of the SET1/MLL complex on muscle-specific genes . iScience 27: 110913 Wang T, Nayak A , Kraft T, Amrute-Nayak M (2024) Single-Molecule Investigation [...] S (2017) Flightless-I governs cell fate by recruiting the SUMO isopeptidase SENP3 to distinct HOX genes. Epigenetics Chromatin 10: 15 Jung J, Nayak A , Schaeffer V, Starzetz T, Kirsch AK, Muller S, Dikic

Allgemeine Inhalte

Adenovirus

Relevanz: 78%
 

killer (NK) cells. A few E3 genes are unique to a particular species and hence may allow for species-specific immunomodulation and differential disease outcome. One of these genes, designated E3/49K, is only [...] infections. E3 is one of the most divergent regions of the Ad genome, differing considerably in size, gene composition and sequence between and within an Ad species. Species D Ads have the largest E3 region

Allgemeine Inhalte

Students 2024

Relevanz: 78%
 

Wageningen University & Research, The Netherlands Xiangming Han Research Topic : Cell type-specific HCMV gene expression and its consequences for the MHC-I immunopeptidome Supervisor : Prof. Dr. Lars Dölken, [...] Research Topic : Development of a screening platform for fine mapping of functional herpes simplex virus gene elements by MuA transposon mutagenesis Supervisor: Prof. Dr. Lars Dölken, Institute of Virology, MHH [...] Immunology, Philipps University Marburg Yan Zheng Research Topic : Functional analysis of cytomegalovirus gene products and cellular effectors during lytic infection Supervisor: Prof. Dr. Lars Dölken, Institute

Allgemeine Inhalte

Neue Erkenntnisse zur Leberfibrose

Relevanz: 77%
 

microRNAs in the inhibition of fibrosis is due to the fact that a single miRNA can regulate multiple genes and pathways involved in the development of fibrosis, and therefore using only two microRNAs for therapy [...] therapy of liver fibrosis is advantageous instead of sequentially or simultaneously modulating several genes”. Prof. Sharma states, “we are very excited about the anti-fibrotic potential of miR-190b-5p and

Allgemeine Inhalte

PhD Bushra Khan

Relevanz: 77%
 

induces cachexia by impeding transcriptional signaling of the SET1/MLL complex on muscle-specific genes, Bushra Khan , Chiara Lanzuolo, Valentina Rosti, Philina Santarelli, Andreas Pich, Theresia Kraft [...] Nayak , Christian Hartmann, Wolfram S. Kunz, Amir Samii, Helmut Bertalanffy, Saverio Francesco Retta, Genes & Diseases , Available online 3 April 2023 ScienceDirect, doi.org/10.1016/j.gendis.2023.02.045 , PubMed

News

Zielgenau gegen Herzerkrankungen

Relevanz: 77%
 

schwerer, kaum behandelbarer monogenetischer Erkrankungen, die von einem Defekt in einem einzelnen Gen hervorgerufen werden. Entsprechend groß sind die Hoffnungen der Medizin. Einige Gentherapien sind in [...] Muskelschwäche und Muskelschwund. Dabei werden mit Hilfe sogenannter viraler Vektoren therapeutische Gene als „Medikament“ direkt in die Zelle transportiert. Zu den bekanntesten Vertretern dieser umgangs

Allgemeine Inhalte

Identification of druggable non-coding RNAs (ncRNAs) and novel therapeutic entities in the cardiopulmonary system

Relevanz: 77%
 

single miR validation TaqMan Real-time PCR - miR target and promoter validation: luciferase reporter gene assays - Ago2 RNA immunoprecipitation for targetome analysis - functional studies: vascular phenotyping [...] analysis - Western blotting and proteome profiling - lentiviral cloning and viral transduction - miR or gene modulation via specific precursors/viruses or antagonists/siRNAs/shRNAs - antigen or ncRNA detection

News

2,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen

Relevanz: 77%
 

kann. Die RNAi ist ein natürlicher Mechanismus in unseren Zellen zum zielgerichteten Abschalten von Genen. Dabei werden die sogenannten Boten- oder messenger RNAs gespalten und die darin enthaltenen Baua [...] Mit Hilfe künstlicher Intelligenz, dem sogenannten In-Silicio -Design, hat das Forschungsteam aus Gen-Datenbanken vor allem nach „konservierten“ Regionen gesucht. Diese sind für das Virus unverzichtbar

Allgemeine Inhalte

Lichtinghagen

Relevanz: 77%
 

Molekularbiologie Teil 1 (Download, pdf) Skript Molekularbiologie Teil 2 ( Download , pdf) GenTG ( Download , pdf) GenDG ( Download , pdf) 6. Semester Fragenkatalog Examen (schriftl.) 2010 ( Download , pdf)

Allgemeine Inhalte

Tourette Forschung, ABX-1431, SATIVEX, Vererbung von Tics, Comprehensive Behavioral Intervention for Tics CBIT, Habit Reversal Training, HRT, Internet-basierte Verhaltenstherapie iCBIT, internet-basierte Psychoedukation mit Entspannungstraining,

Relevanz: 77%
 

auftreten. Bis heute konnte aber kein spezielles Gen (=Erbanlage) identifiziert werden, das tatsächlich Tics verursacht. Ziel dieser Studie ist es, die Gene zu entdecken, die für die Vererbung von Tics v

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen